Die Billigfluggesellschaft Nok Air hat vom Central Bankruptcy Court die Erlaubnis erhalten, den Rehabilitationsprozess in Angriff zu nehmen.

Die Billigfluggesellschaft Nok Air hat vom Central Bankruptcy Court die Erlaubnis erhalten, den Rehabilitationsprozess in Angriff zu nehmen.

BANGKOK. Die Billigfluggesellschaft Nok Air hat vom Central Bankruptcy Court die Erlaubnis erhalten, den Rehabilitationsprozess in Angriff zu nehmen. Der Geschäftsplan soll bis zum nächsten Januar (2021) eingeführt werden.

„Obwohl Nok Air die akkumulierten Verluste reduzieren konnte, hat die Fluggesellschaft unter dem Covid-19 Ausbruch sehr gelitten, der unsere Flotte seit Monaten geerdet hat“, sagte Kasemsant Weerakun, der Direktor von Nok Air. Er fügte weiter hinzu, dass das Unternehmen die Betriebskosten ohne die neuen Einnahmen tragen muss.

„Das Gericht ist jetzt für die Sanierung des Unternehmens zuständig. Dies ist der einzige Weg für uns“, betonte er.

Am 30. Juli 2020 reichte Nok Air, die bereits schon Schulden in Höhe von 26 Milliarden Baht angehäuft hat, beim Gericht einen Rehabilitationsantrag ein und war damit nach Thai Airways die zweite lokale Fluggesellschaft in Thailand, die dies tat.

Die Billigfluggesellschaft Nok Air verfügt derzeit über ein Vermögen von rund 23 Milliarden Baht.

Im Rahmen des Rehabilitationsprozesses wurden fünf Personen und ein Unternehmen für die Erstellung des Rehabilitationsplans für Unternehmen nominiert.

Dazu gehört auch der Geschäftsführer von Nok Air, Herr Wutthiphum Jurangkool.

Eine der wichtigsten Aufgaben des Plans besteht darin, die Verträge im Zusammenhang mit dem Leasing und der Wartung von Flugzeugen zu ändern, die rund 40 % der Gesamtkosten der Fluggesellschaft ausmachen.

Herr Kasemsant sagte, dass Nok Air ein automatischer Zahlungsaufschub gewährt wurde, nachdem das Gericht den Rehabilitationsantrag angenommen hatte.

Nachdem die Petition vom Gericht angenommen worden war, führte das Unternehmen Gespräche mit Flugzeugvermietern, die sich darauf einigten, die Leasingbedingungen zu lockern, beispielsweise indem sie der Fluggesellschaft erlaubten, Mietzahlungen basierend auf den Betriebszeiten der Flugzeuge zu leisten.

Im Rahmen des Rehabilitationsplans müsse Nok Air effiziente Routenmanagementansätze entwickeln, sagte er.

Das Unternehmen plant die Einführung neuer Strecken, darunter Inlandsflüge zwischen Chiang Mai und Mae Hong Son sowie internationale Flüge in andere ASEAN Länder wie die Philippinen und den Nahen Osten.

Nok Air ist auch bestrebt, mit Geschäftspartnern, einschließlich Autovermietern, zusammenzuarbeiten, um die Kundenbasis- und den Service durch Bereitstellung von Mehrwertdiensten zu erweitern.

Eine Umstrukturierung des Unternehmens mit 1.500 Mitarbeitern sei auch für den künftigen Betrieb erforderlich. Je nach den zukünftigen Plänen der Fluggesellschaft sei es auch möglich, die Belegschaft zu erweitern, fügte er hinzu.

„Nok Air verfügt noch immer über ausreichende Liquidität, während der automatische Aufenthalt zur Erhaltung des Cashflows beiträgt“, sagte Kasemsant.

Die Rehabilitation und der anschließende automatische Aufenthalt bedeuten, dass die Fluggesellschaft keine Schuldentilgungen vornehmen muss.

Er sagte, dass der Auslastungsfaktor von Nok Air im Durchschnitt etwa 60 – 70 % beträgt, aber die Reisestimmung sich in den letzten zwei Monaten während der Hochsaison wahrscheinlich verbessern wird, wenn der Auslastungsfaktor auf 70 – 80 % steigen könnte, verglichen mit 85 % im gleichen Zeitraum letztes Jahr.

Nok Air hat alle Inlandsflüge zu 24 Zielen wieder aufgenommen, wobei sich die Flugfrequenz auf 70 % der Zahlen vor der Covid-19 Krise erholt hat.

Er sagte, die 22 Flugzeuge der Fluggesellschaft seien seit Mitte Oktober wieder in Betrieb.

Nok Air erzielte im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Umsatz von 3,4 Milliarden Baht, was einem Rückgang von 47,96 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Im ersten Halbjahr wurde ein Nettoverlust von 3,75 Milliarden Baht verzeichnet, nach einem Verlust von 1,18 Milliarden Baht im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

NOK-Aktien schlossen am Mittwoch am SET bei 0,56 Baht, ein Satang weniger, im Handel im Wert von 163.820 Baht.

 

  • Quelle: Bangkok Post