Große Namen in Bhumjaithai stehen im Verdacht, in Geldwäschebetrug verwickelt zu sein

Einige prominente Persönlichkeiten der Bhumjaithai-Partei stehen im Verdacht, bei den Senatswahlen im vergangenen Jahr, bei denen es angeblich zu Wahlfälschungen und Blockabstimmungen kam, in Geldwäsche verwickelt gewesen zu sein.

BANGKOK. Einige prominente Persönlichkeiten der Bhumjaithai-Partei stehen im Verdacht, bei den Senatswahlen im vergangenen Jahr, bei denen es angeblich zu Wahlfälschungen und Blockabstimmungen kam, in Geldwäsche verwickelt gewesen zu sein.

Weiterlesen …

Thailand versucht, die eskalierenden Spannungen an der Grenze zu bewältigen

Thailand sieht sich mit zunehmenden Spannungen an der Grenze konfrontiert. Senator Sawat Thatsana drängte daher den Senat, einen eigenen Ausschuss zur Bewältigung der wachsenden Sicherheitskrise einzurichten. Er betonte die Notwendigkeit sofortigen Handelns angesichts zunehmender Grenzüberschreitungen, ungelöster Territorialstreitigkeiten und anhaltender Unruhen in den südlichen Regionen.

BANGKOK. Thailand sieht sich mit zunehmenden Spannungen an der Grenze konfrontiert. Senator Sawat Thatsana drängte daher den Senat, einen eigenen Ausschuss zur Bewältigung der wachsenden Sicherheitskrise einzurichten.

Weiterlesen …

Thailand riskiert, ausländische Direktinvestitionen zu verpassen, da sich Investoren Vietnam und Indonesien zuwenden

Vietnam und Indonesien haben ihre Handelsverhandlungen mit den USA erfolgreich abgeschlossen. Dies weckt die Befürchtung, dass Thailand ausländische Direktinvestitionen (FDI) entgehen könnten. US-Präsident Donald Trump kündigte ein Handelsabkommen mit Indonesien an, das indonesische Waren mit 19 Prozent besteuert, während US-Exporte nach Indonesien zollfrei bleiben.

BANGKOK. Thailand steht unter dem Druck der Handelsabkommen Vietnams und Indonesiens mit den USA, da das Land über niedrigere Importzölle verhandelt. Investoren könnten ihren Fokus ändern.

Weiterlesen …

Der thailändische Immobiliensektor steht vor einer Krise, da die Schuldenlast rapide steigt

Führende Experten gehen davon aus, dass der thailändische Immobiliensektor am Rande des Zusammenbruchs steht, da die steigende Verschuldung der privaten Haushalte und die Verschärfung der Kreditbedingungen einen Sturm auslösen, der das Überleben der Branche bedroht. Viele Experten warnen vor einem möglichen Zusammenbruch, da die Haushaltsverschuldung angesichts der Liquiditätskrise 90 Prozent des BIP erreicht

BANGKOK. Führende Experten gehen davon aus, dass der thailändische Immobiliensektor am Rande des Zusammenbruchs steht, da die steigende Verschuldung der privaten Haushalte und die Verschärfung der Kreditbedingungen einen Sturm auslösen, der das Überleben der Branche bedroht.

Weiterlesen …