Innenminister Chalerm von Demonstranten vertrieben

Chalerm wollte am 1. Juli in Phuket den Governor und hochrangige Polizeioffiziere treffen. Als er auf eine von der PAD organisierte Demonstration in Phuket aufmerksam gemacht wurde, flog Chalerm nach Krabi. Aber auch dort warteten etwa 100 Mitglieder der PAD auf ihn. Chalerm schlich sich aus einem Hinterausgang, um eine Konfrontation mit den Demonstranten zu vermeiden.

Weiterlesen …

Besuch der thailändischen Prinzessin „Her Royal Highness Princess Maha Chakri Sirindhorn“ an der Hochschule Rosenheim

Die Prinzessin ist in Thailand sehr hoch angesehen, da sie sich vor allem in der Bildungspolitik und in der Umsetzung von neuen Technologien sehr stark engagiert. Die „Prinzessin der Technologie“, wie sie in ihrer Heimat liebevoll genannt wird, wollte sich in der Hochschule über die Ausbildung vor allem im Bereich der Holztechnik informieren und der Unterzeichnung für ein „Bayerisch thailändisches akademisches Kooperationszentrum BTACC“ beiwohnen.

Weiterlesen …

Kostendämpfung: Drei Fluglinien stellen Flüge ein

Nok Air stellte am 1. Juli die Flüge von Bangkok nach Chiang Rai, Ubon Ratchathani und Krabi ein. Vermutlich wird die Flugfrequenz von bisher 21 Flügen pro Woche nach Phuket ausgedünnt. Fluggäste, die im voraus reservierten, werden auf THAI oder Thai Air Asia umgebucht.

Weiterlesen …

Inflationsrate im Juni bei 8,9%

Ursprünglich ging man im Wirtschaftsministerium von einem Ölpreis von 105 US-Dollar aus und korrigierte später auf 120 bis 125 US-Dollar. Nun korrigierte man erneut: Auf 142 US-Dollar. Mit diesem Wert wurde eine durchschnittliche Inflationsrate von 7% für das Jahr 2008 ermittelt. Davor schätzte man die Inflationsrate auf 5,5%.

Weiterlesen …

Bald Elektromopeds in Thailand?

Premierminister Samak sagte in seiner wöchentlichen TV-Ansprache, seine Regierung wolle die Produktion von Elektro-Motorrädern unterstützen, damit nicht so viel Öl verbraucht wird. Allerdings weigerte sich Samak, Einzelheiten zu nennen. tn

Schon wieder Busunfall

Ein nichtklimatisierter Bus der Linie 140 verursachte am 30. Juni einen Auffahrunfall, in den 13 Fahrzeuge verwickelt waren. Der Bus, dessen Bremsen versagt haben sollen, stieß gegen 8 Uhr mit einem anderen Bus zusammen, es folgte eine Massenkarambolage.

Weiterlesen …

Busunfall in Bangkok

Ein Bus der Linie 63 kippte am 29. Juni in der Pahonyothin Road auf die Seite, viele Passagiere wurden verletzt. Der Busfahrer sagte, der Unfall sei auf eine „mechanische Fehlfunktion“ zurückzuführen. tn

Weniger Touristen: Fluggesellschaften streichen Flüge nach Thailand!

Mehrere große Fluglinien, darunter auch Thai Airways, werden ab nächstem Jahr Langstreckenflüge nach Thailand beschränken, nachdem bekannt wurde, daß die Anzahl der Touristen voraussichtlich um 12% sinken wird. Dies teilte die Vereinigung der thailändischen Reiseveranstalter (Association of Thai Travel Agents, ATTA) mit.

Weiterlesen …

Zwei kleine Unfälle

Wieder ein kleinerer Unfall, der täglich zu Hunderten auf Phuket geschieht und an dem ich zufälligerweise gerade vorbeikam und die Möglichkeit hatte, Bilder zu machen. Etwa eine Stunde nach diesem Unfall erwischte es mich wieder einmal selbst:

Weiterlesen …

Krokodile als Souvenir für daheim

Zufällig entdeckte der TIP in einem Department-Store in Pattaya ein Ledergeschäft, in dem auch ausgestopfte Krokodile verkauft werden. Auf Nachfragte wurde ausdrücklich versichert, daß es sich um echte, ausgestopfte Tiere handele, die pro Stück 5000 Baht kosten. Kein Wunder, daß am Schaufenster ein großes Fotografier-Verbotsschild hängt.

Weiterlesen …

Fahrrad-Kampagne in Bangkok

Die Stadtverwaltung von Bangkok (BMA) will eine Kampagne neu auflegen, damit die Bangkoker vom Auto aufs Fahrrad umsteigen. Der Governor, Apirak Kosayodhin, teilte mit, daß 1,2 Meter breite Fahrradwege geplant seien, insbesondere in Geschäftsvierteln, die die Sathorn Road mit der Rama IV Road verbinden. tna

Zinslose Kredite für Klimaanlagen und Kühlschränke

Fünf Banken geben ab sofort Kredite mit einer Laufzeit von 12 Monaten ohne Zinsen aus, wenn die Kreditnehmer energiesparende elektrische Anlagen kaufen. Die Kampagne wird vom Energieministerium mit 1 Milliarde Baht finanziert. Die Maßnahme zielt hauptsächlich auf Klimaanlagen und Kühlschränke ab. Wer mit den zinslosen Krediten einen neuen Kühlschrank oder eine neue Klimaanlage kauft, ist verpflichtet, die alten Geräte zerstören und davon ein Bild an das Energieministerium schicken. Für Klimaanlagen gibt es bis zu 30 000, für Kühlschränke bis zu 10 000 Baht.

Weiterlesen …

Fußball: Thailands Trainer tritt zurück

Der Trainer der thailändischen Nationalmannschaft, Chanvot Phalajivin, trat am 25. Juni zurück. Chanvit sagte, er würde aus den Niederlagen in den Weltmeisterschafts-Qualifikationsspielen Konsequenzen ziehen. Thailand ist Gruppenletzter und kann nur noch an der Weltmeisterschaft teilnehmen, wenn alle ausstehenden Spiele gewonnen werden. „Ich übernehme die volle Verantwortung“, sagte Chanvit. bp