Phuket. Wie gestern von uns berichtet, wurde die erst Anfang des Jahres fertiggestellte neue Darasamuth Unterführung auf Phuket durch Hochwasser überflutet. Eigentlich dürfte das nicht passieren, da hier wie vorher großspurig angekündigt wurde, drei spezielle Hochwasserpumpen eine Überschwemmung des wichtigen Nord-Süd Tunnel verhindern sollten.
Nach einem schweren Wolkenbruch begann das Wasser in dem Tunnel zu steigen. Spätestens jetzt hätten die neuen Pumpen automatisch anspringen und das Wasser abpumpen müssen. Aber die Pumpen sprangen offensichtlich nicht an.
„Wir haben drei Wasserpumpen, die mit einem automatischen Kugelschwimmer arbeiten. Wenn sich der Wasserspiegel im Tunnel erhöht, dann schwimmt die Kugel automatisch nach oben und setzt den Schalter für die Pumpen in Betrieb“ sagte Herr Samak Luedwonghad, der Direktor des Autobahnamtes auf Phuket.
„Wir haben nach einer Kontrolle der Pumpen und des automatischen Schalters dass Problem erkannt und sofort behoben“, sagte Khun Samak. „Die Schalter waren durch den angeschwemmten Müll und Schutt blockiert und konnten die Pumpen nicht aktivieren“, sagte er weiter.
„Wir haben nun unsere Techniker angewiesen, ein genaues Auge auf die Schalter und auf die Pumpen zu werfen. Wir wollen sicherstellen dass so ein Vorfall nicht noch einmal passiert“, fügte Herr Samak hinzu.
Um solche Probleme in der Zukunft zu vermeiden wurden der zuständige Unternehmer, eine Italienisch-Thailändische Firma damit beauftragt, Netze vor den automatischen Kugelschwimmern aufzuspannen. Sie sollen in Zukunft den Müll davon abhalten, den Schalter erneut zu blockieren.