Unter anderem waren Autos, Motorräder, Fernsehgeräte, Computer und königliche Auszeichnungen gestohlen worden.
5 Tote bei Bombenanschlag im Süden
Die Bombenleger, mutmaßliche Aufständische, hatten einen Lebensmittelladen überfallen, den Besitzer geschlagen, ausgeraubt und flüchteten.
Der König hat hohes Fieber
Der König hat laut Stellungnahme des Hofes eine Rachenentzündung und hohes Fieber. Er könne jedoch Nahrung zu sich nehmen.
Wer wird der nächste Premierminister?
Um einen Premierminister aus den eigenen Reihen wählen zu können, müssen sich die Abgeordneten der verbotenen PPP zunächst in einer neuen Partei organisieren. Dies ist die Puea Thai Party. Gerüchten und „geheimen Quellen“ zufolge, die sowohl „The Nation“ als auch „Bangkok Post“ zitieren, scheint unter den parteilosen Ex-PPP-Abgeordneten Uneinigkeit ausgebrochen zu sein.
Regierungssitz: PAD-Demonstranten hausten wie die Vandalen und stahlen wie die Raben
Die Büros wurden teilweise völlig verwüstet, Wertsachen und Laptops gestohlen. Loyluean Bunnag, Generalsekretär des Kabinettssekretariats, lud am 4. Dezember Polizei und Journalisten zu einer Besichtigung der Gebäude 1 und 2 des Regierungssitzes ein.
Der Zinshammer der BoT: Leitzins um ein Prozent auf 2,75% gesenkt
Das ist die höchste Zinssenkung seit Bestehen des Monetary Policy Committee (MCP), das im Jahre 2000 gegründet wurde.
Exporteure verloren 3,5 Milliarden Baht pro Tag
900 Tonnen für Thailand bestimmte Güter konnten nicht geliefert werden. 1500 Tonnen konnten von Thailand nicht ausgeführt werden – zumeist handelte es sich um verderbliche Ware wie Obst und Gemüse sowie Blumen.
Banharn verabschiedet sich für fünf Jahre
Banharn versprach seinen Parteifreunden, nach fünf Jahren in die Politik zurückzukehren – dann wird er 81 Jahre alt sein.
PAD auf 20 Milliarden Baht Schadensersatz verklagt
Durch die achttägige Schließung des Flughafens seien THAI 20 Milliarden Baht an Einnahmen entgangen. Der Generalsekretär des Transportministeriums, Surachai Thansitthipon, kündigte an, man werde die PAD daher auf Schadensersatz verklagen.
Flughafen öffnet am 5. Dezember, einige Airlines nehmen Flugbetrieb wieder auf
Mehrere Fluggesellschaften steuerten den Flughafen Suwannaphum bereits an, einige Maschinen von THAI starteten.
Thailand: Der „Gescheiterte Staat“ – Ein Kommentar
Die politische Auseinandersetzung zwischen der PAD und der Regierung Somchai Wongsawat hat nicht nur allergrößte politische Instabilität verursacht, sondern vor allem auch das internationale Image des Landes beschädigt.
Politisches Vakuum: Nach „Thai Rak Thai Redux“ jetzt „Thai Rak Thai Reloaded“
Bestenfalls wurde Zeit gewonnen, um die Feierlichkeiten anläßlich des Geburtstages des Königs ohne Zwischenfall über die Bühne gehen zu lassen. Was danach passiert, ist völlig offen.
PAD verkündet Sieg und warnt die Regierung
Die PAD schwor, mit den Protesten wieder anzufangen, wenn die Regierung nicht aufhöre, politisches Chaos zu verursachen. In einem Statement, das von PAD-Führer Sondhi Limthongkul vorgelesen wurde, hieß es, daß die Protestaktionen am Regierungsgebäude und auf den beiden Flughäfen Don Müang und Suwanaphum mit sofortiger Wirkung beendet seien. Man habe nach dem Verbot von drei Parteien der Regierungskoalition einen Sieg errungen, weil man verhindert habe, daß die Regierung die Verfassung ändert und die „Marionetten-Killer-Regierung“ zurücktreten mußte.
Wann öffnet der Bangkoker Flughafen?
Die Flughafenbehörde AoT arbeitet bereits fieberhaft an einer Wiedereröffnung, nachdem der Flughafen vor acht Tagen, am 25. November, von PAD-Demonstranten gekapert wurde.
Suwannaphum für Frachtverkehr geöffnet, für Passagiere ab 15. Dezember
Der Flughafen nahm ab 9.00 morgends wieder seinen Betrieb auf. Die ersten Maschinen hoben ab.
Gerichtsentscheidung heute
Präsident Chat Chonlaworn sagte, nach der Anhörung gebe es die Urteilsverkündung. Chart Thai Party-Führer Banharn Silapa-archa und Anongwan Thepsuthin, Führerin der Matchima Thipataya Party, hielten ihre Schlußworte. Premierminister Somchai, Parteichef der PPP, hat auf sein Schlußwort verzichtet. Vermutlich befindet er sich im „Exil“ in Chiang Mai.