Dabei wurde zunächst außer acht gelassen, daß am Rande der Gleise etwa 40 000 Menschen ein Zuhause gefunden haben, die das Land kostengünstig von der SRT anmieten können.
Bangkok
150 Jahre Deutsch-Thailändische Beziehungen
Prasad Vadhayakorn, ein Sohn von Peter Veit, dem deutschen Komponisten der thailändischen Nationalhymne, war ein besonderer Ehrengast.
Schwelender Streit um Klong-Toey-Markt
Die Händler verweigerten den Arbeitern das Aufstellen von Zelten, daraufhin wurde die Polizei gerufen, dann flogen die Stinkbomben.
Feuerwehrautos: Staatsanwalt übernimmt
Die nationale Anti-Korruptionsbehörde (NACC) kam zu dem Ergebnis, daß sieben mit dem Kauf der Wagen und Boote befaßte Personen in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Die Staatsanwaltschaft soll nun prüfen, ob Anklage wegen Korruption erhoben werden soll. Verdachtsmomente sollen auf 100 Seiten festgehalten worden sein.
Anwohner wehren sich gegen Park
Falls die Pläne verwirklicht werden, drohte ein Sprecher der Parkgegner damit, Demonstrationen zu organisieren und Straßen der Umgebung zu blockieren.
Drohung der Stadtwerke: Dem Finanzmisterium wird der Strom abgestellt!
Die Stromrechnung in Höhe von 7,53 Millionen Baht war bereits zum 31. Mai fällig.
Santika Brand: Aufklärung gefordert!
Justizminister Pirapan Salirathavibhaga lud den Vorsitzenden der Anti Korruptionseinheit Tharit Pengdit vor, um Unstimmigkeiten in den Ermittlungen bezüglich des Brandes, welcher in der Neujahrsnacht 66 Menschenleben forderte aufzuklären. Tarit versicherte, er werde sich mit hochrangigen Polizisten in der Sache verständigen.
Airportlink: Die Eröffnung der Hochbahn-Verbindung zum Flughafen verschiebt sich auf Anfang Dezember
Ursprünglich war der Start des Testbetriebs zum Geburtstag Ihrer Majestät, der Königin Sirikit am 12. August 2009 vorgesehen.
Superjumbo A380 nimmt Linienflüge nach Bangkok auf
Die Fluggesellschaft Emirates zählt mit 58 Bestellungen als einer der Top-Käufer des derzeit größten Passagierflugzeugs der Welt.
Ferien vorbei, Staus wieder da
Die Schulferien sind vorbei, prompt müssen die Autofahrer der Hauptstadt während der Rush Hour wieder mit Verkehrsstaus kämpfen.
Greenpeace warnt vor Verschmutzung des Chao Phraya
Greenpeace untersuchte die Auswirkungen der Umweltverschmutzung zwischen Ang Thong (nahe Ayutthaya) flußabwärts bis Samut Prakan. Viele Fabriken leiteten laut Greenpeace ihre Gifte ungeklärt in den Fluß und würden das Ökosystem und die Nahrungsketten in dem Gewässer zerstören.
Vorläufig keine neuen Busse
Die Leasing-Raten seien zu hoch und müßten nochmals überprüft werden, sagte Abhisit. Es ist nicht das erste Mal, daß er sein Veto gegen einen Plan des Transportministeriums einlegte, dem die Bhumjaithai Party (und damit Newins Freunde) vorsitzt.
Hochbahn-Erweiterungen: Geplanter Skytrain Ausbau nach Samut Prakan
Fast zehn Jahre dauerte der Bau der Hochbahn-Erweiterung nach Thonburi. Politische, organisatorische und verwaltungstechnische Schwierigkeiten verzögerten die Fertigstellung um einige Jahre. Nicht anders sieht es im Osten Bangkoks aus.
Krapfen im Supermarkt gegessen: Gefängnis
In dem jüngsten Fall berichtete Sean Kearney, ein Lehrer aus Sydney, von seinen Erlebnissen in Bangkok gegenüber der australischen Zeitung „The Daily Telegraph“.
Überwachungskameras werden verdoppelt
An Kreuzungen in Bangkok sollen die 30 existierenden Überwachungskameras auf 60 Stück aufgestockt werden.
Bangkok: Hochbahn-Erweiterung nach Thonburi eröffnet
Kostenlose Skytrain-Fahrten bis 12. August 2009
Zu verkaufen: 100 Hotels und Resorts
„Das ist für die Hoteliers das schlimmste Jahr seit 20 Jahren“, sagte Chanin Donavanik, Geschäftsführer der Hotelkette Dusit International.
