BANGKOK. Thailändern, die weniger als 50.000 Baht pro Monat verdienen, bietet die Regierungsinitiative „Baan Pheu Khon Thai“ (Häuser für Thailänder) eine einmalige Gelegenheit, ein Eigenheim in der Stadt zu besitzen . Die Anmeldung beginnt am 20. Januar 2025.
Das von Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit angekündigte Projekt soll bezahlbaren, voll möblierten Wohnraum in der Nähe von Stadtzentren schaffen. Dafür wird Land genutzt, das der thailändischen Staatsbahn (SRT) gehört . Die Hypothekenzahlungen beginnen bei nur 4.000 Baht pro Monat.
Für dieses ehrgeizige Vorhaben wurden vier Pilotstandorte ausgewählt: der Stadtteil Chatuchak in Bangkok , das Gebiet Chiang Rak in Pathum Thani, die Umgebung des Bahnhofs Thonburi in Bangkok und der Stadtteil Mueang in Chiang Mai .
Zur Auswahl stehen einstöckige Häuser mit 50 Quadratmetern Wohnfläche, zwei Schlafzimmern, einem Badezimmer, einem Wohnzimmer, einem Waschbereich und einem Parkplatz für bis zu zwei Autos. Für Käufer von Eigentumswohnungen reicht die Auswahl von Ein-Zimmer-Einheiten mit 30 Quadratmetern bis zu Zwei-Zimmer-Einheiten mit 51 Quadratmetern.
Modelle und Entwürfe der Häuser werden am Hauptbahnhof Krung Thep Apiwat in Bangkok ausgestellt. Premierminister Paetongtarn Shinawatra wird die Ausstellung am 17. Januar besuchen, um sicherzustellen, dass das Projekt bereit ist.
Berechtigte Antragsteller müssen thailändische Staatsbürger sein, die weniger als 50.000 Baht monatlich verdienen und zuvor kein Eigenheim besessen haben. Die Registrierung kann online über www.บ้านเพื่อคนไทย.th oder am Stand der Government Housing Bank (GHB) am Hauptbahnhof Krung Thep Apiwat erfolgen.
Die Teilnehmer nehmen an einem Lotteriesystem teil und die Gewinner müssen ihren Kauf bis zur angegebenen Frist bestätigen. Dabei gelten strenge Bedingungen: Käufer dürfen ihre Immobilie fünf Jahre nach der Registrierung nicht verkaufen, übertragen oder vermieten, berichtete The Nation.
Dieses Projekt verspricht einen Neuanfang für Familien mit niedrigem Einkommen und verbindet Erschwinglichkeit mit hoher Qualität im städtischen Leben.
In einem ähnlichen Zusammenhang ergab eine Umfrage von DDproperty im letzten Jahr, dass junge Menschen aufgrund der hohen Preise und unzureichender Ersparnisse immer häufiger lieber ein Haus mieten als es zu kaufen . Auch die Sorge um die finanzielle Liquidität in einer unsicheren Wirtschaft spielt bei diesem Trend eine wichtige Rolle.
- Quelle: The Thaiger