40 000 droht Vertreibung

Dabei wurde zunächst außer acht gelassen, daß am Rande der Gleise etwa 40 000 Menschen ein Zuhause gefunden haben, die das Land kostengünstig von der SRT anmieten können.

Weiterlesen …

Feuerwehrautos: Staatsanwalt übernimmt

Die nationale Anti-Korruptionsbehörde (NACC) kam zu dem Ergebnis, daß sieben mit dem Kauf der Wagen und Boote befaßte Personen in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Die Staatsanwaltschaft soll nun prüfen, ob Anklage wegen Korruption erhoben werden soll. Verdachtsmomente sollen auf 100 Seiten festgehalten worden sein.

Weiterlesen …

Santika Brand: Aufklärung gefordert!

Justizminister Pirapan Salirathavibhaga lud den Vorsitzenden der Anti Korruptionseinheit Tharit Pengdit vor, um Unstimmigkeiten in den Ermittlungen bezüglich des Brandes, welcher in der Neujahrsnacht 66 Menschenleben forderte aufzuklären. Tarit versicherte, er werde sich mit hochrangigen Polizisten in der Sache verständigen.

Weiterlesen …

Ferien vorbei, Staus wieder da

Die Schulferien sind vorbei, prompt müssen die Autofahrer der Hauptstadt während der Rush Hour wieder mit Verkehrsstaus kämpfen.

Greenpeace warnt vor Verschmutzung des Chao Phraya

Greenpeace untersuchte die Auswirkungen der Umweltverschmutzung zwischen Ang Thong (nahe Ayutthaya) flußabwärts bis Samut Prakan. Viele Fabriken leiteten laut Greenpeace ihre Gifte ungeklärt in den Fluß und würden das Ökosystem und die Nahrungsketten in dem Gewässer zerstören.

Weiterlesen …

Vorläufig keine neuen Busse

Die Leasing-Raten seien zu hoch und müßten nochmals überprüft werden, sagte Abhisit. Es ist nicht das erste Mal, daß er sein Veto gegen einen Plan des Transportministeriums einlegte, dem die Bhumjaithai Party (und damit Newins Freunde) vorsitzt.

Weiterlesen …