pp Bangkok. Nachdem die Premierministerin Yinglak Chinnawat die Armee aufgefordert hatte, militärische Maßnahmen zum Schutz und zur Hilfe der Flutopfer zu unternehmen, meldete sich Armeegeneral Prayuth zu Wort.
Land & Haus
Thailand Kapazität der Staudämme erreicht – Bevölkerung soll sich auf neue Überschwemmungen vorbereiten
pp Thailand. Das meteorologische Wetteramt warnt vor weiteren Regenfällen in den nächsten Tagen. Der Tropensturm „Haitang“ hat mit seinen enormen Wassermassen die Staudämme bis an den Rand gefüllt. Um ein Brechen der Dämme zu verhindern, sehen die Behörden keine andere Möglichkeit, als die Schleusentore zu öffnen, wenn der Regen weiter anhält.
Thailand Hochwasser so weit das Auge reicht – es soll noch schlimmer werden
pp Thailand. Alle Medien berichten über den derzeitigen Hochwasserstand und die damit verbundenen Überschwemmungen. Der Wasserpegel der Flüsse hat bereits den Höchststand erreicht, die künstlich mit Sandsäcken angelegten Dämme können das Wasser nicht mehr zurückhalten.
Thailand Unwetterwarnungen für die Touristenzentren Pattaya, Phuket, Chiang Mai und Krabi
as Thailand. Das meteorologische Institut gab am 30 September eine erneute Unwetterwarnung für das gesamte Land heraus. Bis einschließlich 3. Oktober wird vor weiteren Regenfällen, Sturzfluten, Überschwemmungen und Erdrutschen gewarnt.
Chiang Mai Großteil der Stadt überflutet
as Chiang Mai. Die nationalen Medien bringen täglich neue Meldungen zum Thema Hochwasser. Kaum scheint der Pegel zu sinken, sorgen neue wolkenbruchartige Regenfälle für weitere Überschwemmungen.
Chainat Anwohner reißen Deiche nieder
pp Chainat. Seit zwei Wochen steht der Bezirk Wat Sing bis zu zwei Meter unter Wasser, da die Deiche ein Abfließen der Wassermassen verhindern. Trotz Beschwerden der Anwohner, die Deiche zu öffnen, ist bisher nichts geschehen.
Bangkok Hochwasser erreicht Bangkok. Dreizehn Bezirke bedroht
pp Bangkok. Die Geo-Informatics and Space Technology Development Agency ist eine öffentliche Webseite, die sich mit der Erfassung von Satellitenbildern beschäftigt. Besonders die Auswirkungen des Hochwassers in Thailand lassen sich anhand der Satellitenbilder bestens erahnen.
Thailand 112 Hochwassertote – keine Entwarnung!
pp Thailand. In den TV-Nachrichten von heute wird berichtet, daß die Zahl der Hochwasseropfer auf 112 Personen angestiegen ist. Zwei Personen werden immer noch vermißt.
Phuket Coli Bakterien in der Wasserversorgung
pp Phuket. Die lokale Presse meldet, daß bei einer Sitzung zum Thema Wasserversorgung bekannt wurde, daß ein Amtsarzt nicht nur Spuren von Coli Bakterien (E. Coli), die hauptsächlich in Fäkalien vorkommen, gefunden hat.
Bangkok sicher vor Hochwasser – zumindest derzeit
pp Bangkok. Das Amt zur Warnung vor Naturkatastrophen hat am Mittwoch für den 17. bis 20. September eine neue Warnung für die Provinzen Bangkok, Ayutthaya, Ang Thong, Chainat, Nakhon Sawan, Uthai Thani, Singburi, Pathumthani, Nonthaburi und Samut Prakan herausgegeben.
Pattaya Hochwasserschäden in Millionenhöhe
pp Pattaya. Wie die lokalen Medien berichten, hatten auch die Einwohner von Pattaya am Wochenende mit Dauerregen, Überschwemmungen und teilweise nicht befahrbaren Straßen zu kämpfen. Mehr als 12 Stunden Dauerregen brachte die Kanalisation weit über ihre Kapazität.
Uttaradit Schlimmste Katastrophe seit 100 Jahren
pp Uttaradit. Der Leiter des Katastrophenschutzes der Provinz Uttaradit sagte gegenüber der Presse, daß es sich um die schlimmsten Überschwemmungen der letzten 100 Jahre handelt.
Uttaradit Sechs Menschen durch Schlammlawinen getötet
pp Uttaradit. In der Nacht zum 9. September sind erneut sechs Menschen nach anhaltenden starken Regenfällen durch Schlammlawinen und Erdrutsche ums Leben gekommen. Eine Person wurde als vermißt gemeldet.
Nord-Thailand Regen, Überschwemmungen, Hochwasser
pp Nord-Nordost-Thailand. Für die kommenden Tage werden erneut starke Regenfälle und weitere Überschwemmungen angekündigt. Der Pegel des Chao Phraya Flusses ist seit Wochen weit über dem Normalstand und soll nach Angaben des Wetterdienstes noch weiter steigen.
Nordthailand Flut im Anmarsch – Reisernte in Gefahr
pp Nordthailand. In den nächsten Wochen soll der Pegel des Chao Phraya Flusses jeden Tag um 15 Zentimeter ansteigen. Laut Angaben des Katastrophenschutzzentrums sollen bis zu 2.800 Kubikmeter Wasser pro Sekunde den Fluß herunterfließen. In einigen Gebieten ist der Fluß bereits über die Ufer getreten.
Bangkok Streit um die Gelder für die Flutopfer geht weiter
pp Bangkok. Die rund 1,2 Millionen Flutopfer warten immer noch auf die versprochene Entschädigung, die ihnen die Regierung zugesagt hatte, berichten die Medien. Pro Rai zerstörten oder überfluteten Ackerlandes sollten 2.222 Baht an die Besitzer gezahlt werden.
Bangkok Phak Phuea Thai und Demokraten beschuldigen sich gegenseitig, die Konten für die Hilfe der Hochwasseropfer geplündert zu haben
pp Bangkok. Wie die nationalen Medien melden, ist ein Streit über die Gelder für die Hilfe der Hochwasseropfer entbrannt. Beide Parteinen beschuldigen sich gegenseitig, die Gelder geplündert zu haben.