BANGKOK. Die Regierung hat ihre Bereitschaft bekräftigt, die Produktion und den Verkauf von Elektrofahrzeugen (EVs) uneingeschränkt zu unterstützen, und erklärt, Thailand strebe an, ein regionales Zentrum der EV-Industrie zu werden. Die Politik stimmt mit dem Ziel „Detroit of Asia“ überein, berichten die lokalen Medien.
Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana sagte am Freitag (25. März), Thailand sei entschlossen, die Kohlendioxidemissionen so weit wie möglich zu reduzieren.
„Als Teil davon verfolgt die Regierung jetzt eine Politik, nicht nur die zunehmende Nutzung von Elektrofahrzeugen im Land zu unterstützen, sondern Thailand auch zu einem Zentrum für die Herstellung von Elektroautos und -Motorrädern in der ASEAN Region zu machen“, sagte Herr Thanakorn.
Neben der Regierungspolitik zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit stimme die Politik auch mit den Ambitionen Thailands als „Detroit of Asia“ überein, sagte er.
Die Verbrauchsteuerbehörde hat bereits rund 3 Milliarden Baht zur Finanzierung eines Preissubventionsplans für im Land verkaufte Elektrofahrzeuge bereitgestellt, während möglicherweise später vom Kabinett bei Bedarf noch mehr Budget genehmigt wird, sagte er.
Herr Thanakorn bezog sich dabei auf den Kabinettsbeschluss, einem Käufer eines Elektroautos, das in Thailand von Unternehmen verkauft wird, die am staatlichen Förderprogramm für Elektrofahrzeuge teilnehmen, einen Preiszuschuss zwischen 70.000 und 150.000 Baht anzubieten.
Im Anschluss an die Resolution werde die Abteilung mit den Autoherstellern ihre Preisstruktur erörtern, um festzulegen, wie viel jedes Elektrofahrzeugmodell im Rahmen des Projekts an Preissubventionen erhalten werde, sagte er.

Die Metropolitan Electricity Authority (MEA) hat auf der 43. Bangkok International Motor Show 2022 in der Provinz Nonthaburi einen Stand aufgebaut. Die MEA plant, bis Ende dieses Jahres hundert weitere MEA Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Bangkok, Nonthaburi und Samut Prakan zu installieren. (Foto: Bangkok Post)
Elektrofahrzeuge erregen zunehmend die Aufmerksamkeit von Autokäufern, was auf der Motor Show 2022 in Muang Thong Thani in Nonthaburi festgestellt wurde, sagte er und zitierte dabei die Ergebnisse einer Umfrage, die bei der Veranstaltung durchgeführt wurde, die am 3. April endet.
Die Umfrage wurde von Premierminister Prayuth Chan o-cha in Auftrag gegeben, um das Feedback zum Preissubventionsprogramm für elektronische Fahrzeuge der Regierung zu messen.
Zwei große Autounternehmen, die bereits am EV-Preissubventionsprogramm der Regierung teilnehmen und Elektroautos auf der Messe verkaufen, sind Great Wall Motor und MG, sagte der Sprecher.
Great Wall Motor hat 1.500 Elektroautos auf Lager, die in Thailand zum Verkauf stehen, während MG 500 hat, sagte er weiter.
Die Metropolitan Electricity Authority (MEA) kündigte unterdessen einen Plan an, bis Ende dieses Jahres hundert weitere MEA-Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Bangkok, Nonthaburi und Samut Prakan zu installieren und gleichzeitig weitere Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Provinzen zu errichten.
- Quelle: Bangkok Post