pp Bangkok. Die stellvertretende Direktorin des thailändischen Holistic Health Foundation (BioThai), Frau Kingkorn Narintarakul na Ayutthaya sagte am Montag, dass bei Proben von Obst und Gemüse mit dem Q-Zeichen mehrere chemische Verunreinigungen festgestellt wurden und die Belastungen höher waren, als in Proben ohne das Qualitätssiegel.
Frau Kingkorn sagte, dies spiegelt den schlechten Standard des National Bureau of Agricultural Commodity und Food Standards (ACFS) wieder. Die ACFS ist für die Vergabe des Sicherheit Logos zuständig.
Bio Thai forderte die Agentur auf, das Vertrauen der Öffentlichkeit durch die Wiederherstellung ausreichender Sicherheitsstandards zu erlangen. Die Verbraucher zahlen sehr oft überhöhte Preise für die angeblich gute und sichere Qualität der Waren.
“Das ist für die Verbraucher, die Sicherheit bei den Produkten erwarten, unfair”, sagte Frau Kingkorn weiter. „Die Kunden zahlen oft bis zu 200 % mehr für die Waren und erwarten dafür eine gute Qualität und sichere Produkte“.
Die jüngste Inspektion von Obst und Gemüse, die zusammen mit dem „Thailand Pestizid Alert Network“ (Thai-Pan) und der Stiftung für Konsumenten durchgeführt wurde, stellt die Sicherheit zu Recht in Frage.
Die Überprüfung ergab, dass 87,5% der untersuchten Produkte mit dem Q-Logo mit Pestiziden kontaminiert waren. Das in der Schweiz ansässige SGS Labor hatte die Proben untersucht, sagte Frau Prokchon, eine Mitarbeiterin der Thai-Pan.
Bei den Obst und Gemüsen wurden chinesischer Brokkoli, Erbsen, Chili, Petersilie, Basilikum, Orangen, Erdbeeren, Äpfel, Guave und Wassermelonen getestet.