RATCHABURI. Eine ältere Frau wurde am Montagmorgen aus der Ban Pong Community Hall in der Provinz Ratchaburi weggeschleppt, wo eine Menschenmenge darauf wartete, Premierminister Prayuth Chan o-cha zu begrüßen, nachdem sie angeblich begonnen hatte, den Premierminister mit Flüchen zu beschimpfen.
Prayuth und sein Team besuchten am Montag (13. März) den Bezirk Ban Pong in der westlichen Provinz, um den Fortschritt der Regierungsprojekte in der Provinz zu überprüfen.
Zeugen sagten, die Frau sei unter der Menge gewesen, die darauf gewartet habe, den Konvoi des Premierministers willkommen zu heißen, aber sie habe Prayuth plötzlich ein paar Flüche zugerufen, als sich das Auto des Premierministers der Menge näherte.

Zeugen sagten aus, eine Polizistin in Zivil habe der Frau schnell den Mund zugehalten und versucht, sie aus der Menge zu drängen. Da die Frau trotzig blieb, mussten andere Beamte sie gewaltsam hinter einen geparkten Lieferwagen ziehen.
Den Berichten zufolge teilte einer der Beamten den Umstehenden mit, dass die Frau in Ohnmacht gefallen sei und andere Beamte ihr Erste Hilfe leisteten.
Eine andere Frau wurde gesehen, wie sie einen Drei-Finger Gruß erhob, ein Symbol für einen Protest gegen die Junta. Sie wurde schnell von Beamten umzingelt und dann aus dem Gebiet eskortiert, sagten Zeugen.
Den Berichten zufolge schrien mehrere Personen in der Menge die Frau an und forderten sie auf, nichts zu tun, was die Einwohner von Ban Pong in Verlegenheit bringen würde.
Ein Pressemitglied, dem es gelang, Fotos und einen Videoclip des Vorfalls zu machen, wurde von Beamten angesprochen und gebeten, seinen Pressemitgliedsausweis vorzuzeigen, und nach dem Zweck der Filmaufnahmen befragt.

Die politische Atmosphäre in Thailand heizt sich auf, während die lang erwarteten Parlamentswahlen immer näher rücken, die voraussichtlich am 7. Mai stattfinden werden. Letzte Woche hatte General Prayuth angedeutet, dass er das Repräsentantenhaus nach der Kabinettssitzung am Dienstag (14. März) auflösen würde.
- Quelle: The Nation Thailand