KUALA LUMPUR .Die thailändischen und kambodschanischen Staatschefs werden am Montag Gespräche führen, um den tödlichsten Konflikt zwischen den beiden südostasiatischen Ländern seit über einem Jahrzehnt zu beenden.
Politik
Regierung warnt vor Hass im Internet. Jugendliche und Influencer werden aufgefordert, „Ruhe zu bewahren“
BANGKOK. Die Regierung hat die Jugendlichen vor Ort und die einflussreichen Personen in den sozialen Medien eindringlich davor gewarnt, in Thailand zu Gewalt gegen kambodschanische Staatsbürger aufzustacheln oder sich an Gewalt zu beteiligen.
Kambodscha fordert nach tödlichen Zusammenstößen Waffenstillstand mit Thailand
VEREINTEN NATIONEN – Kambodscha wolle einen „sofortigen Waffenstillstand“ mit Thailand, sagte der Gesandte des Landes bei den Vereinten Nationen am Freitag,
Thailändische Armee bezeichnet Hun Sen als Kriegsverbrecher und bestreitet Behauptungen zum Preah Vihear-Tempel
BANGKOK. Die Königlich Thailändische Armee hat die systematischen Angriffe kambodschanischer Streitkräfte auf zivile Ziele in Thailand scharf verurteilt
Baht fällt aufgrund des Konflikts mit Kambodscha vom höchsten Stand seit 2022
BANGKOK. Der thailändische Baht fiel, nachdem er aufgrund des eskalierenden Konflikts mit dem Nachbarn Kambodscha den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren erreicht hatte.
Spannungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze eskalieren
SURIN. Die Thailändische Regierung ruft die Welt zur Verurteilung des Anschlags auf, nachdem die Spannungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze eskalieren.
Thailand und Kambodscha liefern sich einen schweren Artillerieangriff, während die Kämpfe den zweiten Tag toben
SURIN – Thailand und Kambodscha lieferten sich am Freitag einen heftigen Artilleriebeschuss, als die schlimmsten Kämpfe seit über einem Jahrzehnt den zweiten Tag andauerten,
Über 100.000 Zivilisten fliehen vor den Zusammenstößen mit Kambodscha
SURIN (THAILAND) – Mehr als 100.000 Menschen sind vor den blutigsten Grenzkämpfen zwischen Thailand und Kambodscha seit einem Jahrzehnt geflohen, teilte Bangkok am Freitag mit,
Botschaft fordert Thailänder auf, Kambodscha zu verlassen
BANGKOK. Die thailändische Botschaft fordert alle Thailänder auf, Kambodscha zu verlassen. Der Kambodschanische Premierminister sagt, Thailand sei der Aggressor gewesen.
Thailändische Luftangriffe treffen zwei kambodschanische Ziele
SURIN. Thailändische F-16-Kampfflugzeuge reagieren, nachdem Kambodscha das Feuer auf die thailändische Militärbasis in Surin eröffnet hat.
Armee riegelt Grenze zu Kambodscha ab und schließt Tempelruinen
SURIN. Der Kommandeur der Zweiten Armeeregion setzte am Donnerstag Besuche der Tempelruinen Ta Muen Thom und Ta Kwai in der Provinz Surin aus und riegelte die Grenze zu Kambodscha ab,
Thailands sechsmonatige Razzia gegen Fälschungen: 1,3 Millionen Artikel beschlagnahmt
BANGKOK. Im Rahmen einer umfassenden Kampagne gegen die Verletzung geistigen Eigentums beschlagnahmte das thailändische Ministerium für geistiges Eigentum (DIP) in einer sechsmonatigen Operation über 1,3 Millionen gefälschte Artikel.
Bankgewinne steigen im ersten Halbjahr um 3,97 %
BANGKOK. Der thailändische Bankensektor meldete für das erste Halbjahr 2025 einen bescheidenen Anstieg des Nettogewinns, der jedoch durch einen Rückgang der Nettozinsspanne, niedrigere Zinssätze und ein schleppendes Kreditwachstum belastet wurde.
Gastronomiebetriebe leiden unter sinkenden Umsätzen und steigenden Kosten
BANGKOK. Die thailändische Restaurantbranche hat im aktuellen Wirtschaftsklima mit erheblichem Gegenwind zu kämpfen. Viele Unternehmen melden erhebliche Umsatzrückgänge bei gleichzeitig steigenden Betriebskosten.
Thailands Tourismuseinbruch und die Verschuldung der privaten Haushalte belasten die Kreditgeber
BANGKOK. Thailands Banken kämpfen mit einer schwachen Kreditvergabe angesichts hoher Haushaltsschulden, nachlassendem Tourismus und schleppenden Verbraucherausgaben, die ihre Aussichten für den Rest des Jahres trüben könnten.
Thailändische Regierung beschleunigt Änderungen an 99-jährigen Pachtverträgen
BANGKOK. In einem mutigen Schritt zur Stärkung der thailändischen Wirtschaft beschleunigt die thailändische Regierung die Überarbeitung des Gesetzes über Pachtrechte.
Angesichts der drohenden Zölle Trumps wie ein Damoklesschwert muss der Privatsektor mit dem Besten rechnen und sich auf das Schlimmste vorbereiten
BANGKOK. Thailand steht am Rande handelspolitischer Probleme, unabhängig davon, ob die USA hohe oder niedrigere Gegenzölle auf thailändische Importe erheben.