3G Start in Thailand verzögert sich weiter.

Laut AIS sollten innerhalb der nächsten drei Jahre ca. 75 Milliarden Baht in den Auf- und Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 3G in Thailand investiert werden. Kurz danach machte man dann einen Rückzieher. Als Grund wurde die Benachteiligung der staatlichen Telekommunikationsfirmen gegenüber den ausländischen Mitbietern genannt. Zwar hatte die TOT schon lange vor allen anderen Betreibern das 3G Spektrum genutzt, hat es dabei aber versäumt, diese Technik weiter zu nutzen und auszubauen.

Der erste Termin zur Versteigerung der mittlerweile auf 19 Milliarden Baht angestiegenen Lizenzen, wurde nicht wahr genommen und auf den 28. November 2010 verschoben. Mittlerweile gab das Ministerium für Information and Communication Technology (ICT) eine weitere Verzögerung des Breitband-Service in Thailand bekannt. Das Ministerium hat einige Bestimmungen (Terms of Reference – TOR) abgeändert, damit nun auch kleineren Unternehmen die Chance eröffnen werden kann, im Kampf um die begehrten Lizenzen mitzubieten.