Thailand erwartet in den nächsten zwei Wochen bis zu 800.000 Touristen

Thailand erwartet in den nächsten zwei Wochen bis zu 800.000 Touristen

Phuket. Die Tourismusbehörde in Thailand (Tourism Authority of Thailand (TAT)) erwartet in den nächsten beiden Wochen bis zu 800.000 Besucher die zwischen den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen ihren Urlaub in Thailand verbringen wollen.

Allerdings, so sagte ein Sprecher der TAT, werde man die angepeilte Zahl der gesamten Besucher von 30 Millionen Touristen wohl nicht mehr in diesem Jahr erreichen. Diese „Wunschzahl“ hatte die TAT am Anfang des Jahres bekannt gegeben.

Nachdem im Jahr 2013 bereits 26,5 Millionen Besucher gezählt wurden, gingen die Besucherzahlen im vergangenen Jahr aufgrund des Militärputsches auf 25 Millionen Besucher zurück.

Für das Jahr 2015 hatte die TAT dann ihre Zahlen neu berechnet und mit einem Besucherstrom von 28 bis 28,5 Millionen Touristen kalkuliert. Jetzt zum Jahresende hofft die Behörde auf einen Zustrom von insgesamt 28,8 Millionen zahlenden Gästen.

Juthaporn Rerngronasa, der stellvertretender Gouverneur für internationales Marketing bei der TAT sagte, dass in den nächsten 14 Tagen eine große Menge von Ausländern erwartet wird. Die Besucher, die innerhalb der nächsten Tage in das Königreich kommen wollen hier Weihnachten und das neue Jahr feiern.

Die frühere Prognose der Tourism Council of Thailand (TCT) von 30 Millionen Besuchern beruhte vor allem auf der Tatsache, dass in diesem Jahr sehr hohe Besucherzahlen aus China erwartet werden. Dabei ist die TCT immer noch optimistisch und hofft weiterhin, dass trotz der vielen negativen Faktoren die chinesischen Besucher weiter nach Thailand strömen.

Ittirit Kinglake, der Präsident der TCT glaubt, dass die tödliche Bombenexplosion in Bangkok im August und die Gewalt in einigen westlichen Ländern die Schlüsselfaktoren für einen Besuch in Thailand negativ beeinflusst haben.

Bei einer kürzlich durchgeführten Umfrage des „Ultratravel Middle East Magazine“ zum besten Urlaubsland konnte Thailand Australien, die Malediven, Südafrika und die USA schlagen.

In Rom hat sich das TAT Büro auf die vielen Sportmöglichkeiten im Land konzentriert und macht vor allem Werbung für die vielen nationalen und internationalen Sportturniere die hier jedes Jahr stattfinden.

Thailand befinde sich dabei auf Augenhöhe mit den internationalen Standards, meldet die TAT.