BANGKOK. Ausländer, die aus dem Ausland wieder nach Thailand zurückkehren, können während ihrer 14-tägigen Quarantäne bei der Ankunft auf eigene Kosten spezielle Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Das Gesundheitsministerium hat mit den privaten Organisationen zusammengearbeitet, um den Ausländern, die aus dem Ausland wieder nach Thailand zurückkehren, alternative staatliche Quarantäneunterkünfte bereitzustellen, teilte die PR Facebook Seite der thailändischen Regierung „PR Thai Government“ letzte Woche mit.
Diese Art von Quarantänestellen ist für diejenigen gedacht, die im Vergleich zur normalen staatlichen Quarantäne mehr Dienstleistungen und Annehmlichkeiten während ihrer 14-tägigen Quarantäne im Königreich benötigen, berichtet die PR Facebook Seite der thailändischen Regierung.
Laut der Facebook Seite müssen die teilnehmenden Hotels einen Vertrag mit einem Krankenhaus haben, um ihre Gäste während der gesamten Quarantänezeit in Bezug auf die Gesundheitsversorgung und die Behandlung zu betreuen.
Hotels, die alternative staatliche Quarantäne anbieten, müssen vor der Aufnahme von Quarantäne Patienten die Bewertung des Gesundheitsministeriums und des Verteidigungsministeriums bestehen, heißt es weiter.
Derzeit gibt es fünf Plätze für Personen, die aus dem Ausland zurückkehren:
- das Mövenpick Wellness BDMS Resort Hotel,
- das Qiu Hotel Sukhumvit,
- das Grand Richmond Hotel,
- das Royal Benja Hotel
- und die The Idle Residenz.
Die Orte befinden sich in Bangkok, Nonthaburi und in der Provinz Pathum Thani.
Die von den Hotels angebotenen Quarantäneaktionen variieren jedoch in Preis und Service. Interessenten an der Alternative State Quarantine Unterkunft können die Websites der Hotels oder deren Social-Media Kanäle besuchen.
Laut dem Qui Hotel Sukhumvit haben seit Beginn des Dienstes rund 90 Gäste die Alternative State Quarantine vollständig bezogen. Das Hotel teilte außerdem mit, dass insgesamt 79 Zimmer für die alternative staatliche Quarantäne vorgesehen waren.
Darüber hinaus gab das Qui Hotel bekannt, dass rund 600 bis 700 Personen nach diesem Service gefragt haben, geschätzt anhand der direkten Nachrichten und Kommentare auf ihrer Facebook Seite.
Am Freitag (29. Mai) kündigte das Außenministerium an, dass Ausländer mit Arbeitserlaubnis oder Erlaubnis des Arbeitsministeriums oder anderer Regierungsbehörden nach der Registrierung im Rahmen der dritten Phase der Lockerungsentspannung wieder in das Land einreisen dürfen.
Berechtigte Ausländer können ihre Anträge bei den thailändischen Botschaften in ihren jeweiligen Ländern einreichen, sagte der stellvertretende Sprecher Natapanu Nopakun.
„Sie müssen über eine Krankenversicherung und ein Gesundheitszeugnis verfügen und werden in Thailand 14 Tage lang unter Quarantäne gestellt, entweder in einer staatlichen Einrichtung oder in einer privaten Einrichtung auf eigene Kosten“, fügte er hinzu.
- Quelle: The Nation Thailand