BANGKOK. Gegen drei Polizisten und einen Zivilisten wurden Haftbefehle erlassen, während gegen einen hochrangigen Polizisten eine Vorladung wegen Geldwäschevorwürfen im Zusammenhang mit einem illegalen Online-Glücksspielnetzwerk (BNKMaster) erlassen wurde.
Polizei Generalmajor Thinnakorn Rangmat, stellvertretender Kommissar des Metropolitan Police Bureau, sagte am Dienstag, dass der hochrangige Polizeibeamte, der herbeigerufen werden soll, den Rang eines Generals innehabe.
Polizei Generalmajor Thinnakorn lehnte es allerdings ab, die Verdächtigen zu identifizieren.
Eine mit den Ermittlungen vertraute Quelle sagte, die Polizei habe einen Haftbefehl beantragt, nachdem sie finanzielle Verbindungen zwischen den fünf und einer illegalen Online-Glücksspiel-Website namens BNKMaster entdeckt hatte, die letztes Jahr gesprengt wurde.
Die Quelle sagte, dass die Polizei bei ihren Ermittlungen herausgefunden habe, dass Geld an einen engen Mitarbeiter eines hochrangigen Polizeibeamten überwiesen wurde. Dem betreffenden Helfer wurde Geldwäsche vorgeworfen.
Nach Prüfung des von Polizeimajor Thinnakorn eingereichten Antrags genehmigte das Strafgericht die Haftbefehle gegen die vier und erließ eine Vorladung für den hochrangigen Beamten aufgrund seines Dienstalters, sagte die Quelle.

Ein Anwaltsteam, das den stellvertretenden nationalen Polizeichef Polizeigeneral Surachate Hakparn, auch bekannt als „Big Joke“, vertritt, bestritt am Dienstag, dass das Gericht Polizeigeneral Surachate zur Befragung vorgeladen habe.
Sie gaben zu, dass die Polizei gewollt hatte, dass das Gericht einen Haftbefehl gegen Polizeigeneral Surachate ausstellte, aber sie verfügten nicht über ausreichende Beweise.
- Quelle: Bangkok Post