BANGKOK. In einem kürzlichen Schritt der thailändischen Regierung wurden die Eintrittspreise für ausländische Besucher zu historischen Sehenswürdigkeiten erhöht.
Diese Änderung betrifft sowohl registrierte historische Stätten als auch 72 Nationalmuseen im ganzen Land. Die Gebühren für thailändische Staatsangehörige werden jedoch weiterhin den im Jahr 2008 festgelegten Sätzen entsprechen.
Die Aufschlüsselung der neuen Tarife ist wie folgt:
Historische Parks:
Thailändische Staatsangehörige: 20 Baht pro Person
Ausländische Besucher: 120 – 200 Baht (vorher 100 Baht)
Archäologische Stätten:
Thailändische Staatsangehörige: 10 – 20 Baht pro Person
Ausländische Besucher: 80 – 120 Baht (vorher 50 – 100 Baht)
Bezüglich Nationalmuseen:
Kleine Museen:
Thailändische Staatsangehörige: 10 Baht pro Person
Ausländische Besucher: 80 Baht (vorher 50 Baht)
Mittlere Museen:
Thailändische Staatsangehörige: 10 – 20 Baht pro Person
Ausländische Besucher: 120 Baht (vorher 50 – 100 Baht)
Große Museen:
Thailändische Staatsangehörige: 20 – 30 Baht pro Person
Ausländische Besucher: 200 Baht (vorher 100 – 150 Baht)

Diese Änderung betrifft sowohl registrierte historische Stätten als auch 72 Nationalmuseen im ganzen Land. Die Gebühren für thailändische Staatsangehörige werden jedoch weiterhin den im Jahr 2008 festgelegten Sätzen entsprechen.
Darüber hinaus hat die Regierung die Gebühren für fremdsprachige Audioguides an vier bestimmten Standorten abgeschafft: Historischer Park – Sdok Kok Thanom in Sakaeo, Wat Kudi Dao in Phra Nakhon Si Ayutthaya, Nakhon Nayok Nationalmuseum in Nakhon Nayok und Surin Nationalmuseum in Surin.
Tipanan Sirichana, der Sprecher der Regierung, betonte, dass die unveränderten Gebühren für thailändische Staatsangehörige darauf abzielen, die Bildung zu unterstützen, das kulturelle Erbe zu bewahren und die nationale Identität zu stärken, ohne dabei die thailändische Bevölkerung mit finanziellem Druck durch den Tourismus zu belasten, berichtete Khaosod.
- Quelle: Khaosod