BANGKOK. In einer spannenden Enthüllung wurde bekannt, dass Kambodscha im Besitz von bis zu 4.000 Drohnen aus China ist, die möglicherweise für Aufklärungs- und Angriffsmissionen gegen thailändische Ziele eingesetzt werden.
ASEAN
Thailändische Armee: 2.500 kambodschanische Soldaten bei Grenzkonflikten getötet
BANGKOK. Die thailändische Armee berichtet, dass rund 2.500 kambodschanische Soldaten bei den anhaltenden Grenzkämpfen ums Leben gekommen sind.
Grenzkonflikt trübt Thailands Wahrnehmung bei Touristen
BANGKOK. Der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha hat dem Image des thailändischen Tourismus geschadet, die wirtschaftlichen Auswirkungen bleiben jedoch begrenzt.
Thailands Zahl ausländischer Touristen sinkt um 6 %, da der regionale Wettbewerb zunimmt
BANGKOK. Die Zahl der ausländischen Touristen in Thailand ging in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 um 6 % zurück, was einem entsprechenden Rückgang der internationalen Tourismuseinnahmen um 4,22 % entspricht.
Hohe Spannungen, da thailändische Truppen an der Grenze standhaft bleiben
BANGKOK. Thailand hat sich trotz laufender Diskussionen auf der Sitzung des General Border Committee (GBC) in Malaysia, die bis zum 7. August andauern, gegen einen Truppenabzug von der Grenze entschieden.
Thailands Flugboom: Die neuen Routen des Jahres 2025
BANGKOK. Die globalen Flugverbindungen nehmen rasant zu. Ab 2025 wird Thailand , das zweitmeistbesuchte Reiseziel Südostasiens, einen starken Anstieg der globalen Flugverbindungen erleben.
THAI Airways will Flotte bis 2033 verdoppeln
BANGKOK. Thai Airways International (THAI) bereitet sich darauf vor, seine Flotte bis 2033 auf 150 Flugzeuge zu verdoppeln, um vom Reiseboom in Asien zu profitieren.
Grenzdrohnen „hauptsächlich aus Kambodscha“
BANGKOK. Die meisten Drohnen, die in den letzten Tagen bei Überwachungsarbeiten entlang der Grenze gesichtet wurden, stammten nach Angaben des Verteidigungsministeriums aus Kambodscha.
Grenzkonflikt mit Kambodscha führt zu einem Niedergang der Thaksin-Paetongtarn-Politik
BANGKOK. Der Grenzkonflikt mit Kambodscha hat dem politischen Ansehen von Premierminister Paetongtarn Shinawatra schwer geschadet, dessen Zustimmungswerte in der Bevölkerung von 30,9 Prozent auf 9,2 Prozent gesunken sind.
Nordkorea lobt Waffenstillstandsabkommen zwischen Thailand und Kambodscha
BANGKOK. Nordkorea hat das jüngste Waffenstillstandsabkommen zwischen Thailand und Kambodscha begrüßt und seinen Optimismus hinsichtlich eines dauerhaften Friedens und einer Stabilität in Südostasien zum Ausdruck gebracht.
Spannungen nehmen zu, da die Regierung Gerüchte über Enthauptungen durch die Armee dementiert
BANGKOK. Die thailändische Regierung hat die Behauptung, ihr Militär habe brutale Taten gegen kambodschanische Soldaten begangen, entschieden zurückgewiesen und diese als falsche und aufrührerische Desinformation abgetan,
Thailändisches Militär stellt „kontinuierliche Bewegungen“ nahe der kambodschanischen Grenze fest
SURIN. Laut der Zweiten Armeeregion kam es zu keinen Zwischenfällen, aber zu „kontinuierlichen Bewegungen“ entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze. Die Zweite Armeeregion berichtete am Sonntag,
Thailand lädt die USA und China zur Beobachtung des bevorstehenden Grenztreffens ein
BANGKOK. Nach einigem Zögern hat Thailand nun zugestimmt, die USA und China einzuladen, gemeinsam mit Malaysia Beobachter zur bevorstehenden Sitzung des thailändisch-kambodschanischen Grenzausschusses zu entsenden.
Thailand verurteilt Kambodschas „schamlose“ Weigerung, die Leichen gefallener Soldaten zu übernehmen
BANGKOK. Die thailändische Regierung hat Kambodscha für seine angeblich „schamlose“ Weigerung verurteilt, die Leichen seiner eigenen Soldaten anzuerkennen und anzunehmen, die bei den jüngsten Grenzkonflikten getötet wurden.
Kambodscha kann den Krieg nicht gewinnen – warum hört er also nicht auf?
BANGKOK. Obwohl Kambodscha Thailand militärisch unterlegen ist, führt das Land den Konflikt nicht aus strategischen Gründen fort, sondern um einen Propagandasieg zu erringen.
Trauer und Empörung: Familien fordern Gerechtigkeit für die Opfer des Raketenangriffs
SI SA KET. Die Familien von acht thailändischen Zivilisten, die bei einem grenzüberschreitenden Raketenangriff von Kambodscha getötet wurden, fordern von einer internationalen Delegation Gerechtigkeit.
Spannungen eskalieren im Kampf zwischen thailändisch-kambodschanischen Streitkräften um Tempel
BANGKOK. Im Zentrum eines anhaltenden Territorialstreits haben thailändische Truppen laut Armeesprecher Generalmajor Winthai Suvaree Schlüsselgebiete rund um den alten Ta Kwai-Tempel besetzt.