Verkehrsminister Saksayam Chidchob gab am Mittwoch bekannt, dass Thailand im Oktober 1,62 Millionen Besucher empfangen habe.

Die Flugkonnektivität hemmt die Erholung des Tourismus, da die Einwanderungsbehörde Reisende vor Verspätungen warnt

BANGKOK. Ein Sprecher der Einwanderungsbehörde warnte am Mittwoch vor längeren Wartezeiten bei Ankünften mit großer Zahl und strengeren Kontrollen im Vorfeld des Asien-Pazifik Wirtschaftskooperationsgipfels (APEC) am 18. und 19. November.

Es kommt zu steigenden ausländischen Touristenzahlen, obwohl das Königreich durch eine geringere Flugverbindung auf etwa 50 % des Niveaus vor der Pandemie zurückgehalten wird, was mehr Kurzstreckenbesucher mit geringeren Ausgaben bedeutet.

Die thailändischen Behörden warnen Passagiere, die in den kommenden Wochen in Thailand ankommen, mit Verzögerungen bei der Abfertigung am Flughafen Suvarnabhumi zu rechnen. Dies liegt an verschärften Sicherheitsvorkehrungen, da Thailand am 18. und 19. November Gastgeber des Asien-Pazifik Wirtschaftskooperationsgipfels (APEC) ist.

Dies kommt daher, dass die Zahl der Ankünfte im Königreich zunimmt, obwohl es ein Problem gab, Langstreckentouristen anzuziehen, da 72 % der Besuche von preisgünstigeren Kurzstreckenreisenden kamen. Dieser Trend könnte sich fortsetzen, da das Land hinter seinen Mitbewerbern in Asien zurückbleibt, wenn es darum geht, wieder das Niveau der Flugkonnektivität vor der Pandemie zu erreichen, das 2019 zu einem Rekordjahr mit 40 Millionen ausländischen Touristen führte, die durch niedrigere EconomyTarife unterstützt wurden.

Verkehrsminister Saksayam Chidchob gab am Mittwoch bekannt, dass Thailand im Oktober 1,62 Millionen Besucher empfangen habe. Es kommt inmitten steigender Zahlen von Ankünften gegen Ende des Jahres, als die Einwanderungsbehörde am Mittwoch Passagiere, die auf dem Luftweg in das Königreich einreisen, warnt, mit Verspätungen am Hauptflughafen des Landes zu rechnen, da die Sicherheit für die asiatisch-pazifische Wirtschaftskooperation am 18. und 19. November in Bangkok verschärft wurde ( APEC)-Gipfel. Am Sonntag kam es am Flughafen Suvarnabhumi zu großen Menschenmengen und Verspätungen von bis zu einer Stunde.

Der thailändische Verkehrsminister Saksayam Chidchob veröffentlichte am Mittwoch Informationen, die darauf hindeuten, dass das Königreich im Oktober 1.622.465 Besucher empfangen hat.

96,36 % dieser Besucher kamen auf dem Luftweg in das Königreich, 2,05 % auf dem Wasserweg, 0,92 % auf der Straße und 0,67 % auf der Schiene.

89 % der Flüge im Jahr 2022 landeten auf den Flughäfen Suvarnabhumi und Don Muang in der Hauptstadt Bangkok

Die beiden Hauptflughäfen in Bangkok, Suvarnabhumi Airport und Don Muang, machten 89 % der Flüge in das Land aus, wobei der Rest von regionalen Flughäfen wie Phuket International abgedeckt wurde.

Der Tourismus bleibt ein Wachstumsmotor mit über 21 Millionen erwarteten Besuchern im Jahr 2023 und einem Arbeitskräftemangel.

Das Land hatte bereits 7,7 Millionen Besucher bis zum 25. Oktober angekündigt, was bis Ende des Monats 8 Millionen Besucher bedeuten würde.

