Eine 26-jährige Verkäuferin war in einen Online Kreditbetrug verwickelt, nachdem sie ihren Job verloren und Geld für Investitionen gesucht hatte. Bee aus dem Distrikt Pla Pak in Nakhon Phanom äußerte ihre Qual über die Medien und warnte die Gesellschaft vor den Risiken, Opfer von Online Kreditbetrug zu werden.

Online Kreditbetrug treibt junge Thailänderin in Schulden von 2,6 Millionen Baht

BANGKOK. Eine 26-jährige Verkäuferin war in einen Online Kreditbetrug verwickelt, nachdem sie ihren Job verloren und Geld für Investitionen gesucht hatte. Bee aus dem Distrikt Pla Pak in Nakhon Phanom äußerte ihre Qual über die Medien und warnte die Gesellschaft vor den Risiken, Opfer von Online Kreditbetrug zu werden.

Über einen Online Antrag hatte sie sich zunächst 30.000 Baht geliehen, doch nach Abzug der Vorschusszinsen blieben ihr nur noch 20.000 Baht übrig. Obwohl sie den ersten Kredit pünktlich zurückzahlte, geriet sie nach ihrem zweiten Kredit in finanzielle Schwierigkeiten, was dazu führte, dass sie über einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten Kredite bei verschiedenen Online Kreditgebern aufnahm.

Bee sah zunächst eine Möglichkeit, über einen LINE Antrag online Geld zu leihen, und beschloss, sich nach den Einzelheiten zu erkundigen. Nachdem sie ihre Personalausweisdaten, ihre Adresse und ihre Mobiltelefonnummer angegeben hatte, wurde ihr ihr erster Kredit in Höhe von 30.000 Baht genehmigt. Allerdings wurden 10.000 Baht als Vorschusszinsen abgezogen, so dass ihr nur noch 20.000 Baht übrig blieben. Die Bedingungen sahen vor, dass sie die gesamten 30.000 Baht innerhalb von sieben Tagen zurückzahlen musste, was ihr auch gelang.

Bee wurde noch tiefer in den Online Betrug verwickelt, als ihr ein zweiter Kredit in Höhe von 50.000 Baht genehmigt wurde. Ähnliche Abzüge wurden vorgenommen, so dass ihr 32.000 Baht übrig blieben. Sie musste den Kredit innerhalb von sieben Tagen zurückzahlen. Aufgrund geschäftlicher finanzieller Probleme konnte sie die Rückzahlungsfrist jedoch nicht einhalten.

Infolgedessen beschloss sie, bei anderen Online Kreditgebern weitere Kredite aufzunehmen, um ihre früheren Kredite abzudecken, was zu einem Teufelskreis führte, da sie in den nächsten zwei bis drei Monaten tief in den Kreditbetrug verwickelt war.

Bees finanzielle Situation verschlechterte sich, da sie sich der Strafen für eine verspätete Rückzahlung, einschließlich hoher Geldstrafen und Zinsaufwendungen, nicht bewusst war. Sie nahm Kredite von insgesamt 18 Online Kreditgebern auf und häufte Schulden in Höhe von 2,6 Millionen Baht an. Sie wurde unter Druck gesetzt, etwa 150.000 Baht pro Tag zurückzuzahlen, eine Zahl, die sie nicht einhalten konnte.

 

Eine 26-jährige Verkäuferin war in einen Online Kreditbetrug verwickelt, nachdem sie ihren Job verloren und Geld für Investitionen gesucht hatte. Bee aus dem Distrikt Pla Pak in Nakhon Phanom äußerte ihre Qual über die Medien und warnte die Gesellschaft vor den Risiken, Opfer von Online Kreditbetrug zu werden.
Eine 26-jährige Verkäuferin war in einen Online Kreditbetrug verwickelt, nachdem sie ihren Job verloren und Geld für Investitionen gesucht hatte. Bee aus dem Distrikt Pla Pak in Nakhon Phanom äußerte ihre Qual über die Medien und warnte die Gesellschaft vor den Risiken, Opfer von Online Kreditbetrug zu werden.

 

Dies führte zu verschiedenen Formen von Drohungen und öffentlicher Beschämung, was sie zu der Annahme veranlasste, dass es sich um einen organisierten Online Kreditbetrug handelte, berichtete KhaoSod.

Aus Angst um ihre Sicherheit und die ihrer Familie meldete Bee die Angelegenheit den Ermittlungsbeamten der Pla Pak- Polizeistation zur Prüfung rechtlicher Schritte bezüglich der Schuldeneintreibung. Sie suchte auch Hilfe bei den Medien, um das Bewusstsein zu schärfen, und forderte das Eingreifen der Regierung.

Bee bestand darauf, dass sie nicht die Absicht hatte, sich ihren Schulden zu entziehen, und versprach, die Kredite legal und zum korrekten Zinssatz zurückzuzahlen, aber nicht zum Online Betrugszinssatz. Sie ist bereit, ihre Schulden gemäß dem Gesetz zurückzuzahlen, doch wenn sie bedroht oder zu einer rechtswidrigen Rückzahlung aufgefordert wird, wird sie rechtliche Schritte einleiten.

Bei der Befragung bestätigte Bee, dass sie nicht beabsichtige, mit ihren Krediten in Verzug zu geraten. Nachdem sie ihren Job verloren hatte, wollte sie zunächst in ihr Unternehmen investieren, weshalb sie einen Kredit online beantragte.

Ihr war nicht bewusst, dass die mehreren Online Kreditgeber, die sie kontaktierten, aus demselben betrügerischen Kreditunternehmen stammten und als Team arbeiteten. Sie gab zu, sich leicht täuschen zu lassen und fiel ihrem Plan zum Opfer.

Derzeit hat sie Schulden in Höhe von 2,6 Millionen Baht, einschließlich Strafen für verspätete Rückzahlung, und ihr droht, täglich etwa 150.000 Baht zurückzuzahlen, obwohl sie nur etwa 400.000 bis 500.000 Baht geliehen hat.

„Schließlich war ich nicht in der Lage zu zahlen, was zu Drohungen mit verschiedenen Formen von Schaden führte. Deshalb musste ich den Staat und die Polizei um Hilfe bitten und das Problem in den Medien zur Sprache bringen, um die Gesellschaft zu warnen und ein ernstes Vorgehen gegen Online Kreditgeschäfte zu fordern.“

Derzeit erhält sie immer noch täglich Drohanrufe, in denen sie die vollständige Rückzahlung ohne Raten oder Rabatte fordert.

 

  • Quelle: The Thaiger