Das thailändische Wetteramt (TMD) hat eine Wettervorhersage herausgegeben, laut der in 30 Provinzen, darunter Bangkok, schwere Regenfälle , heftige Winde und Gewitter zu erwarten sind . Den Bewohnern wird geraten, vorsichtig zu sein, insbesondere da 30 % der Gebiete voraussichtlich von dem Unwetter betroffen sein werden. Nach diesen Wetterbedingungen wird am 17. Februar ein Temperaturabfall erwartet.

Heftiger Regen und heftige Winde treffen 30 thailändische Provinzen

BANGKOK. Das thailändische Wetteramt (TMD) hat eine Wettervorhersage herausgegeben, laut der in 30 Provinzen, darunter Bangkok, schwere Regenfälle , heftige Winde und Gewitter zu erwarten sind .

Den Bewohnern wird geraten, vorsichtig zu sein, insbesondere da 30 % der Gebiete voraussichtlich von dem Unwetter betroffen sein werden. Nach diesen Wetterbedingungen wird am 17. Februar ein Temperaturabfall erwartet.

Ein Hochdruckgebiet und eine neue gemäßigte Kaltluftmasse aus China haben sich über die nordöstliche Region und das Südchinesische Meer ausgebreitet. Dieses Phänomen bringt Feuchtigkeit aus dem Südchinesischen Meer und dem Golf von Thailand mit sich und wirkt sich auf die nördlichen, nordöstlichen und zentralen Regionen sowie auf Bangkok und die umliegenden Gebiete und die östliche Region aus.

Trotz der Hitze am Tag in Thailand kann es in diesen Gebieten zu Gewittern, starken Winden und möglicherweise Blitzeinschlägen kommen.

Im Nordosten werden die Temperaturen voraussichtlich um 1 bis 2 Grad Celsius sinken. In der nördlichen Region bleibt es kühl bis kalt, während im Nordosten und in der Mitte kühle Morgen herrschen.

Die Bewohner werden aufgefordert, aufgrund der wechselnden Wetterbedingungen auf ihre Gesundheit zu achten und offene Flächen, große Bäume, instabile Bauten und Werbetafeln zu meiden. Auch Landwirte sollten sich auf mögliche landwirtschaftliche Schäden vorbereiten.

 

Das thailändische Wetteramt (TMD) hat eine Wettervorhersage herausgegeben, laut der in 30 Provinzen, darunter Bangkok, schwere Regenfälle , heftige Winde und Gewitter zu erwarten sind .Den Bewohnern wird geraten, vorsichtig zu sein, insbesondere da 30 % der Gebiete voraussichtlich von dem Unwetter betroffen sein werden. Nach diesen Wetterbedingungen wird am 17. Februar ein Temperaturabfall erwartet.
Das thailändische Wetteramt (TMD) hat eine Wettervorhersage herausgegeben, laut der in 30 Provinzen, darunter Bangkok, schwere Regenfälle , heftige Winde und Gewitter zu erwarten sind .
Den Bewohnern wird geraten, vorsichtig zu sein, insbesondere da 30 % der Gebiete voraussichtlich von dem Unwetter betroffen sein werden. Nach diesen Wetterbedingungen wird am 17. Februar ein Temperaturabfall erwartet.

 

Wettervorhersage

Unterdessen gewinnt der schwächer werdende Nordostmonsun über dem Golf von Thailand und der südlichen Region an Stärke und erreicht ein moderates Niveau, was zu vermehrten Niederschlägen im Süden führt. Die Wellen im Golf von Thailand werden stärker, wobei der untere Golf Wellen von 1 bis 2 Metern aufweist, während der obere Golf Wellen von etwa 1 Meter hat.

Bei Gewittern können die Wellen über 2 Meter hoch sein. Seeleute im Golf von Thailand und in der Andamanensee sollten vorsichtig navigieren und stürmische Gebiete meiden.

Aufgrund schwacher Winde sind die Staub- und Dunstwerte im Norden Thailands mäßig bis hoch. Die Wettervorhersage von heute 6 Uhr bis morgen 6 Uhr zeigt, dass es in der nördlichen Region kühl bis kalt sein wird, mit Morgennebel, einem Temperaturanstieg von 1 – 2 °C und heißen Tagesbedingungen.

In 10 % des Gebiets werden Gewitter erwartet, mit starken Winden vor allem in den Provinzen Kamphaeng Phet, Phichit und Phetchabun. Die niedrigsten Temperaturen liegen zwischen 14 und 22 °C, die höchsten zwischen 33 und 38 °C. In den Bergregionen wird es kühl bis kalt sein, mit Temperaturen zwischen 9 und 16 °C.

Im Nordosten sinken die kühlen Morgentemperaturen um 1 bis 2 °C. Gewitter werden 20 % des Gebiets betreffen, hauptsächlich in den Provinzen Chaiyaphum, Khon Kaen, Nakhon Ratchasima, Buriram und Surin.

Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 23 °C im Tiefstbereich und zwischen 33 und 36 °C im Höchstbereich. Auf den Berggipfeln ist es kühl bis kalt mit Temperaturen zwischen 12 und 16 °C.

In der Zentralregion wird es morgens kühl und tagsüber heiß sein, mit Gewittern in 20 % des Gebiets, vor allem in den Provinzen Saraburi, Ayutthaya, Nakhon Pathom und Samut Sakhon. Die niedrigsten Temperaturen liegen zwischen 18 und 24 °C, die höchsten zwischen 34 und 37 °C.

In der östlichen Region werden 30 % der Fläche Gewitter und starke Winde erleben, insbesondere in den Provinzen Sa Kaeo, Chachoengsao, Chon Buri, Rayong, Chanthaburi und Trat. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 23 und 25 °C, die Höchsttemperaturen zwischen 30 und 35 °C.

Auf See sind die Wellen unter einem Meter hoch, vor der Küste sind sie etwa einen Meter hoch. In stürmischen Gebieten können die Wellen über zwei Meter hoch sein.

An der Ostküste der südlichen Region wird es in 30 % des Gebiets Gewitter geben, hauptsächlich in den Provinzen Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan, Chumphon, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Phatthalung und Songkhla. Die Temperaturen liegen zwischen 21 und 25 °C (Tiefsttemperatur) und 31 bis 35 °C (Höchsttemperatur).

Ab Surat Thani aufwärts sind die Wellen etwa 1 Meter hoch und übersteigen in stürmischen Gebieten 2 Meter. Ab Nakhon Si Thammarat abwärts sind die Wellen 1 bis 2 Meter hoch.

An der Westküste werden 20 % der Fläche Gewitter erleben, insbesondere in den Provinzen Ranong, Phang Nga, Phuket und Krabi. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 22 und 26 °C liegen und die Höchsttemperaturen zwischen 32 und 36 °C, mit Meereswellen von weniger als einem Meter und etwa einem Meter vor der Küste, die in stürmischen Gebieten bis zu zwei Meter hoch werden, berichtete KhaoSod.

In Bangkok und Umgebung werden in 30 % der Fläche Gewitter mit starken Winden und Tiefsttemperaturen zwischen 25 und 27 °C sowie Höchsttemperaturen zwischen 31 und 35 °C erwartet.

 

  • Quelle: thailändisches Wetteramt (TMD), The Thaiger