Zwei Monate vor Ende des Jahres bedeutet dies, dass Thailand in diesem Jahr zwischen 11 und 12 Millionen Ankünfte begrüßen wird.

Die Zahl der ausländischen Touristen wird jedoch etwas geringer ausfallen.

Die prognostizierten Jahresendzahlen dürften jedoch deutlich übertroffen werden, so rechnet die Tourism Authority of Thailand (TAT) am Mittwoch mit 2,87 Millionen Besuchern allein aus der Region Asien und Südpazifik in den nächsten zwei Monaten.

Weniger optimistische Aussichten für 2023 als Thailands Wirtschaftsplaner mit dem „Basisszenario“ von TAT von 18 Millionen ausländischen Touristen im nächsten Jahr angegeben haben.

Die Tourismusbehörde von Thailand (TAT) war im Vergleich zu Regierungsbehörden wie dem National Economic and Social Development Council (NESDC), der Bank of Thailand und dem Finanzministerium etwas weniger optimistisch in Bezug auf die Aussichten für 2023.

Ökonomen dieser Institutionen haben zuversichtlich 21 Millionen Besucher im Jahr 2023 vorhergesagt, aber am Mittwoch skizzierte ein regionaler Chef der Tourism Authority of Thailand (TAT) das, was er als „Basisszenario“ der Agentur bezeichnete, mit einer Prognose von nur 18 Millionen Besuchern im nächsten Jahr.

Bemerkenswert ist auch, dass 72 % oder 13 Millionen der Besucher aus ausgabeärmeren Kurzstreckenmärkten kommen werden, wobei derzeit nur 5 Millionen Langstreckenreisende oder ausgabefreudigere Reisende im Jahr 2023 prognostiziert werden.

Die Informationen wurden von Thanet Phetsuwan, dem stellvertretenden Gouverneur der Tourismusförderungsagentur für Asien und den Südpazifik, präsentiert.

Flugkonnektivität nach Thailand auf nur 50 % des Niveaus vor der Pandemie, wobei das globale Netzwerk unterbrochen ist.

Im September versprach die Tourismusbehörde von Thailand (TAT), dass Thailand in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 rund 50 % der Flugkonnektivität vor der Pandemie erreichen würde, gegenüber etwa einem Drittel Mitte des Jahres.

Dieser Engpass war jedoch ein Segen für Thai Airways, das verstärkt Flüge aus Europa anbietet.

Das Problem hat den Langstreckenmarkt nach Thailand ausgebremst, indem es die Economy-Tarife um mindestens 40 % erhöht hat.

Passagiere erhalten endlich Rückerstattungen von hochfliegenden Thai Airways, die immer noch mit finanziellen Turbulenzen konfrontiert sind.

Thai Airways fliegt hoch, während die Zahlen in die Höhe schnellen, wenn Touristen aus Europa in das Königreich geflogen werden.

Das Königreich verliert an Boden, da wichtige Reiseknotenpunkte in China, Japan und sogar Finnland die Flugnetze nach Thailand unterbrochen sahen.

Dies hat dazu geführt, dass das Königreich auf Kurzstreckentouristen angewiesen ist.

Thailands Leistung ist hinter Vietnam zurückgeblieben, das auf 89 % Konnektivität zurückgekehrt ist, während Indien und Malaysia 85 % bzw. 68 % erreicht haben.

 

Verkehrsminister Saksayam Chidchob gab am Mittwoch bekannt, dass Thailand im Oktober 1,62 Millionen Besucher empfangen habe.
Verkehrsminister Saksayam Chidchob gab am Mittwoch bekannt, dass Thailand im Oktober 1,62 Millionen Besucher empfangen habe.

 

65 % der Ankünfte kamen in diesem Jahr bisher entweder aus Asien oder dem Südpazifik mit 191.742 chinesischen Besuchern.

