Polizeigeneral Torsak Sukvimol, der zum neuen nationalen Polizeichef ernannt wurde, sagte, er habe den stellvertretenden nationalen Polizeichef Polizeigeneral Surachate Hakparn gebeten, die Luft zu säubern, nachdem dessen Haus Anfang dieser Woche von Beamten durchsucht worden war.

Neuer Polizeichef erklärt Foto mit „Big Joke“

BANGKOK. Polizeigeneral Torsak Sukvimol, der zum neuen nationalen Polizeichef ernannt wurde, sagte, er habe den stellvertretenden nationalen Polizeichef Polizeigeneral Surachate Hakparn gebeten, die Luft zu säubern, nachdem dessen Haus Anfang dieser Woche von Beamten durchsucht worden war.

Polizeigeneral Torsak beantwortete Fragen, nachdem am Freitag in den sozialen Medien ein Foto verbreitet wurde, auf dem er Polizeigeneral Surachate die Hand schüttelte.

Medienberichten zufolge wollte Polizeigeneral Surachate, auch bekannt als „Big Joke“, Polizeigeneral Torsak privat treffen, um ihm zu seiner Ernennung zum Nachfolger von Polizeigeneral Damrongsak Kittiprapas zu gratulieren, der heute in den Ruhestand gehen soll.

Der neue Polizeichef sagte, er habe sich an Polizeigeneral Surachate gewandt, nachdem Premierminister Srettha Thavisin Bedenken geäußert hatte, dass die Ereignisse dieser Woche möglicherweise nichts Gutes für das Image der Royal Thai Police (RTP) verheißen.

 

Polizeigeneral Torsak Sukvimol, der zum neuen nationalen Polizeichef ernannt wurde, sagte, er habe den stellvertretenden nationalen Polizeichef Polizeigeneral Surachate Hakparn gebeten, die Luft zu säubern, nachdem dessen Haus Anfang dieser Woche von Beamten durchsucht worden war.
Polizeigeneral Torsak Sukvimol, der zum neuen nationalen Polizeichef ernannt wurde, sagte, er habe den stellvertretenden nationalen Polizeichef Polizeigeneral Surachate Hakparn gebeten, die Luft zu säubern, nachdem dessen Haus Anfang dieser Woche von Beamten durchsucht worden war.

 

Es gab Spekulationen darüber, dass die polizeiliche Durchsuchung des Hauses von Polizeigeneral Surachate ein Versuch war, ihn vor der Ernennung eines neuen Polizeichefs am 27. September zu diskreditieren. Sowohl Polizeigeneral Torsak als auch Polizeigeneral Surachate gehörten zu den Kandidaten.

Polizeigeneral Torsak bestritt, irgendetwas mit der Hausdurchsuchung von Polizeigeneral Surachate zu tun zu haben, betonte jedoch, dass zwischen den beiden kein persönlicher Konflikt bestehe und Gespräche darüber führten, wie die Polizei vorangebracht werden könne.

„Ich wusste nichts von der Hausdurchsuchung und deshalb musste ich mit ihm sprechen, um ihm zu erklären, dass es einen Versuch gab, uns während der Nominierung gegeneinander auszuspielen“, sagte Polizeigeneral Torsak. Er sagte, das Foto sei nach diesem Treffen aufgenommen worden.

 

Der scheidende nationale Polizeichef, Polizeigeneral Damrongsak Kittiprapas (links), nimmt eine Begrüßung des neuen Spitzenpolizisten, Polizeigeneral Torsak Sukvimol, entgegen. (Foto: Apichart Jinakul)
Der scheidende nationale Polizeichef, Polizeigeneral Damrongsak Kittiprapas (links), nimmt eine Begrüßung des neuen Spitzenpolizisten, Polizeigeneral Torsak Sukvimol, entgegen. (Foto: Apichart Jinakul)

Der scheidende nationale Polizeichef, Polizeigeneral Damrongsak Kittiprapas (links), nimmt eine Begrüßung des neuen Spitzenpolizisten, Polizeigeneral Torsak Sukvimol, entgegen. (Foto: Apichart Jinakul)

 

Unterdessen sagte der politische Aktivist und ehemalige Senator Ruangkrai Leekitwattana, er habe das Büro des Ombudsmanns gebeten, die Intervention des Verwaltungsgerichts bezüglich der Ernennung des neuen Polizeichefs zu erwirken.

Als Grundlage für die Petition nannte er eine Behauptung von Polizeigeneral Ake Angsananont, einem ehemaligen stellvertretenden Chef der nationalen Polizei, der gegen Polizeigeneral Torsak gestimmt hatte.

Bei diesem Treffen nominierte Herr Srettha, der von Amts wegen Vorsitzender der Polizeikommission gemäß dem Royal Thai Police Act ist, Polizeigeneral Torsak für den höchsten Polizeiposten, und die Teilnehmer wählten Polizeigeneral Torsak mit 10 zu 1 Stimmen.

Polizeigeneral Ake stimmte gegen die Nominierung und sagte, die Ernennung entspreche nicht den Vorschriften.

Herr Ruangkrai wiederholte ähnliche Ansichten und fügte hinzu, dass er aus diesem Grund die Entscheidung des Gerichts über die Ernennung anstrebe.

 

  • Quelle: Bangkok Post