Indien hat das thailändische Team kontaktiert, das die „Wildschweine“ gerettet hat, um 40 Arbeiter zu retten, die 40 Tage lang in einem Himalaya-Tunnel gefangen waren. Indien hat sich an thailändische und norwegische Höhlenrettungsteams gewandt, um bei der Rettung der 40 Arbeiter zu helfen, denen Sauerstoff und Nahrung ausgehen.

Indien bittet das thailändische „Wildschweine“ Team um Hilfe bei der Rettung eingeschlossener Tunnelbauer

UTTARAKHAND / INDIEN. Indien hat das thailändische Team kontaktiert, das die „Wildschweine“ gerettet hat, um 40 Arbeiter zu retten, die 40 Tage lang in einem Himalaya-Tunnel gefangen waren.

Indien hat sich an thailändische und norwegische Höhlenrettungsteams gewandt, um bei der Rettung der 40 Arbeiter zu helfen, denen Sauerstoff und Nahrung ausgehen.

Der Tunnel im nördlichen Bundesstaat Uttarakhand stürzte während der Bauarbeiten am 12. November ein. Rettungsmaßnahmen wurden dringend erforderlich, nachdem Berichten zufolge einige der darin eingeschlossenen Männer krank wurden.

„Spezialteams aus Norwegen und Thailand wurden um Hilfe gebeten“, heißt es in einer Erklärung der Bezirksbehörden von Uttarkashi.

„Das Rettungsteam hat das thailändische Unternehmen kontaktiert, das die in der Höhle gefangenen Kinder gerettet hatte“, hieß es weiter.

 

Indien hat das thailändische Team kontaktiert, das die „Wildschweine“ gerettet hat, um 40 Arbeiter zu retten, die 40 Tage lang in einem Himalaya-Tunnel gefangen waren. Indien hat sich an thailändische und norwegische Höhlenrettungsteams gewandt, um bei der Rettung der 40 Arbeiter zu helfen, denen Sauerstoff und Nahrung ausgehen.
Indien hat das thailändische Team kontaktiert, das die „Wildschweine“ gerettet hat, um 40 Arbeiter zu retten, die 40 Tage lang in einem Himalaya-Tunnel gefangen waren.
Indien hat sich an thailändische und norwegische Höhlenrettungsteams gewandt, um bei der Rettung der 40 Arbeiter zu helfen, denen Sauerstoff und Nahrung ausgehen.

 

Die Wild Boars (Wildschweine) – zwölf junge Fußballspieler und ihr Trainer – wurden fast drei Wochen gerettet, nachdem sie 2018 durch Überschwemmungen im Höhlensystem Tham Luang in der Provinz Chiang Rai gefangen waren.

Der Uttarakhand-Tunnel ist Teil eines Projekts der indischen Regierung zum Ausbau der Verkehrsnetze, einschließlich einer Autobahn von Neu-Delhi durch den Himalaya bis zur chinesischen Grenze. Das Projekt wurde von Umweltschutzgruppen kritisiert, die behaupten, es würde die Himalaya-Region abholzen.

 

  • Quelle: The Nation Thailand