Köln/Phuket. Eurowings ist die erste europäische Billig-Fluglinie, die jetzt auch Südostasien mit Deutschland verbindet. Am Samstagmorgen landete der erste Airbus A330 von Eurowings nach seinem Start in Köln auf dem internationalen Flughafen auf Phuket.
Christian Hein, der Senior Vize Präsident für Vertrieb bei Eurowings erklärte, dass die Flugreisen in die Asien und Pazifik Region dank der boomenden Wirtschaft in der Region weiter wachsen werde. Damit ist eine Erhöhung der Zahl der internationalen Fluggäste in die Region garantiert.
Eurowings wird die neue Strecke Köln-Phuket mit dem Airbus A330, der eine Kapazität von 380 Passagieren fasst, zweimal pro Woche anfliegen, bestätigte Herr Hein.
Südostasien entwickelt sich zu einem echten neuen Markt für Low-Cost-Airlines, sagte er. Alle Nationen im Rahmen der ASEAN Wirtschaftsgemeinschaft haben einen Binnenmarkt, der ab dem nächsten Jahr weiter wachsen wird, erzählte Herr Hein der Zeitung The Nation.
ASEAN ist in Bezug auf die Bevölkerung weltweit die drittgrößte Region, die fünftgrößte bei der Handelsmacht und die neuntgrößte Weltwirtschaft, fügte er hinzu.
Der in Deutschland ansässige Lufthansa Konzern wollte sein Low-Cost-Netzwerk auch nach Südostasien ausdehnen und hat deshalb beschlossen, Thailand für die Verknüpfung mit Europa als seine Speerspitze zu machen.
Die Erweiterung ist Teil einer globalen Expansion nach dem Re-Branding der Fluggesellschaft Germanwings zur Eurowings des Lufthansa Konzern. Eurowings fliegt derzeit elf Übersee Reiseziele an.