In einem wichtigen Schritt innerhalb der thailändischen Politik haben sich nach Abschluss einer umstrittenen und von Vorwürfen überschattet Wahl 200 neue Senatoren zu ihrem Dienst gemeldet.

200 Senatoren melden sich trotz Wahlkontroverse zum Dienst

BANGKOK. In einem wichtigen Schritt innerhalb der thailändischen Politik haben sich nach Abschluss einer umstrittenen und von Vorwürfen überschattet Wahl 200 neue Senatoren zu ihrem Dienst gemeldet.

Diese Ernennungen erfolgen vor dem Hintergrund, dass die thailändische Wahlkommission (EC) mit Nachdruck Untersuchungen zu den Vorwürfen des Wahlbetrugs und der Wahlabsprachen betreibt, die den am 26. Juni abgeschlossenen Wahlprozess verfälscht haben.

Die Ernennung dieser Senatoren, die ihre offiziellen Zertifikate voraussichtlich bis Ende der Woche erhalten, markiert einen bedeutenden Übergang, da sie die vorherige Kohorte ersetzen, die 2019 von einer militärnahen Regierung ernannt wurde. Die Umbesetzung ist Teil einer umfassenderen Wahlreform nach Thailands jüngster dreistufiger Senatswahl.

In der Zwischenzeit untersucht die EC in Zusammenarbeit mit der Royal Thai Police, dem Department of Special Investigation (DSI) und dem Anti-Money Laundering Office eine Vielzahl von Beschwerden im Zusammenhang mit der Durchführung dieser Wahlen. Besonderes Augenmerk wird dabei möglichen Absprachen mit dem Ziel der Beeinflussung des Wahlergebnisses gewidmet.

Während einer intensiven Sitzung erklärten Vertreter der EC, dass der Wahlprozess den gesetzlichen Anforderungen entsprochen habe und dass nun mit der Bestätigung der Ergebnisse und der Bestätigung der neu ernannten Senatoren fortgefahren werden könne.

Ein bemerkenswertes Ereignis im Zertifizierungsprozess war die Disqualifikation des gewählten Senators Kohdeeyoh Songngam aufgrund unzulässiger politischer Zugehörigkeit, was dazu führte, dass Major Korapot Runghirunwat den frei gewordenen Senatssitz einnahm.

Die Kommission verteidigte ihre Durchführung des Wahlprozesses trotz zunehmender Kritik. EC-Generalsekretär Sawaeng Boonmee erläuterte die Anzahl der Beschwerden, die von Manipulationen über Verstöße während der Wahl bis hin zu Problemen mit der Qualifikation der Kandidaten reichten.

 

In einem wichtigen Schritt innerhalb der thailändischen Politik haben sich nach Abschluss einer umstrittenen und von Vorwürfen überschattet Wahl 200 neue Senatoren zu ihrem Dienst gemeldet.
In einem wichtigen Schritt innerhalb der thailändischen Politik haben sich nach Abschluss einer umstrittenen und von Vorwürfen überschattet Wahl 200 neue Senatoren zu ihrem Dienst gemeldet.

 

Von den 1.917 geprüften Kandidaten wurden über 600 abgelehnt, da sie die Zulassungskriterien nicht erfüllten.

Dieses Szenario unterstreicht die strengen Bemühungen der EC, die Integrität der Wahlen trotz der zahlreichen Anschuldigungen zu wahren. Mit der endgültigen Bestätigung der Wahlergebnisse ist der neu ernannte Senat nun bereit, seine gesetzgeberischen Aufgaben zu übernehmen, auch wenn seine Gründung noch immer von einem Nebel der Auseinandersetzung begleitet ist.

 

  • Quelle: Manager Online