BANGKOK. Die angehäufte inländische Verschuldung und die notleidenden Kredite (NPLs) gepaart mit der stagnierenden Kaufkraft bremsen seit dem Vorjahr weiterhin den Inlandskonsum, wobei der Immobilien- und Automobilsektor den stärksten Schlag erlitten hat. Dies spiegelt sich in der hohen Rate an Wohnungsbaudarlehensablehnungen und Autopfändungen wider.
Die zahlreichen Zinserhöhungen im letzten Jahr verschärften die Finanzierungsprobleme, wobei einige Ökonomen argumentieren, dass die lange Zeit niedriger Zinsen vor den Erhöhungen zu dem derzeit überwältigenden Schuldenstand geführt habe. Die Daten des National Economic and Social Development Council (NESDC) zeigen, dass die Verschuldung der privaten Haushalte im Verhältnis zum BIP, die im dritten Quartal 2023 bei nahezu 90,9 % liegt, als hoch gilt und individuelle Ausgaben hemmen kann.
Auch wenn die Verschuldung der privaten Haushalte in letzter Zeit nicht die höchste in den letzten fünf Jahren ist, liegt die Sorge in der Qualität der Verschuldung der privaten Haushalte. Für diejenigen, die ein Haus kaufen möchten, kann es aufgrund der vorsichtigen Vorgehensweise der Finanzinstitute angesichts der fragilen Kaufkraft schwierig sein, einen Kredit zu erhalten. Beamte betrachten auch Autopfändungen als eine kritische Zahl, die es in diesem Jahr zu überwachen gilt.
Laut Alongkot Boonmasuk, Generalsekretär der Housing Finance Association, liegt die Hypothekenablehnungsquote derzeit bei über 50 %. Dieser Anstieg wird auf Geringverdiener zurückgeführt, die Wohneinheiten zu einem Preis unter 3 Millionen Baht (84.000 US-Dollar) kaufen möchten. Entwickler führen die höhere Ablehnungsquote auf verschiedene Faktoren zurück, darunter die Konjunkturabschwächung, mehrfache Zinserhöhungen, hohe Verschuldung der privaten Haushalte, unzureichende Finanzplanung und das Bestreben der Entwickler, den Umsatz anzukurbeln.
Diese Faktoren haben zwangsläufig dazu geführt, dass Entwickler ihre Umsatzziele nicht erreichen konnten. Im Allgemeinen buchen potenzielle Hauskäufer eine Wohneinheit und leisten eine Anzahlung in Höhe von 5 bis 15 % des Wohnraumpreises, zahlbar monatlich über 6 bis 12 Monate für ein Flachhaus oder bis zu drei Jahre für eine Eigentumswohnung, je nach Projekt und Lage.
Wenn die Konjunktur jedoch während der Anzahlungszeit einen Abschwung erlebt, werden einige Hypothekenanträge abgelehnt, wenn die Eigentumsübertragung fällig ist. Die Ablehnungsgründe könnten mit den Angaben des Hauskäufers oder den Richtlinien der Finanzinstitute zusammenhängen. Beispielsweise könnte eine schlechte Konjunktur für einige Käufer zu geringeren Erträgen führen, während Banken bei der Kreditvergabe möglicherweise vorsichtiger vorgehen.

Haushaltsschulden
Auch die fünf Zinserhöhungen im letzten Jahr trugen zu einer höheren Ablehnungsquote bei, indem sie die Kaufkraft der Verbraucher verringerten. Die Banken reagierten, indem sie sowohl für bestehende als auch für neue Käufer strengere Kreditvergaberegeln einführten. Für diejenigen, die ihre Anzahlung geleistet hatten, reduzierten die hohen Zinssätze zum Zeitpunkt der Eigentumsübertragung im Vergleich zu dem Zeitpunkt, als sie die Einheit gebucht hatten, ihre Kreditaufnahmefähigkeit.
Bei höheren Zinssätzen müssen potenzielle Hauskäufer häufig eine höhere Anzahlung leisten oder einen Mitkreditnehmer suchen, um die Genehmigung für eine Hypothek zu erhalten. Allerdings gelingt es nicht allen potenziellen Hauskäufern, diese Optionen zu nutzen, was zu einer höheren Ablehnungsquote bei Hypothekendarlehen führt. Einige missverstehen den Überprüfungsprozess des Bauträgers zum Buchungsdatum und denken, dass dieser die Hypothekengenehmigung garantiert.
Im dritten Quartal 2023 verschlechterte sich die Qualität der Verschuldung privater Haushalte bei allen Kreditarten: Die notleidenden Kredite beliefen sich auf 152 Milliarden Baht (4,3 Milliarden US-Dollar) oder 2,79 % der gesamten Kredite, gegenüber 2,71 % im Vorquartal. Ende 2022 beliefen sich die notleidenden Kredite auf insgesamt 140 Milliarden Baht (4 Milliarden US-Dollar), was 2,62 % der gesamten Kredite ausmachte.
Obwohl sie im dritten Quartal 2023 den vierten Platz auf der Liste der notleidendsten Kredite privater Haushalte belegten, lagen die Autokredite mit besonderer Erwähnung (SM) mit 14,6 % im Quartal bemerkenswert hoch, gefolgt von Privatkrediten mit 6,66 %. Bei SM-Darlehen handelt es sich um Schulden, die 30 bis 90 Tage lang nicht beglichen wurden und besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, berichtete die Bangkok Post.
Im Jahr 2023 wurden bis zu 250.000 Autos beschlagnahmt, verglichen mit durchschnittlich 180.000 Beschlagnahmungen pro Jahr. Nach Angaben der Federation of Thai Industries blieben die Verkäufe von Pickups im Januar schleppend und gingen im Jahresvergleich um über 43 % zurück, da die Banken bei der Auswahl von Kreditanfragen vorsichtig blieben. Der Abschwung in der heimischen Automobilindustrie hatte einen wesentlichen Einfluss auf den Produktionsindex für das verarbeitende Gewerbe im Januar, der im Jahresvergleich um 2,94 % auf 99,2 Punkte sank.
- Quelle: The Thaiger