Laut einer Tourismusorganisation wird die Zahl der ausländischen Touristen in diesem Jahr um weniger als 5 % zunehmen

Laut einer Tourismusorganisation wird die Zahl der ausländischen Touristen in diesem Jahr um weniger als 5 % zunehmen

BANGKOK. Laut einer Tourismusorganisation wird in Thailand die Zahl der ausländischen Touristen in diesem Jahr voraussichtlich um weniger als 5 % zunehmen. Dies ist auf eine globale Konjunkturabkühlung, einen verschärften Wettbewerb und auf einen starken Baht zurückzuführen, sagte ein Sprecher der Tourismusorganisation.

Das Land verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rekord von 39,7 Millionen ausländischen Besuchern, verfehlte damit jedoch trotzdem ein Ziel von 40 Millionen – was zum Teil dem sehr starken Baht zu verdanken ist, sagte der Vorsitzende des thailändischen Tourismusrates, Triratanajaraspon, gegenüber der Nachrichten Agentur Reuters.

„Die Zahl der Touristen steigt immer noch, aber nicht sehr. Früher sahen wir ein Wachstum von mehr als 10 %, aber in diesem Jahr erwarten wir weniger als 5 %“, sagte er.

Der Tourismus ist ein wesentlicher Motor der thailändischen Wirtschaft, aber die Stärke der Währung hat die Kaufkraft der Touristen, insbesondere derjenigen aus China, der größten Besucherquelle des Landes, gemindert, sagte der Vorsitzende gegenüber den Medien.

Der Rat prognostiziert, dass die Zahl der chinesischen Besucher in diesem Jahr bei rund 11 Millionen liegen wird, da immer mehr chinesische Urlauber in andere asiatische Länder reisen und Thailand den Rücken kehren, sagte er.

Ein weiterer Grund, warum die Zahl der chinesischen Touristen nicht so stark wächst, ist der Baht, der gegenüber dem chinesischen Yuan im vergangenen Jahr um 10,7 % gestiegen ist, und „das hat einen ziemlich großen Einfluss auf die Touristenbranche gehabt“, sagte er weiter .

Der Baht war auch die Währung Asiens mit der besten Wertentwicklung. Gegenüber dem Dollar stieg er 2019 um fast 9 %.

Der Rat geht davon aus, dass im weiteren Verlauf des neuen Mondjahres 2020 rund 800.000 chinesische Touristen nach Thailand kommen werden, was den Zahlen des letzten Jahres nahe kommt, sagte der Vorsitzende.

Es wird jedoch erwartet, dass die Zahl der indischen Touristen in diesem Jahr von mehr als 2 Millionen im Jahr 2019 um mehr als 30 % steigen wird, da die Basis immer noch klein ist, sagte er.

„Sie kommen hauptsächlich hierher, um Hochzeiten und Flitterwochen zu feiern“, sagte er. „Deshalb sollten wir diesen Markt mit höherer Kaufkraft ansprechen.“

Indien ist nach China und Malaysia die drittgrößte Touristenquelle in Thailand.

Der Vorsitzende des Verbandes der thailändischer Reiseagenturen ( ATTA ), Herr Wichit Prakorpkoson, hatte bei einem Interview mit der Thai Rath gesagt, er rechne sehr stark damit, dass es in den nächsten 10 Jahre einen deutlichen Anstieg des Tourismus aus Indien geben wird.

Der Chef der ATTA sagte weiter, dass er bis zum Jahr 2028 jährlich mit rund 10 Millionen Besucher aus dem Subkontinent rechnet.

Während sich der Anstieg des chinesischen Tourismus voraussichtlich gegenüber den früheren Trends abschwächen wird, werden in zehn Jahren immer noch 20 Millionen Besucher von dort kommen, rechnet der Chef der ATTA, Herr Wichit.

Herr Wichit Prakorpkoson, der Chef von ATTA, sprach mit Thai Rath und sagte weiter, er rechne damit, dass sich der chinesische Tourismus nach dem Abschwung der letzten vier Monate bis Januar 2020 wieder erholen und normalisieren werde. Er geht weiter davon aus, dass in diesem Jahr 10,5 Millionen Besucher aus China unter den insgesamt erwarteten 40 Millionen Ankömmlingen sein werden.

Herr Wichit sagte weiter, dass ein weiteres starkes Wachstum von 20 % im chinesischen Tourismus von Jahr zu Jahr nun nicht mehr wahrscheinlich und nicht zu erwarten sei.

Was er dagegen wirklich erwartet hatte, war ein dramatischer Anstieg des indischen Tourismus, der schon jetzt bei 1,5 Millionen Besuchern liegt. Er rechnet dabei mit einem Anstieg um 20 % pro Jahr und 3 Millionen indische Besuchern pro Jahr in fünf Jahren. In 10 Jahren erwartet er dann rund 10 Millionen Besucher aus Indien in Thailand.

Der Minister für Tourismus und Sport, Herr Weerasak Kowsurat, enthüllte in demselben Artikel bei Thai Rath, dass bereits entsprechende Anträge auf Erhöhung der Flüge aus Indien zu den Flughäfen Phuket und Don Muang gestellt und auch bereits gewährt wurden.

Im Dezember 2019 erklärte die thailändische Tourismusbehörde (TAT), dass sie sich mit Mastercard zusammengeschlossen hat, um digitale Zahlungen für einen Besuch für indische Touristen zu ermöglichen. Die TAT verspricht sich dadurch, noch mehr indische Touristen nach Thailand zu locken.

Mastercard ermöglicht digitale Zahlungen über mehr als eine Million Akzeptanzstellen in Thailand. Bangkok wurde im Global Destination Cities Index 2019 zum weltweit führenden Reiseziel gekürt.

Thailand ist die übliche Antwort für einen schnellen und erschwinglichen Strandurlaub in Übersee für die meisten Inder. Und noch einfacher wird es durch die Tourism Authority of Thailand (TAT), die Touristen aus Indien bis April 2020 ein kostenloses Visum bei der Ankunft ausstellt.

Mastercard ist eine Partnerschaft mit der thailändischen Central Group eingegangen, zu deren Geschäftsbereichen Einkaufszentren, Markenführung, Gastronomie usw. gehören. Das Central Mall in Bangkok, das als eines der größten Kaufhäuser in Thailand gilt, arbeitet ebenfalls mit Mastercard zusammen, um allen Kunden durch die digitalen Zahlungen ein müheloseres Einkaufserlebnis zu ermöglichen und gezielte Rabatte und Angebote für Mastercard-Karteninhaber während der Weihnachtszeit zu gewährleisten.

Geld ist wichtig, sagt die TAT und stellt dabei fest, dass Indien zwar ein boomender Markt für Ankünfte und Aufenthaltsdauer ist, sich jedoch eine Veränderung der durchschnittlichen Ausgaben pro Person und Reise wünscht.

 

  • Quelle: Bangkok Post