Eine Überflutung mit Touristen und ein überfordertes thailändisches Gesundheitssystem sind Probleme, die im nächsten Jahr nach der vollständigen Wiedereröffnung Chinas überwacht werden müssen, wobei bis zu 500.000 Touristen voraussichtlich während des chinesischen Neujahrs auf Reisen gehen werden.

Der chinesische Tourismuszustrom weckt Befürchtungen hinsichtlich des thailändischen Gesundheitssystems

BANGKOK. Eine Überflutung mit Touristen und ein überfordertes thailändisches Gesundheitssystem sind Probleme, die im nächsten Jahr nach der vollständigen Wiedereröffnung Chinas überwacht werden müssen, wobei bis zu 500.000 Touristen voraussichtlich während des chinesischen Neujahrs auf Reisen gehen werden.

Obwohl der Tourismussektor die Ankündigung aus Peking begrüßte, dass die meisten Einreisebestimmungen ab dem 8. Januar aufgehoben werden, mit Ausnahme eines Covid-19 Tests vor der Ankunft, waren die Tourismusunternehmen besorgt über ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.

Der Gouverneur der Tourismusbehörde von Thailand (TAT), Yuthasak Supasorn, sagte, Chinas Wiedereröffnung werde die TAT dazu veranlassen, ihr Ziel für ausländische Ankünfte von 20 Millionen auf mehr als 25 Millionen im Jahr 2023 zu revidieren.

Ein Zustrom chinesischer Touristen, die seit drei Jahren nicht ins Ausland reisen konnten, könnte während der chinesischen Neujahrsferien Ende Januar nach Thailand strömen, mit der Möglichkeit, dass in diesem Zeitraum 500.000 Touristen und 3 – 5 Millionen Chinesen das ganze Jahr über ankommen, sagte er.

Herr Yuthasak sagte, dass sofort positive Anzeichen bemerkt wurden, da 15 Minuten nach der Ankündigung die Suche nach Flugtickets auf der in Peking ansässigen Online-Reiseplattform Qunar um das Siebenfache anstieg, wobei Thailand das beliebteste Reiseziel war, gefolgt von Japan und Südkorea.

Die Reiseplattform von Tongcheng Travel meldete auch einen Anstieg der Suchanfragen nach internationalen Routen um 850 %, hauptsächlich angetrieben von Benutzern in Peking, Shanghai und Guangzhou.

Herr Yuthasak sagte, die TAT und der Privatsektor würden sich heute treffen, um die Vorbereitungen zu erörtern und die Situation zu bewerten, da Chinas große Änderung seiner Grenzpolitik nach drei Jahren eine Neukalibrierung erfordere.

Er sagte, wenn der Privatsektor Bedenken hinsichtlich des thailändischen Gesundheitssystems habe, werde die TAT diese Fragen an das Gesundheitsministerium weiterleiten, um sicherzustellen, dass das Gesundheitssystem bereit sei.

„Der wichtigste Faktor ist nicht, wie viele Chinesen zurückkehren werden, um Thailand zu besuchen, sondern dem Land zu helfen, eine weitere Covid-19 Welle zu vermeiden und die Sicherheit der Thailänder zu gewährleisten“, sagte Herr Yuthasak.

Peking hörte diese Woche auf, seine Covid-19 Infektionszahlen bekannt zu geben, nachdem das Land laut einigen Medien Berichten zufolge täglich mehr als eine Million Fälle hatte.

Er sagte, die Rückkehr des chinesischen Tourismusmarktes könne allmählich dazu beitragen, das Problem der Überkapazitäten zu lösen, da die Investoren oder die Betreiber dazu bereit sein werden, vollständig in die Beschäftigung und in die Geschäftsausweitung zu investieren, sobald sich dieses Segment wieder erholt.

Sisdivacr Cheewarattanaporn, der Präsident der Association of Thai Travel Agents, sagte, die Erhöhung der Flugkapazität sollte für Thailand oberste Priorität haben.

Darüber hinaus muss Thailand immer noch überwachen, wie Peking seinen Bürgern hilft, die Passerneuerung zu erleichtern, sagte er.

