Thailand ist zuversichtlich, mit Handelsangeboten niedrigere US-Zölle zu erreichen

Thailand bleibt optimistisch, einen niedrigeren Zollsatz als die von US-Präsident Donald Trump angekündigten 36 % zu erreichen, basierend auf einem Angebot, die Einfuhrsteuer auf die meisten US-Waren auf null zu senken, so Finanzminister Pichai Chunhavajira.

BANGKOK. Thailand bleibt optimistisch, einen niedrigeren Zollsatz als die von US-Präsident Donald Trump angekündigten 36 % zu erreichen, basierend auf einem Angebot, die Einfuhrsteuer auf die meisten US-Waren auf null zu senken,

Weiterlesen …

Zollabkommen zwischen Thailand und den USA gerät ins Stocken, während Vietnam die Gespräche vorantreibt

Thailands Versuch, mit den USA einen Durchbruch bei den Zollabkommen zu erzielen, ist gescheitert und hat bei Beamten und Exporteuren Besorgnis ausgelöst. Der stellvertretende Premierminister und Finanzminister Pichai Chunhavajira gab am 4. Juli bekannt, dass trotz ausführlicher Diskussionen in Washington noch keine endgültige Einigung erzielt werden konnte.

BANGKOK. Thailands Versuch, mit den USA einen Durchbruch bei den Zollabkommen zu erzielen, ist gescheitert und hat bei Beamten und Exporteuren Besorgnis ausgelöst.

Weiterlesen …

Kambodscha bricht Versprechen in Grenzfragen: Thailändisches Außenministerium

Die thailändischen Behörden haben am vergangenen Donnerstag das Grenztor am Grenzübergang Chong Sai Taku in der Provinz Buri Ram an der Grenze zu Kambodscha geöffnet. Das thailändische Außenministerium warf Kambodscha am Sonntag vor, sein Versprechen gebrochen zu haben, Grenzprobleme durch ein bilaterales Grenzkomitee zu lösen.

BANGKOK. Die thailändischen Behörden haben am vergangenen Donnerstag das Grenztor am Grenzübergang Chong Sai Taku in der Provinz Buri Ram an der Grenze zu Kambodscha geöffnet.

Weiterlesen …

Thailand hält bei US-Zollabkommen den Atem an

US-Zollabkommen mit Vietnam setzt Maßstäbe, thailändische Beamte hoffen auf ähnliche oder bessere Bedingungen. Die thailändische Wirtschaft bleibt optimistisch, dass die Zollverhandlungen mit den USA zu einem positiven Ergebnis führen können, nachdem Vietnam kürzlich Schlagzeilen machte, als es einen Zollsatz von 20 % auf Lieferungen in die USA sowie einen Erlass der Einfuhrzölle für amerikanische Produkte durchsetzte.

BANGKOK. US-Zollabkommen mit Vietnam setzt Maßstäbe, thailändische Beamte hoffen auf ähnliche oder bessere Bedingungen. Die thailändische Wirtschaft bleibt optimistisch, dass die Zollverhandlungen mit den USA zu einem positiven Ergebnis führen können,

Weiterlesen …

Die meisten Thailänder glauben, dass Hun Sen Hintergedanken hat und zu Unrecht einen Wechsel des thailändischen Premierministers vorhersagt

Die meisten Thailänder glauben, dass Kambodschas Machthaber Hun Sen persönliche und hintergründige Motive hinter seinen Versuchen hat, Grenzkonflikte mit Thailand zu schüren. Sie glauben außerdem, dass der ehemalige Premierminister laut einer Meinungsumfrage eine unbegründete Vorhersage über einen Wechsel im thailändischen Premierministeramt gemacht hat.

BANGKOK. Laut Nida Poll glauben die meisten Thailänder, dass Hun Sen die Spannungen zwischen Thailand und Kambodscha aus persönlichen Gründen schürt und unbegründete Behauptungen über einen Wechsel des Premierministers aufgestellt hat.

Weiterlesen …

Thailand reagiert auf Kambodschas UN-Einspruch zum eskalierenden Grenzstreit

Das Außenministerium hat offiziell auf Kambodschas jüngste Mitteilung an die Vereinten Nationen reagiert. Darin erklärte das Land seine Absicht, den langjährigen Grenzstreit zwischen beiden Ländern vor den Internationalen Gerichtshof (IGH) zu bringen. Dieser Schritt erfolgte im Anschluss an einen tödlichen Grenzkonflikt zwischen thailändischen und kambodschanischen Truppen Ende Mai.

BANGKOK. Das Außenministerium hat offiziell auf Kambodschas jüngste Mitteilung an die Vereinten Nationen reagiert. Darin erklärte das Land seine Absicht, den langjährigen Grenzstreit zwischen beiden Ländern vor den Internationalen Gerichtshof (IGH) zu bringen.

Weiterlesen …

Keine weiteren Putsche, aber wer kann sich da sicher sein?

Neun Monate nach seinem Amtsantritt als Verteidigungsminister erklärte Phumtham Wechayachai, dass sich die Denkweise der Militärführung als Reaktion auf globale Veränderungen und den veränderten gesellschaftlichen Kontext weiterentwickelt habe.

BANGKOK. Neun Monate nach seinem Amtsantritt als Verteidigungsminister erklärte Phumtham Wechayachai, dass sich die Denkweise der Militärführung als Reaktion auf globale Veränderungen und den veränderten gesellschaftlichen Kontext weiterentwickelt habe.

Weiterlesen …

Chaos bricht aus: Hotels ziehen sich aus dem Tourismusprogramm der thailändischen Regierung zurück

BANGKOK. Chaos bricht aus, als thailändische Hotels, darunter große Namen wie Dusit, ihre Teilnahme am Förderprogramm für den Inlandstourismus aufgrund technischer Systemprobleme pausieren.

Weiterlesen …