BANGKOK. Thailands Cannabisindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Neue Vorschriften drohen die Schließung von rund 12.000 Cannabis-Blütenläden.
Verschiedenes
Verfassungsgericht suspendiert Premierminister Paetongtarn wegen durchgesickerter Audio-Skandale
BANGKOK. Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra verlässt das Regierungsgebäude, nachdem das thailändische Verfassungsgericht den Premierminister bis zum Abschluss der Ermittlungen zu einem durchgesickerten Telefonat mit einem ehemaligen kambodschanischen Staatschef vom Amt suspendiert hat.
Neue Anti-Paetongtarn-Gruppe gerät ins Visier
BANGKOK. Die neue Anti-Paetongtarn-Gruppe gerät ins Visier der politischen Beobachter. Die Zukunft ist nach der Demo am Samstag ungewiss.
Premierministerin könnte vor Gericht gestellt werden
BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra könnte vor Gericht gestellt werden. Die Richter entscheiden am Dienstag über eine Ethik-Beschwerde.
Ausländische Besucher in Thailand um 4,6 % gesunken
BANGKOK. Die Zahl der ausländischen Touristen in Thailand sank zwischen dem 1. Januar und dem 29. Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,56 Prozent,
Streit in Kambodscha kostet Grenzhandel voraussichtlich 60 Milliarden Baht
BANGKOK. Die Kontrollpunkte zwischen Thailand und Kambodscha könnten weiter geschlossen bleiben. Der Streit mit Kambodscha kostet den Grenzhandel voraussichtlich rund 60 Milliarden Baht.
Öl ins Feuer gießen
BANGKOK. Thailands angeschlagene Wirtschaft muss sich nun mit den Spannungen im Nahen Osten und dem Risiko steigender Ölpreise auseinandersetzen, die die Inflation anheizen könnten,
Regierung rüstet sich für den Kampf
BANGKOK. Das Ausscheiden der Bhumjaithai Partei ist angesichts der wachsenden Herausforderungen das geringste Problem für die Regierung von Premierministerin Paetongtarn Shinawatra.
Rufe nach einem neuen Premierminister wachsen
BANKOK. Die Rufe nach einem neuen Premierminister wachsen weiter an. Eine Protestgruppe bestreitet, einen Putsch anzustreben. Regierungsgegner haben angekündigt,
Hun Sens Wutausbruch sei von Angst und nicht von Patriotismus getrieben, sagt kambodschanischer Oppositionsführer
PHNOM PENH / BANGKOK. Hun Sens Wutausbruch gegen Thailand sei kein Akt des Patriotismus, sondern eine persönliche und politische Reaktion, die auf Angst basiere,
143 Akademiker reichen Petition an den König ein, um Premierministerin Paetongtarn zu ersetzen
BANGKOK. Eine Gruppe von Wissenschaftlern reichte eine königliche Petition ein, in der sie die Absetzung von Premierministerin Paetongtarn Shinawatra forderten.
Krise des Premierministers und politische Richtungen in Thailand
BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra kämpft nach einer Kabinettssitzung um ihren Machterhalt, nachdem sie für ihren Umgang mit dem Grenzstreit mit Kambodscha scharfe Kritik auf sich gezogen hat.
Thailändischen Banken wird starkes Wachstum vorausgesagt
BANGKOK. Analysten halten an ihrer Übergewichtung des thailändischen Bankensektors fest und verweisen auf attraktive Bewertungen und hohe Dividendenrenditen,
„Sawatdee“: Der erfundene thailändische Gruß
BANGKOK. Thailand mit seiner reichen Kultur und herzlichen Gastfreundschaft versteht es auf einzigartige Weise, seinen Gästen das Gefühl zu geben, zu Hause zu sein.
Häufige Thai-Englisch-Fehler, die Sie wahrscheinlich schon gehört haben
BANGKOK. In Thailand ist die Vermischung von Thailändisch und Englisch (Tinglish) zu einem alltäglichen Bestandteil der Konversation geworden. Es ist zwar schön zu sehen, wie die beiden Sprachen miteinander verschmelzen,
Ist „Farang“ ein rassistisches Wort? Die thailändische Bezeichnung für Ausländer verstehen
BANGKOK. Wenn Sie schon einmal in Thailand waren, haben Sie wahrscheinlich schon einmal das Wort „Farang“ gehört, das Ausländer beschreibt, insbesondere weiße Ausländer.
Chuwit enthüllt Hun Sens geheime Absichten
BANGKOK. Chuwit Kamolvisit, ein bekannter Politiker in Thailand , verbreitete kürzlich eine provokante Behauptung über eine angebliche Verschwörung des kambodschanischen Premierministers Hun Sen gegen den ehemaligen thailändischen Premierminister Thaksin Shinawatra.