pp Bangkok. Das Gesundheitsministerium hat die öffentlichen Krankenhäuser bundesweit in Alarmbereitschaft versetzt, melden die Medien und die TV-Sender.
Damit soll der erwartete Zustrom von Unfallopfern zu Songkran bewältigt werden.
Die Bereitschaft der Krankenhäuser ist eine der beiden wichtigsten Maßnahmen zu Songkran, die das Gesundheitsministerium festgelegt hat. Der Gesundheitsminister Cholanan Srikaew sagte am Dienstag, man will dieses Jahr versuchen, die hohe Zahl der Songkran Unfallopfer so schnell und so gut wie möglich zu behandeln.
Dr.Cholanan sagte weiter, er habe bundesweit mehr als 10.000 öffentliche Krankenhäuser gebeten, die Zahl ihres medizinischen Personals zu verdoppeln. Dabei sollen vor allem die Ärzte in der Notaufnahme, Chirurgen und Krankenschwestern während des Festivals in Bereitschaft stehen.
Außerdem wurden alle Krankenhäuser aufgefordert, die Notaufnahmen entsprechend vorzubereiten, mehr Betten bereitzustellen und einen Vorrat an Blutkonserven während der Feiertage bereitzuhalten.
Derzeit hat das Ministerium insgesamt 12.691 Einsatzkräfte, 122.945 Mitarbeitern und 14.189 Krankenwagen, sagte Dr. Cholanan.
Man kann die 1669-Hotline anrufen und ein Notfall-Team wird innerhalb von 10 Minuten am Unfallort sein, fügte er hinzu.
Alle Krankenhäuser würden die Patienten im Notfall zunächst kostenlos behandeln, unabhängig von der Krankenversicherung des Patienten. Die Patienten müssen nur ihren Ausweis vorlegen und werden dann behandelt.
Die zweite wichtige Maßnahme ist die Durchsetzung des strikten Alkoholverbots, beendete er seine Mitteilung an die Presse.