Die Tourismusbehörde von Thailand (TAT) sagte am Mittwoch, dass das Land bis zum 30. Oktober 7,59 Millionen ausländische Besucher auf dem Luftweg ankommen sah, wobei 54 % oder 4,1 Millionen von ihnen aus Südostasien, Südasien und dem Südpazifik einflogen.

Weitere 11 % oder 831.742 stammten aus Ostasien.

Interessanterweise verzeichnete China trotz strenger Kontrollen in China und eines Verbots des Auslandstourismus immer noch 191.742 Besucher, darunter viele Geschäftsreisende und Studenten.

Herr Thanet sagte, dass die aktuellen Prognosen zu diesem Zeitpunkt für 2023 keine Besucher aus China berücksichtigen.

„Wir müssen die Entscheidung jedes Landes respektieren, ob die Reisebeschränkungen gelockert werden“, kommentierte er. „Wenn die Null-Covid-Politik für China bis zum nächsten Jahr verlängert wird, sehen wir möglicherweise nur eine allmähliche Wiederaufnahme von Besuchern aus bestimmten Gruppen, ähnlich wie in diesem Jahr.“

Ausländische Touristen entscheiden sich für weiter entwickelte Länder.

Der Chef der Tourismusbehörde von Thailand (TAT) sagte, das Problem für Thailand im Jahr 2022 bestehe darin, dass ausländische Touristen schneller zu den als besser entwickelten Touristenzielen wie Japan, Südkorea und Taiwan zurückkehren, die ebenfalls danach streben, Marktanteile zu gewinnen.

„Die Industrieländer mit starker Infrastruktur, wie Japan, Südkorea und Taiwan, werden einen Vorteil bei der Anziehung von Touristen haben, da sie schneller wieder in Betrieb gehen können“, erklärte er.

Während der ausländische Tourismus weiterhin zunimmt, obwohl die Zahlen nicht annähernd an die der Vorjahre heranreichen, hat die Einwanderungsbehörde am Flughafen Suvarnabhumi, dem Haupteinreisepunkt des Landes, im Vorfeld der Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation verschärfte Sicherheitsmaßnahmen zum APEC-Gipfel in der Hauptstadt am 18. des Monats am Flughafen angekündigt.

Die Passagiere werden gewarnt, dass mit Warteschlangen von bis zu einer Stunde zu rechnen ist, wie am vergangenen Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr zu sehen war, als sich eine Menschenmenge von 4.000 bis 5.000 Menschen in der Ankunftshalle des Flughafens aufbaute.

Die Einwanderungsbehörde stellt mehr Personal für die Bearbeitung der Ankünfte ein, warnt jedoch vor einer Verzögerung von bis zu einer Stunde aufgrund strengerer Sicherheitskontrollen und hoher Besucher Zahlen.

„Die Einwanderungspolizei muss auf Ausländer achten, die unter dem Deckmantel eines Touristen zu kriminellen Zwecken ankommen, insbesondere Anrufbetrug oder vielleicht um während des bevorstehenden Gipfeltreffens der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) eine Störung zu verursachen“, sagte Polizeimajor Choengron Rimphadee, ein Sprecher der Einwanderungsbehörde den Medien.

Er bat alle ankommenden Passagiere, ihre Flugdokumente bereitzuhalten, wenn sie von Beamten befragt wurden, um den Prozess zu beschleunigen, wies jedoch darauf hin, dass Thailand derzeit zwischen 45.000 und 50.000 Ankünfte pro Tag verzeichnet, sodass einige Verzögerungen unvermeidlich sind.

Er sagte, die Einwanderungsbehörde setze zusätzliche Beamte ein, um die Verarbeitungskapazität von 5.500 pro Stunde auf 6.500 zu erhöhen.

Die Flughäfen von Thailand (AOT) unterstützen auch die Polizei, um ankommenden ausländischen Touristen zu helfen und Probleme zu minimieren, sagte er weiter.

 

  • Quelle: Thai Examiner