pp Bangkok. Frau Saowanee Thairungroj, die Rektorin der Universität der thailändischen Handelskammer erklärte nach einer aktuellen Umfrage, dass die Korruptionszahlungen der privaten Unternehmer zum Erhalten eines Regierungsauftrags in den letzten Jahren weiter zurückgegangen wären.
Während in den Jahren 2010-2013 noch rund 25 bis 35 Prozent der Kosten von Projekten als „Schmiergeld“ zu zahlen waren, sollen die „unter dem Tisch Zahlungen“ im letzten Jahr auf fünf bis fünfzehn Prozent zurück gegangen sein.
Herr Thanawat Pholvichai, der Direktor des Wirtschafts- und Geschäftsprognose Zentrum der Thailändischen Handelskammer-Universität sagte ebenfalls, dass die derzeitige Korruption Situation die beste seit den letzten fünf Jahren war und bezeichnete dies als einen Fortschritt.
Herr Thanawat sagte weiter, dass rund 60 % der befragten Teilnehmer der Meinung waren, dass sich die Korruptions-Situation stetig verbessert habe. Die befragten Personen gaben an, dass sich seit Mai letzten Jahres die Situation weiter verbessert habe und dies vor allem auf die Arbeit des Nationalen Rats für Frieden und Ordnung zurückzuführen sei.