Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit kündigte Thailands Schritt hin zu einer Flotte von 100 % Elektrofahrzeugen (EV) im öffentlichen Nahverkehr an, beginnend mit dem Limousinenservice der Airports of Thailand (AOT). Die Erklärung wurde während seines Besuchs der 40. Motor Expo in der Impact Challenger Hall abgegeben.

Verkehrsministerium verpflichtet sich zur vollständigen Umstellung auf Elektrofahrzeuge

BANGKOK. Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit kündigte Thailands Schritt hin zu einer Flotte von 100 % Elektrofahrzeugen (EV) im öffentlichen Nahverkehr an, beginnend mit dem Limousinenservice der Airports of Thailand (AOT). Die Erklärung wurde während seines Besuchs der 40. Motor Expo in der Impact Challenger Hall abgegeben.

Die Ausstellung, auf der eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen ausgestellt wurden, unterstrich das zunehmende Interesse und die steigenden Verkäufe an Elektrofahrzeugen und demonstrierte die erfolgreichen Bemühungen der Regierung, die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern.

Minister Suriya geht davon aus, dass die Nutzung von Elektrofahrzeugen im ganzen Land bis 2030 um 30 % steigen wird, was im Einklang mit der Politik der Regierung steht, die Luftverschmutzung zu bekämpfen und saubere Luft als grundlegendes Menschenrecht zu bekräftigen.

Auf Weisung von Premierminister Srettha Thavisin will das Ministerium auslaufende Fahrzeugmietverträge auf elektrische Alternativen umstellen. Der Schritt ist Teil einer größeren Agenda, die 72 neue Initiativen von 2023 bis 2027 umfasst, die darauf abzielen, verschiedene Transportmethoden zu verbessern.

 

Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit kündigte Thailands Schritt hin zu einer Flotte von 100 % Elektrofahrzeugen (EV) im öffentlichen Nahverkehr an, beginnend mit dem Limousinenservice der Airports of Thailand (AOT). Die Erklärung wurde während seines Besuchs der 40. Motor Expo in der Impact Challenger Hall abgegeben.
Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit kündigte Thailands Schritt hin zu einer Flotte von 100 % Elektrofahrzeugen (EV) im öffentlichen Nahverkehr an, beginnend mit dem Limousinenservice der Airports of Thailand (AOT). Die Erklärung wurde während seines Besuchs der 40. Motor Expo in der Impact Challenger Hall abgegeben.

 

Zu diesen Initiativen gehören der Ersatz konventioneller Fahrzeuge durch Elektrofahrzeuge, der Bau von drei neuen Autobahnen, deren Eröffnung bis 2031 erwartet wird, und die Verbesserung des Nahverkehrs in den Sonderwirtschaftszonen.

Zu den Plänen gehören außerdem die Sanierung der Flughäfen Krabi, Phuket und Chiang Mai, die Einführung von 22 neuen nationalen Eisenbahnverbindungen und die Umwandlung verschiedener Piers am Chao Phraya Fluss in Bangkok in intelligente Piers sowie die Entwicklung von Kreuzfahrtterminals zur Unterstützung des Meerestourismus .

 

  • Quelle: National News Bureau of Thailand