Die dem Transportministerium vorgelegten Unterlagen reichten nicht aus, um grünes Licht für die Gründung der Gesellschaft zu bekommen, sagte Supot Suplom, Staatssekretär im Transportministerium.
Thailand Allgemein
Thailand plant ein neues Reis-Forschungszentrum in der Provinz Suphanburi
Ab 2013 sollen hier dann durch die Forschung neue, ertragreiche und widerstandsfähige Reispflanzen entwickelt werden. Ziel ist es bis zum Jahr 2017 das derzeitige Produktionsvolumen zu verachtfachen. Thailand ist mit jährlich 30 Millionen Tonnen der weltgrößte Reisproduzent und war im Vorjahr mit 9,03 Millionen Tonnen erneut der weltweit größte Reisexporteur. Der Export bringt dem Land Einnahmen in Höhe von 5,3 Milliarden US-Dollar. Über 4 Millionen Familien beschäftigen sich in Thailand mit der Landwirtschaft.
In der ersten Woche des neuen Jahres haben die Kapitalströme von sechs asiatischen Ländern, darunter Thailand, ein neues Zweimonatshoch erreicht.
Wie die [BoerseGo.de] berichtet, konnten die sechs asiatischen Länder Thailand, Indien, Taiwan, Südkorea, Indonesien, und die Philippinen bereits in der ersten Woche des Jahres 2011 ein neues Zweimonatshoch mit einem Kapitalstrom von 2,7 Milliarden US-Dollar vorweisen. Das Volumen der Vorwoche betrug dagegen gerade mal 1,6 Milliarden US-Dollar
Weltausstellung 2020 in Thailand?
TIP. Bangkok. Allerdings müsse sich das Land gut auf die Weltausstellung vorbereiten, den Bürgern die Wichtigkeit vermitteln und im Rahmen einer Kampagne auch Besucher nach Thailand holen.
TAT: Sechs Milliarden für das Touristenbüro? Gab es 2010 mehr Touristen als erwartet?
Hinweis: Dieses Thema wird im Forum diskutiert: http://forum.thailandtip.de/topic=9718.0
Sind Politiker Holzschmuggler?
Narat Sawetanant, Vize-Chef des DSI, sagte, die Polizei habe eine Razzia in einer Holzfirma in Nonthaburi organisiert und dabei das Teakholz entdeckt. Die Hölzer sollen von einer anderen Firma von Burma nach Thailand geschmuggelt worden sein und wurden dann an die Firma in Nonthaburi verkauft. Die Zollpapiere waren gefälscht.
Flughafen: 150.000 Passagiere pro Tag
Zwischen dem 25. Dezember 2010 und 5. Januar stockten Fluggesellschaften ihre Flüge wegen der hohen Nachfrage um 5% auf.
Krankenhäuser sitzen auf einem Schuldenberg
Das Gesundheitsministerium teilte mit, daß 77 der staatlichen Hospitäler in Thailand mit 1,3 Milliarden Baht in den roten Zahlen stehen, während weitere 227 Krankenhäuser Schulden von rund 2,7 Milliarden Baht angehäuft hätten.
Werden Steintische für Ausländer bald bequemer?
Hinweis: Das ganze Thema mit Bildern finden Sie hier: http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=9692.0
Thailändische Navy zieht aus Somalia ab
Die HTMS Similan und die HTMS Pattani werden am 20. Januar in Sattahip erwartet.
Drogen: 1,6 Millionen Pillen in Thailand innerhalb von zwei Wochen beschlagnahmt
Bei den Razzien in 4655 Bezirken Thailands wurden 21.130 Verdächtige festgenommen, 1,6 Millionen Yaba-Pillen beschlagnahmt, 295 Kilo Marihuana und 8,5 Kilo YaIce.
Neue Panzer für Khon Kaen
Im ersten Jahr sollen demnach eine Milliarde Baht bereitgestellt werden, um Kasernen zu bauen und die Basis für eine Infrastruktur zu schaffen. Die restlichen 69 Milliarden Baht sollen innerhalb von zehn Jahren ausgegeben werden, u. a. auch für die Anschaffung von Panzern.
Das Jahr des Motorradhelmes
Zunächst sollen alle Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und staatlicher Firmen aufgefordert werden, regelmäßig einen Helm zu tragen, wenn sie mit dem Motorrad fahren.
Verschwundene Saudi-Juwelen aufgetaucht?
Saudische Ermittler, die sich auf Spurensuche nach Thailand begaben, wurden ermordet, den Saudis wurde der Schmuck zurückgeben – aber die Steine entpuppten sich später als Fälschungen.
Bombenschutzanzüge helfen nur bedingt
Nun ist eine Diskussion darüber ausgebrochen, wie hilfreich die Bombenschutzanzüge sind, die in Kanada gekauft wurden – für jeweils 2 Mio. Baht.
Anti-Kambodscha Kundgebung in Thailand.
Um eine zügige und schnellstmögliche Freilassung ihrer inhaftierten Führer und Kollegen in Kambodscha zu fordern, organisieren die Anhänger der People’s Alliance for Democracy ( PAD ) und des Thailand Patriot Networks ( TPN ) vor dem Regierungshaus in der Provinz Sa-Kaeo für Dienstag den 4.1.2011 eine Kundgebung.
281 Tote in fünf Tagen
Nach wie vor stehen Trunkenheit am Steuer und überhöhte Geschwindigkeit ganz oben auf der Liste der Unfallursachen.

