pp Phuket. Am Freitag konnte die Polizei auf Ko Samui zwei Männer mit gefälschten türkischen Pässen verhaftet. Die beiden sollen sich nicht nur illegal in Thailand aufgehalten haben sondern auf Phuket auch eine Rolex-Uhr, Bargeld und Wertgegenstände für über eine Millionen Baht gestohlen haben.
Bei ihrer Festnahme auf der Insel präsentierten die beiden 27 und 37-jährigen Männer gefälschte Identifikationen. Sie hatten türkische und kuwaitische Ausweispapiere bei sich.
„Wir müssen zunächst noch klären, ob die Männer tatsächlich kuwaitische und türkische Staatsangehörige sind“, sagte Superintendent Rungroj Sayunprasert der Touristenpolizei der Region 5 gegenüber der PhuketGazette.
Die Verfolgung der beiden begann bereits im letzten Monat, nachdem sie sich mit einem Trick den Zugang zu dem Zimmer eines Hotelgastes verschafft hatten. Sie hatten sich zunächst mit dem Gast angefreundet und dann der Dame an der Rezeption erklärt, dass sie in seinem Auftrag etwas aus seinem Zimmer holen sollten.
Die Hotelangestellte hatte keine Bedenken und gab den beiden den Schlüssel für das Zimmer. Die beiden klauten neben der Rolex-Uhr noch weitere Wertgegenstände aus dem Zimmer und verschwanden dann von der Insel.
Die Einwanderungsbehörde auf Phuket verfolgte die Spur der beiden bis zu einem gebuchten Flug nach Ko Samui. „Wir fanden die beiden Männer bei einem Spaziergang vor einem Hotel in Bo Phut“, sagte Superintendent Rungroj.
Eine israelische Touristin, der die beiden ihre Kreditkarte gestohlen und 20.000 Baht von ihrem Konto abgehoben hatten wurde zur Gegenüberstellung auf die Polizeiwache gebracht.
„Die Frau bestätigte uns, dass sie von den beiden Männern angesprochen wurde. Dabei müssen ihr die beiden die Kreditkarte gestohlen haben“, sagte Khun Rungroj weiter.
„Wir haben ihre Nationalität noch nicht überprüfen können, da wir glauben, dass sie uns gefälschte Pässe vorgelegt haben. Der Einwanderungsstempel in ihrem Pass ist veraltet und wird von uns nicht mehr benutzt“, berichtet er weiter.
Die beiden gaben zu Protokoll, dass sie mit dem Auto über die Grenze von Malaysia gekommen seien. Angeblich habe ihnen ein malaysischer Mann für 1.000 Ringgit geholfen, die Einreisstempel zu besorgen.
Die Behörden überprüfen nun noch weitere Angaben der beiden Verdächtigen. Währenddessen streiten die beiden alle gegen sie erhobenen Vorwürfe ab.