Menschen kommen aus der Ankunftshalle des Flughafens Suvarnabhumi, nachdem sie am 28. Februar aus einem Flug der Saudi Arabian Airlines, SV846, von Jeddah über Riad ausgestiegen sind.

Deal öffnet Arbeitsmarkt in Saudi-Arabien

BANGKOK / RIAD. Die thailändischen und saudi-arabischen Arbeitsminister haben ein Memorandum of Understanding (MoU) zum Export thailändischer Arbeitskräfte unterzeichnet, das die Gewährleistung guter Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer im Golfstaat beinhaltet.

Arbeitsminister Suchart Chomklin traf sich am Montag (28. März) mit dem Minister für Humanressourcen und soziale Entwicklung (HRSD) Ahmad Sulaiman Al Rajhi, um an der Unterzeichnungszeremonie in Riad teilzunehmen, teilte eine Quelle mit.

Die Unterzeichnungszeremonie wird als ein weiterer wichtiger Schritt bei der Wiederherstellung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern angesehen, nachdem die Beziehung vor 30 Jahren eingefroren ist.

Davor war Saudi-Arabien der größte Arbeitsmarkt für thailändische Arbeitnehmer.

Derzeit gibt es in Saudi-Arabien insgesamt 1.334 thailändische Arbeiter, von denen viele als Fabrik- und Küchenarbeiter oder als Hausangestellte arbeiten.

 

Menschen kommen aus der Ankunftshalle des Flughafens Suvarnabhumi, nachdem sie am 28. Februar aus einem Flug der Saudi Arabian Airlines, SV846, von Jeddah über Riad ausgestiegen sind.
Menschen kommen aus der Ankunftshalle des Flughafens Suvarnabhumi, nachdem sie am 28. Februar aus einem Flug der Saudi Arabian Airlines, SV846, von Jeddah über Riad ausgestiegen sind.

Menschen kommen aus der Ankunftshalle des Flughafens Suvarnabhumi, nachdem sie am 28. Februar aus einem Flug der Saudi Arabian Airlines, SV846, von Jeddah über Riad ausgestiegen sind. Es war der erste kommerzielle Direktflug von Saudi-Arabien seit 32 Jahren, nachdem sich die diplomatischen Beziehungen kürzlich normalisiert hatten. (Foto: Varuth Hirunyatheb)

 

Das unterzeichnete Abkommen soll den Arbeitsschutz im Einklang mit internationalen Standards enthalten, darunter die Übernahme der Kosten für die Arbeitsverwaltung, Reisekosten und die Art und Weise, wie die Löhne gezahlt werden.

Die Quelle sagte, dass Thailand Saudi-Arabien um Hilfe bittet, um sicherzustellen, dass die Rechte sowohl für die Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmer geschützt werden, während Vorschriften durchgesetzt werden, um faire Zahlungen, Wohlfahrt und Privilegien sowie Zusammenarbeit in Fragen des Menschenhandels zu gewährleisten

Der Export thailändischer Arbeitnehmer wird zunächst von der Arbeitsabteilung des Ministeriums in Zusammenarbeit zwischen den Bundesstaaten durchgeführt, um die Maklerkosten zu senken.

Das Ministerium wird dazu beitragen, thailändische Arbeitnehmer, die in Saudi-Arabien arbeiten möchten, mit Schulungen zu versorgen, um ihre Bereitschaft sicherzustellen, während die Qualifikationsprüfung, Löhne, Privilegien und andere Kriterien der Arbeitnehmer von der HRSD überwacht werden.

Saudi-Arabien hat geplant, Maßnahmen einzuführen, um die Lebensqualität und das Wohlergehen ausländischer Arbeitsmigranten zu erhalten, darunter ein elektronisches Vertragsprogramm zum Schutz der Rechte und eine Initiative zur Arbeitskräftemobilität, um Arbeitnehmer im Gastgewerbe, im Gesundheitswesen und in der Industrie zu unterstützen.

 

  • Quelle: Bangkok Post