Herr Sisdivacr sagte, China müsse möglicherweise auch signalisieren, welchen Markt es für den Auslandstourismus fördern möchte, da es derzeit keine Aktualisierung zur Aufhebung der Aussetzung von Reisegruppen gibt.

„Das Ende der Quarantäne ist eine gute Nachricht aus China, insbesondere für kleine Hotels in Thailand, aber das Tempo der Erholung wird schrittweise sein und von vielen Faktoren abhängen“, sagte Marisa Sukosol Nunbhakdi, die Präsidentin der Thai Hotel Association.

Frau Marisa sagte, dass begrenzte Flüge nach China während des chinesischen Neujahrs am 22. Januar ein Hindernis darstellen werden, während ein Arbeitskräftemangel für Hoteliers bestehen bleibt, da viele Arbeitnehmer die Branche für andere Jobs verlassen haben.

Sie sagte, Hotelbetreiber müssten aktiver bei der Rekrutierung von Personal sein und bereit sein, aufgrund des wachsenden Verbrauchs höhere Betriebskosten sowohl für die Beschäftigung als auch für die Stromkosten zu zahlen.

Frau Marisa sagte, obwohl chinesische Touristen dazu beitragen könnten, ein Einkommen für verschiedene Segmente und Reiseziele zu generieren, beispielsweise für die im Norden, sollte die Tourismusbranche lernen, nicht übermäßig von einem einzigen Markt abhängig zu sein, wie dies in der Vergangenheit der Fall war, als die Chinesen 25 % des gesamten Inbound Marktes ausmachten.

 

Eine Überflutung mit Touristen und ein überfordertes thailändisches Gesundheitssystem sind Probleme, die im nächsten Jahr nach der vollständigen Wiedereröffnung Chinas überwacht werden müssen, wobei bis zu 500.000 Touristen voraussichtlich während des chinesischen Neujahrs auf Reisen gehen werden.
Eine Überflutung mit Touristen und ein überfordertes thailändisches Gesundheitssystem sind Probleme, die im nächsten Jahr nach der vollständigen Wiedereröffnung Chinas überwacht werden müssen, wobei bis zu 500.000 Touristen voraussichtlich während des chinesischen Neujahrs auf Reisen gehen werden.

 

FLUGHAFENSTAU

Tassapon Bijleveld, Executive Chairman von Asia Aviation (AAV), sagte, dass Staus am Flughafen Suvarnabhumi normalerweise während der Stoßzeiten auftreten, da die meisten Fluggesellschaften ihre Flüge nicht erhöhen können, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Er sagte, die meisten internationalen Flüge seien mit einem Auslastungsgrad von mehr als 90 % vollgepackt, was in normalen Zeiten über dem Durchschnitt von 85 % liege, was zu Staus bei der Einreise und der Gepäckausgabe führte, wenn mehrere Flüge zur gleichen Stunde landen.

Herr Tassapon sagte, dass die thailändischen Flughäfen bereits versucht hätten, dieses Problem durch Aufstockung der Arbeitskräfte zu lösen, aber es brauche einen ernsthafteren Ansatz, wenn chinesische Reisende nächstes Jahr in Scharen zurückkommen, da unzureichende Kapazitäten für Bodenabfertigungsdienste auch zu den Flugverspätungen führten.

Nuntaporn Komonsittivate, der Leiter des kommerziellen Betriebs bei Thai Lion Air, sagte, die Fluggesellschaft könne sich nicht dazu verpflichten, die Flüge nach China zu erweitern, da der Flugbetrieb eine Vorankündigung von mindestens einem Monat erfordert.

Darüber hinaus müsste die Fluggesellschaft ihre Flugzeuge aus ihrer bestehenden Flotte von 11 Jets wechseln, um nachts nach China zu fliegen, da die Fluggesellschaft auf neue Flugzeuge wartet, sagte Frau Nuntaporn.

Santisuk Klongchaiya, der Chief Executive von Thai AirAsia, sagte, wann immer die chinesische Zivilluftfahrtbehörde den internationalen Fluggesellschaften offiziell erlaubt, den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, werde die Fluggesellschaft ihre Dienste in das Land sofort ausweiten, was rechtzeitig zu den bevorstehenden chinesischen Neujahrsferien sein könnte.

 

  • Quelle: Bangkok Post