Das thailändische Wetteramt hat einen Bericht zum heutigen Wetter veröffentlicht. Etwa 45 Provinzen im ganzen Land wurden gewarnt, sich auf heftige Regenfälle vorzubereiten, wobei die Möglichkeit besteht, dass 60 bis 80 % bestimmter Gebiete von Regenfällen betroffen sein werden. Dazu gehören Gebiete im Westen Thailands, in den nordöstlichen und östlichen Provinzen sowie in der Hauptstadt.

In 45 thailändischen Provinzen werden großflächige Regenfälle erwartet, weshalb die Seeleute zur Vorsicht aufgefordert werden

BANGKOK. Das thailändische Wetteramt hat einen Bericht zum heutigen Wetter veröffentlicht. Etwa 45 Provinzen im ganzen Land wurden gewarnt, sich auf heftige Regenfälle vorzubereiten, wobei die Möglichkeit besteht, dass 60 bis 80 % bestimmter Gebiete von Regenfällen betroffen sein werden. Dazu gehören Gebiete im Westen Thailands, in den nordöstlichen und östlichen Provinzen sowie in der Hauptstadt.

Da der südwestliche Monsun die obere nördliche und obere nordöstliche Region durchzieht und sich mit dem westlichen Monsun verbindet, der derzeit die Andamanensee, Südthailand und den Golf von Thailand bedeckt, haben sich die Wetterbedingungen geändert. Nicht nur die Niederschlagsmenge hat zugenommen, es gibt auch Berichte über heftige Regenfälle in einigen Gebieten, und an manchen Orten sogar noch stärkere Niederschläge.

Für die nördliche Region wurde berichtet, dass es in 60 % der Fläche zu Gewittern kommen wird, wobei es in einigen Teilen zu heftigen Regenfällen kommen kann. Zu den betroffenen Provinzen gehören Mae Hong Son, Chiang Mai, Nan, Tak, Kamphaeng Phet, Phitsanulok, Phichit und Phetchabun. Die Tiefsttemperatur liegt zwischen 24 und 27 Grad Celsius, die Höchsttemperatur erreicht 35 bis 37 Grad Celsius.

Die nordöstliche Region wird voraussichtlich 80 % ihrer Fläche mit Gewittern bedecken und stellt sich stellenweise auf starke bis sehr starke Regenfälle ein. Zu dieser Region gehören Nong Khai, Bueng Kan, Udon Thani, Sakon Nakhon, Nakhon Phanom, Kalasin, Mukdahan, Roi Et, Yasothon, Amnat Charoen, Nakhon Ratchasima, Buri Ram, Surin, Si Sa Ket und Ubon Ratchathani. Die Mindesttemperatur beträgt hier 23 bis 27 Grad Celsius, die Höchsttemperatur 31 bis 35 Grad Celsius.

Die Zentralregion hat auf 60 % ihrer Fläche Gewitter und erwartet in einigen Teilen starke Regenfälle. Zu den Provinzen dieser Region gehören Uthai Thani, Kanchanaburi und Ratchaburi. Die Mindest- und Höchsttemperaturen sind die gleichen wie in der nördlichen Region.

Die östliche Region erwartet auf 70 % ihrer Fläche Gewitter und stellenweise starken bis sehr starken Regen. Zu den betroffenen Provinzen gehören Nakhon Nayok, Prachin Buri, Sa Kaeo, Chachoengsao, Chon Buri, Rayong, Chanthaburi und Trat. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 25 und 29 Grad Celsius, während die höchste 31 bis 35 Grad Celsius erreichen könnte. Das Meer hat Wellen von bis zu 2 bis 3 Metern Höhe und in stürmischen Gebieten können die Wellen auch über 3 Meter hoch sein.

Der östliche Teil Südthailands erwartet auf 60 % seiner Fläche Gewitter und in einigen Teilen starken bis sehr starken Regen. Zu den Provinzen gehören Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan und Chumphon. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 23 und 27 Grad Celsius, die höchste bei 30 bis 34 Grad Celsius. Das Meer hat Wellen von etwa 2 Metern Höhe, und in stürmischen Gebieten können die Wellen 2 Meter überschreiten.

Auch im westlichen Teil Südthailands werden auf 60 % der Fläche Gewitter und stellenweise heftige bis sehr starke Regenfälle erwartet. Zu dieser Region gehören Ranong, Phang Nga, Phuket und Krabi. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 23 und 27 Grad Celsius und die höchste bei 27 bis 32 Grad Celsius. Das Meer habe Wellen mit einer Höhe von bis zu 2 bis 3 Metern, und in stürmischen Gebieten können die Wellen auch über 3 Meter hoch sein, berichtete KhaoSod.

In Bangkok und Umgebung wird es in 60 % der Fläche Gewitter geben. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 27 und 29 Grad Celsius und die höchste zwischen 33 und 35 Grad Celsius.

„Wir warnen alle Segler, besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere im Südthailändischen Meer und im Golf von Thailand“, sagte das TMD und fügte hinzu, dass kleine Boote aufgrund der Wetterbedingungen, die zu Wellen von bis zu 3 Metern Höhe geführt haben, an Land bleiben sollten.

 

Das thailändische Wetteramt hat einen Bericht zum heutigen Wetter veröffentlicht. Etwa 45 Provinzen im ganzen Land wurden gewarnt, sich auf heftige Regenfälle vorzubereiten, wobei die Möglichkeit besteht, dass 60 bis 80 % bestimmter Gebiete von Regenfällen betroffen sein werden. Dazu gehören Gebiete im Westen Thailands, in den nordöstlichen und östlichen Provinzen sowie in der Hauptstadt.
Das thailändische Wetteramt hat einen Bericht zum heutigen Wetter veröffentlicht. Etwa 45 Provinzen im ganzen Land wurden gewarnt, sich auf heftige Regenfälle vorzubereiten, wobei die Möglichkeit besteht, dass 60 bis 80 % bestimmter Gebiete von Regenfällen betroffen sein werden. Dazu gehören Gebiete im Westen Thailands, in den nordöstlichen und östlichen Provinzen sowie in der Hauptstadt.

 

Die Auswirkungen dieses Monsuns dürften noch einige Tage anhalten, daher sollten die Bewohner dieser Provinzen wachsam bleiben und sich auf Störungen vorbereiten, sagte das TMD und wies darauf hin, dass es in den oben genannten Gebieten heute und morgen zu starken Regenfällen kommen werde.

Den Bewohnern wird empfohlen, sich auf mögliche Sturzfluten und Überschwemmungen aufgrund des starken Regens vorzubereiten. Gleichzeitig werden Landwirte auch vor möglichen Schäden an ihren Ernten gewarnt.

Das TMD fügte hinzu: „Es ist ratsam, dass die Bewohner die Aktualisierungen der Wetterbehörde genau überwachen.“

Die Wetterbehörde hat außerdem Empfehlungen zur Notfallvorsorge abgegeben und die Bewohner aufgefordert, Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen, um die Auswirkungen schwerer Wetterbedingungen zu minimieren. Auch die Such- und Rettungsteams sind in höchster Alarmbereitschaft, um sofort reagieren zu können.

 

  • Quelle: KhaoSod, The Thaiger