pp Chaiyaphum. Wie die internationale Presse meldet, wurde bei einer Razzia in einem illegalen Privatzoo zwei Leopardenbabys beschlagnahmt. Die Besitzerin konnte für die beiden jungen Wildtiere keinen legalen Nachweis vorlegen.
Nach Angaben der Polizeibehörde für Umwelt- und Naturschutzdelikte sei der Besitz der vier erwachsenen Tiger legal gewesen. Die beiden Tigerbabys sollen nach Aussage der Besitzerin der Nachwuchs der Tigerfamilie sein.
Woher die beiden jungen Leoparden stammen, konnte jedoch nicht geklärt werden. Aufgrund der Ermittlungen bestehe jedoch der Verdacht, daß die Zoobesitzerin Kontakte zu einem Schmugglerring unterhalte, der mit Wildtieren handle.
Nach Angaben der Organisation Freeland, die sich gegen Wildtierschmuggel einsetzt, wird nicht zum ersten Mal gegen die Zoobesitzerin ermittelt. Gegen sie wurde bereits früher wegen mutmaßlicher Verbindungen zu dem Tiger-Schmuggler Sudjai Chanthawong ermittelt. der als der größte Tiger-Schmuggler des südostasiatischen Landes gilt. Der Mann war im Mai diesen Jahres festgenommen worden.
Der Besitz von Tigern und Leoparden ist in Thailand legal, doch ihr Verkauf ist verboten.