BANGKOK. Ein Hitzschlag sei eine echte Gefahr, da bei der aktuellen Luftfeuchtigkeit „gefühlte“ Temperaturen um die 50 Grad Celsius möglich seien, warnt das thailändische Wetteramt.
Die Meteorologische Abteilung teilte mit, dass die gefühlten Temperaturen gestern am Dienstag ihren Höhepunkt bei 50,6 °C in Trat, 48,1 °C in Bangkok, 42,5 °C in Krabi, 39,9 °C in Tak und 38,7 °C in Nakhon Ratchasima erreichten.
Nach Angaben des Met-Büros würden die gefühlten Temperaturen am Mittwoch in Chon Buri 51,4 °C, in Phuket 48,3 °C, in Bangkok 48,1 °C, in Tak 39,6 °C und in Buri Ram 39,4 °C erreichen.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit fühlen sich die Menschen tendenziell heißer als tatsächlich, weil ihr Schweiß ihren Körper nicht kühlt, so die Abteilung.
Das Gesundheitsministerium warnte davor, dass solch hohe gefühlte Temperaturen zu Hitzeerschöpfung und sogar Hitzschlag führen könnten, insbesondere bei Menschen, die viel Zeit im Freien verbringen.

Die Meteorologische Abteilung teilte mit, dass die gefühlten Temperaturen gestern am Dienstag ihren Höhepunkt bei 50,6 °C in Trat, 48,1 °C in Bangkok, 42,5 °C in Krabi, 39,9 °C in Tak und 38,7 °C in Nakhon Ratchasima erreichten.
Die Hitzewelle wird sich noch weiter verschlimmern, warnen Experten
Für offizielle Aufzeichnungszwecke werden die Temperaturen im Schatten gemessen. Die höchste gemessene Temperatur in Thailand betrug am 15. April letzten Jahres in Mae Sot in Tak 45,4 °C. Sie übertraf den bisherigen Rekord von 44,6 °C, der am 28. April 2016 im Bezirk Muang in Mae Hong Son aufgestellt wurde.
- Quelle: Bangkok Post, Thailändisches Wetteramt