Sind Sie bereit für eine Vielzahl von Herausforderungen und die unvermeidliche Welle der Hochtechnologie in weniger als einem Jahrzehnt

Leben in der Zukunft: Thailand 2030

BANGKOK. Sind Sie bereit für eine Vielzahl von Herausforderungen und die unvermeidliche Welle der Hochtechnologie in weniger als einem Jahrzehnt?

Die aktuelle Situation:

  • Einwohner verbringen durchschnittlich 11,4 Stunden pro Tag in ihren Wohnungen.
  • Mehr als 43 % der Befragten halten intelligente Technologie für eine Notwendigkeit.
  • Es gibt über 800 Millionen Smart Phones.
  • Mit intelligenten Geräten für das Gesundheitswesen können Ärzte die Zeit für die Diagnose von Krankheiten um 15 Stunden pro Woche verkürzen.
  • Intelligente Apps steigern die Effizienz von Übungen um 20 %.
  • Technologievernetztes Wohnen kann die Lebenserwartung der Menschen auf durchschnittlich 72,2 Jahre verlängern, eine Steigerung um 24 Jahre im Vergleich zu vor 70 Jahren.
  • Die Grundstückspreise steigen kontinuierlich. In Bangkok sind sie um 8 % pro Jahr gestiegen.
  • Ein Anstieg der Grundstückspreise in Verbindung mit einem Wirtschaftswachstum von nur 2,5 % pro Jahr wird dazu führen, dass viel mehr Menschen landlos werden.

Unsere Welt in der Zukunft wird komplizierter, weil:

  • Die Stadterweiterung führt zu zunehmenden sozialen Problemen.
  • Die wirtschaftliche Rezession verteuert offensichtlich das tägliche Leben.
  • Es gibt mehr Umweltkrisen wegen Müll und Umweltverschmutzung.
  • Eine steigende Zahl älterer Menschen verändert die Bevölkerungsdemografie.
  • Soziale Unterschiede vergrößern sich aufgrund von Einstellungen und Verhaltensweisen von Menschen in verschiedenen Altersgruppen.

Zukünftige Trends, die wesentliche Veränderungen mit sich bringen werden:

  • Smart Homes und 3D-gedruckte Häuser
  • Robotik im Gesundheitswesen
  • Intelligente Apps
  • Keine wirkliche Privatsphäre mehr
  • Universelles Design für Inklusion
  • Space Sharing, effiziente Raumnutzung
  • Die Leute werden in gemietete Häuser umziehen
  • Zurück zur Verwendung von Kunststoff
  • Bereitschaftskultur
  • Soziale Distanzierung

Die thailändische Gesellschaft im Jahr 2030:

 

Sind Sie bereit für eine Vielzahl von Herausforderungen und die unvermeidliche Welle der Hochtechnologie in weniger als einem Jahrzehnt
Sind Sie bereit für eine Vielzahl von Herausforderungen und die unvermeidliche Welle der Hochtechnologie in weniger als einem Jahrzehnt

 

  • Ungleichheit: Viele Menschen können sich teure digitale Technologien nicht leisten.
  • Privilegien: Nur reiche Menschen haben das Privileg, fortschrittliche Technologien zu nutzen und komfortabel zu leben.
  • Günstiges Wohnen: Der Staat wird vielen Menschen helfen müssen, die keinen Zugang zu grundlegender Infrastruktur und Sozialhilfe haben. Die Hilfe konzentriert sich auf Quantität, nicht auf Qualität.

Sind Sie also bereit für eine Vielzahl von Herausforderungen und die unvermeidliche Welle der Hochtechnologie in weniger als einem Jahrzehnt?

 

  • Quelle: The Nation Thailand