BANGKOK. Thailands Bemühungen zur Bekämpfung der Korruption sind ins Hintertreffen geraten: Im Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) für 2024 sank das Land um einen Punkt und rutschte auf den 107. Platz von 180 Ländern ab.
Den Spitzenplatz sicherte sich dagegen Dänemark, dicht gefolgt von Finnland, Singapur, Neuseeland, Luxemburg und Norwegen.
Innerhalb der ASEAN-Region liegt Thailand auf Platz fünf, hinter Singapur an der Spitze, gefolgt von Malaysia, Vietnam und Indonesien. Besonders Singapur, Indonesien und Laos konnten ihre Platzierungen in diesem Jahr deutlich verbessern.

Den Spitzenplatz sicherte sich dagegen Dänemark, dicht gefolgt von Finnland, Singapur, Neuseeland, Luxemburg und Norwegen.
Am unteren Ende des Index befindet sich der Südsudan auf Platz 180, was die anhaltenden Herausforderungen im Kampf gegen die Korruption verdeutlicht.
Der Index, ein weltweit führendes Maß, bewertet die Korruption im öffentlichen Sektor auf der Grundlage von Experten- und Unternehmenseinschätzungen und unterstreicht die Notwendigkeit für Thailand, seine Bemühungen zur Korruptionsbekämpfung zu verstärken, berichtete Thai PBS World.
- Quelle: ASEAN NOW, Thai PBS World