TEL AVIV. Arbeitgeber berichten, dass 12 thailändische Arbeiter in Israel von der Hamas getötet, neun verletzt und elf entführt wurden und dass 1.099 thailändische Arbeiter das Land verlassen wollen und Flugzeuge vorbereitet werden, um sie nach Hause zu bringen, teilte das Außenministerium gestern am Montag mit.
Sprecherin Kanchana Patarachoke sagte, die Arbeitgeber in Israel hätten die Zahl der Todesopfer gemeldet. Die thailändischen Behörden bestätigten noch immer die Namen der thailändischen Opfer, bevor sie die traurige Bestätigung an ihre Angehörigen weiterleiteten.
„Es ist schwierig, eine offizielle Bestätigung zu erhalten, daher werden die Namen (der toten Opfer) noch nicht bekannt gegeben“, sagte sie.
Die Sprecherin sagte, neun Thailänder seien verletzt worden und elf weitere seien als Gefangene abgeführt worden. Die entführten Thailänder gehörten zu den 100 oder mehr Zivilisten, die von den Hamas-Angreifern gefangen genommen wurden. Sie nahmen auch israelische, französische, deutsche und georgische Staatsangehörige mit.
Frau Kanchana sagte, 1.099 thailändische Arbeiter hätten dort nun ihren Wunsch geäußert, nach Thailand zurückzukehren. Die Regierung richtete Evakuierungs-, Rückführungs- und Rettungskanäle ein, um ihnen und den Entführten zu helfen.

Die Gewalt in Israel ging weiter und das israelische Verteidigungsministerium beabsichtigte, innerhalb von 24 Stunden alle Zivilisten aus Städten in der Nähe des Gazastreifens zu evakuieren.
In Israel arbeiten etwa 30.000 Thailänder, davon etwa 5.000 in der Nähe des Gazastreifens.
Der israelische Flughafen Tel Aviv blieb in Betrieb, aber viele Fluggesellschaften strichen wegen des Krieges Flüge dorthin, und die Frequenz ging den Berichten zufolge um die Hälfte zurück.
Die Royal Thai Air Force hat ihren Airbus 340 und fünf C-130 Transportflugzeuge für die Rückführung thailändischer Arbeiter aus Israel vorbereitet. Quellen sagten, die Regierung werde bei Bedarf auch Charterflüge organisieren.
- Quelle: Bangkok Post