Neue Visabestimmungen des thailändischen Außenministeriums haben den Besuch und den langfristigen Aufenthalt im Land deutlich erleichtert. Die Zahl der Länder, die zur visafreien Einreise berechtigt sind, ist von 57 auf 93 gestiegen, darunter nun auch Indien und China.

Thailand lockert Visabestimmungen, um Langzeitbesucher anzulocken

BANGKOK. Neue Visabestimmungen des thailändischen Außenministeriums haben den Besuch und den langfristigen Aufenthalt im Land deutlich erleichtert. Die Zahl der Länder, die zur visafreien Einreise berechtigt sind, ist von 57 auf 93 gestiegen, darunter nun auch Indien und China.

Besucher aus diesen Ländern erhalten einen 60-Tage-Einreisestempel, der bei einer Einwanderungsbehörde um weitere 30 Tage verlängert werden kann. Darüber hinaus sind bestimmte Arten kurzfristiger Arbeit in Thailand für bis zu 15 Tage mit vorheriger Genehmigung eines Arbeitsamtes oder am Flughafen gestattet.

Für Reisende aus Ländern, die nicht auf der Liste der von der Visumpflicht befreiten Länder stehen, wurde die Option des Visums bei Ankunft von zuvor 19 auf 31 Länder ausgeweitet. Dieses Visum erlaubt jedoch nur einen einmaligen Aufenthalt von 15 Tagen und kostet 2.000 Baht.

Inhaber eines Ruhestandsvisums profitieren von einer Reduzierung der Mindestkrankenversicherungsdeckung, die von 3 Millionen Baht auf 400.000 Baht gesenkt wurde. Diese Änderung soll es Rentnern leichter machen, in Thailand zu leben.

Ausländische Studierende an thailändischen Colleges und Universitäten, von denen es rund 40.000 gibt, dürfen nun nach ihrem Abschluss ein Jahr lang bleiben. Zuvor mussten sie das Land unmittelbar nach Abschluss ihres Studiums verlassen. Diese Absolventen können außerdem in ihrem Studienfach arbeiten, was ihre Karriereaussichten in Thailand verbessert.

Das neue „Destination Thailand“-Visum hat bei denjenigen, die sich für längere Zeit im Land aufhalten möchten, große Aufmerksamkeit erregt. Dieses Visum erlaubt Aufenthalte von bis zu 180 Tagen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung auf insgesamt bis zu einem Jahr. Allerdings unterliegt dieses Visum bestimmten Zulassungskriterien und Anforderungen.

Visumsverfahren

 

Neue Visabestimmungen des thailändischen Außenministeriums haben den Besuch und den langfristigen Aufenthalt im Land deutlich erleichtert. Die Zahl der Länder, die zur visafreien Einreise berechtigt sind, ist von 57 auf 93 gestiegen, darunter nun auch Indien und China.
Neue Visabestimmungen des thailändischen Außenministeriums haben den Besuch und den langfristigen Aufenthalt im Land deutlich erleichtert. Die Zahl der Länder, die zur visafreien Einreise berechtigt sind, ist von 57 auf 93 gestiegen, darunter nun auch Indien und China.

 

Naruchai Ninnad, ein hochrangiger Beamter im thailändischen Außenministerium, der eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung der neuen Regeln spielte, ging in einem kürzlichen Interview näher auf diese Änderungen ein. Ninnad betonte die Bemühungen, das Visumsverfahren zu rationalisieren und den Bedürfnissen verschiedener Besuchergruppen und Ausländer gerecht zu werden.

„Diese neuen Regelungen sind Teil unserer laufenden Bemühungen, Thailand für internationale Besucher und langjährige Einwohner zugänglicher und einladender zu machen.“

Die Änderungen spiegeln Thailands Engagement wider, den Tourismus anzukurbeln und das Land zu einem attraktiven Reiseziel für Rentner, Studenten und Berufstätige zu machen. Die Visareformen dürften sich positiv auf die Wirtschaft und die internationalen Beziehungen des Landes auswirken.

Durch die Erweiterung der Liste der Länder, die für die visumfreie Einreise und das Visum bei Ankunft in Frage kommen, möchte Thailand mehr Touristen und Geschäftsreisende dazu ermutigen, das Land zu besuchen und zu erkunden. Die Verlängerung der Aufenthaltsdauer und die Einführung des „Destination Thailand“ Visums werden wahrscheinlich mehr Langzeitbesucher anziehen und so zum Wachstum der lokalen Wirtschaft beitragen.

Während Thailand seine Visapolitik weiter anpasst, stellen diese Änderungen einen Schritt hin zu einem umfassenderen und flexibleren Ansatz für internationale Reisen und Aufenthalte dar. Das Außenministerium wird voraussichtlich die Auswirkungen dieser Regelungen überwachen und bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Thailand ein Top-Reiseziel für Besucher aus aller Welt bleibt, berichtete die Bangkok Post.

 

  • Quelle: Bangkok Post, The Thaiger