Thailand verzeichnet ein Defizit von über 6 Milliarden US-Dollar pro Jahr im Bereich digitaler Dienstleistungen, erhebt aber keine Steuern auf digitale Dienstleistungen.

Thailand verzeichnet einen großen Handelsüberschuss bei Waren mit den Vereinigten Staaten, leidet aber paradoxerweise unter einem massiven Defizit im Bereich digitaler Dienstleistungen – geschätzt auf mehr als 200 Milliarden Baht pro Jahr (etwa 6 Milliarden US-Dollar) –, weil es ausländischen Online-Diensten erlaubt, ohne Steuer auf digitale Dienstleistungen zu operieren.

BANGKOK. Thailand erleidet ein jährliches Defizit von mehr als 6 Milliarden US-Dollar im Handel mit digitalen Dienstleistungen mit den USA, besteuert aber keine digitalen Dienstleistungen von US-Plattformen.

Weiterlesen …

Thailand strebt Führungsrolle als südostasiatische Luftfahrtmacht an

Das Verkehrsministerium hat einen ambitionierten Plan vorgestellt, der Thailand als führendes Luftfahrtzentrum Südostasiens positionieren soll. Im Fokus stehen dabei der Ausbau der Wartungs-, Reparatur- und Überholungskapazitäten (MRO) sowie die Verbesserung des Flugverkehrsmanagements.

BANGKOK. Das Verkehrsministerium hat einen ambitionierten Plan vorgestellt, der Thailand als führendes Luftfahrtzentrum Südostasiens positionieren soll. Im Fokus stehen dabei der Ausbau der Wartungs-, Reparatur- und Überholungskapazitäten (MRO)

Weiterlesen …

Thailand und Vietnam vereinbaren Ausbau der strategischen Beziehungen

Außenminister Sihasak Phuangketkoew traf sich am Montag am Rande des 47. ASEAN-Gipfels mit seinem vietnamesischen Amtskollegen Le Hoai Trung, um Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zu besprechen.

KUALA LUMPUR. Thailand und Vietnam bekräftigten bei einem Treffen ihrer Außenminister am Montag in Malaysia ihr Engagement für die Stärkung der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern.

Weiterlesen …

Aktien steigen aufgrund des Optimismus hinsichtlich der Gespräche zwischen Trump und Xi

Die asiatischen Aktienkurse stiegen am Freitag, als die Bestätigung eines Treffens der Staats- und Regierungschefs der USA und Chinas die Hoffnung auf Fortschritte bei den Handelsgesprächen vor dem bevorstehenden Zolltermin weckte.

BANGKOK: Die asiatischen Aktienkurse stiegen am Freitag, als die Bestätigung eines Treffens der Staats- und Regierungschefs der USA und Chinas die Hoffnung auf Fortschritte bei den Handelsgesprächen vor dem bevorstehenden Zolltermin weckte.

Weiterlesen …

Vorapak tritt im Zuge der Khmer-Betrüger-Affäre als stellvertretender Finanzminister zurück

VORAPAK TANYAWONG ist heute (22. Oktober) als stellvertretender Finanzminister zurückgetreten, nachdem ihm vorgeworfen wurde, er habe Verbindungen zu einem internationalen Unternehmenskonglomerat, das angeblich in kambodschanische Betrügereien verwickelt sei.

BANGKOK. Der stellvertretende Finanzminister Vorapak Tanyawong trat von seinem Posten zurück, nachdem ihm vorgeworfen wurde, er stehe mit einem internationalen Unternehmen in Verbindung, das vermutlich mit Betrügern in Kambodscha in Verbindung stehe.

Weiterlesen …

Beweise bringen ehemaligen Premierminister mit Grenzkasinos in Verbindung

BANGKOK. Behörden und politische Beobachter prüfen Beweise, die den ehemaligen Premierminister Prayuth Chan o-cha und den ehemaligen Innenminister Anupong Paochinda mit der Entwicklung von Casinos entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze in Verbindung bringen. Die Ergebnisse deuten auf eine maßgebliche Beteiligung am Bau und der Modernisierung von Grenzkontrollpunkten bei Buriram und Trat hin

BANGKOK. Behörden und politische Beobachter prüfen Beweise, die den ehemaligen Premierminister Prayuth Chan o-cha und den ehemaligen Innenminister Anupong Paochinda mit der Entwicklung von Casinos entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze in Verbindung bringen.

Weiterlesen …