BANGKOK. Einige prominente Persönlichkeiten der Bhumjaithai-Partei stehen im Verdacht, bei den Senatswahlen im vergangenen Jahr, bei denen es angeblich zu Wahlfälschungen und Blockabstimmungen kam, in Geldwäsche verwickelt gewesen zu sein.
Politik
Thanathorn bestreitet geheime Absprachen und sagt, die Volkspartei priorisiere die Demokratie
BANGKOK. Thanathorn weist Gerüchte über geheime Absprachen mit roten oder blauen Fraktionen zurück und betont das Engagement der Volkspartei für Demokratie und Transparenz in der Politik.
NBTC senkt Mobilfunktarife: Günstigere Pakete unter 240 Baht
BANGKOK – Die Nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC) überarbeitet die Mobilfunktarife und will günstigere „Blue Flag“-Pakete einführen.
Ausschreibung für Thailands Hochgeschwindigkeitszug für 2026 eröffnet
BANGKOK – Die thailändische Staatsbahn (SRT) bereitet sich darauf vor, im Jahr 2026 eine öffentliche Ausschreibung für die hochmoderne Hochgeschwindigkeitsstrecke von Bangkok nach Nong Khai einzuleiten.
Thailand versucht, die eskalierenden Spannungen an der Grenze zu bewältigen
BANGKOK. Thailand sieht sich mit zunehmenden Spannungen an der Grenze konfrontiert. Senator Sawat Thatsana drängte daher den Senat, einen eigenen Ausschuss zur Bewältigung der wachsenden Sicherheitskrise einzurichten.
Thailands Plan für einen digitalen Baht zielt auf kauffreudige Touristen ab
BANGKOK. Thailand nutzt den Krypto-Trend und ermöglicht es Touristen, ihre digitalen Münzen direkt für alles Mögliche auszugeben, von Pad Thai bis hin zu luxuriösen Resorts.
Umfrage zeigt wachsende wirtschaftliche Ängste. Korruption ist die größte Sorge der Thailänder
BANGKOK. Mit Blick auf die nächsten sechs Monate rechnen die Thailänder mit einem erheblichen Anstieg verschiedener Haushaltsausgaben.
Thaksin wirbt mit goldenem Visum und höheren Reisegebühren, um Thailand zu stärken
BANGKOK. Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra schlug Thailand vor, ein Golden-Visa-Programm einzuführen, mit dem reiche Ausländer eine langfristige Aufenthaltserlaubnis erhalten könnten,
Thailand riskiert, ausländische Direktinvestitionen zu verpassen, da sich Investoren Vietnam und Indonesien zuwenden
BANGKOK. Thailand steht unter dem Druck der Handelsabkommen Vietnams und Indonesiens mit den USA, da das Land über niedrigere Importzölle verhandelt. Investoren könnten ihren Fokus ändern.
Der thailändische Immobiliensektor steht vor einer Krise, da die Schuldenlast rapide steigt
BANGKOK. Führende Experten gehen davon aus, dass der thailändische Immobiliensektor am Rande des Zusammenbruchs steht, da die steigende Verschuldung der privaten Haushalte und die Verschärfung der Kreditbedingungen einen Sturm auslösen, der das Überleben der Branche bedroht.
NACC leitet Untersuchung zu Paetongtarn Shinawatra ein
BANGKOK. Thailands Nationale Antikorruptionskommission (NACC) leitet eine Untersuchung gegen Premierministerin Paetongtarn Shinawatra wegen mutmaßlicher schwerwiegender ethischer Verstöße ein.
Thailand ändert Tourismusstrategie: Wert statt Quantität
BANGKOK. Die thailändische Tourismusbranche muss sich in diesem Jahr auf eine holprige Fahrt einstellen.
Armee „bereit“, Grenztempel auf Anfrage abzuzäunen
SURIN. Generalleutnant Boonsin Padklang, Kommandeur der 2. Armeeregion, nahm am Dienstag offiziell einen „Blauen Bunker“ in Empfang, einen mobilen kugelsicheren Unterstand und Operationsstützpunkt für Militärangehörige
Krankenhaus- und Gefängnispersonal soll im Thaksin-Verfahren aussagen
BANGKOK. Die Strafkammer des Obersten Gerichtshofs für Inhaber politischer Ämter wird voraussichtlich Beamte der Justizvollzugsbehörde und des Gefängniskrankenhauses vorladen,
Nationale Antikorruptionskommission befasst sich mit dem Fall des Telefonats von Premierministerin Paetongtarn
BANGKOK. Ein Gremium soll feststellen, ob die Premierministerin gegen die Ethik verstoßen hat. Die Nationale Antikorruptionskommission (NACC) befasst sich mit dem Fall
Gold glänzt mit der besten H1-Performance seit 50 Jahren, aber die Aussichten für die H2 sind durch Unsicherheit getrübt
BANGKOK. Der Goldpreis stieg im ersten Halbjahr 2025 um über 25 % und verzeichnete damit das zweitbeste erste Halbjahr seit fünf Jahrzehnten.
Thailand habe die Grenze zu Kambodscha nie geschlossen, sagt Verteidigungsminister
BANGKOK. Thailand habe seine Grenzübergänge zu Kambodscha nie geschlossen, sondern lediglich aus praktischen Gründen die Betriebszeiten angepasst, sagte General Songwit Noonpackdee,