Thailand belegt weltweit den vierten Platz bei der Behandlung von Pandemien

Thailand belegt weltweit den vierten Platz bei der Behandlung von Pandemien

BANGKOK. Das Königreich Thailand wurde als viertes Land der Welt eingestuft, das die Coronavirus Pandemie am effektivsten behandelt hat. Dies geht aus einer neuen Analyse hervor, die vom unabhängigen australischen Think Tank Lowy Institute veröffentlicht wurde.

Der Covid Performance Index: Bei der Liste von Pandemie Reaktionen rangierte Neuseeland an der Spitze der Liste, gefolgt von Vietnam und Taiwan, Thailand und Zypern. Die Republik China wurde aufgrund fehlender Daten zu Tests von der Liste ausgeschlossen.

Die Veröffentlichung befasste sich mit der Leistung von 98 Ländern in den 36 Wochen, nachdem sie ihre ersten 100 Fälle gemeldet hatten.

Der asiatisch-pazifische Raum war insgesamt die Region mit der besten Leistung. Die thailändischen Nachbarländer Singapur und Malaysia belegten den 13. bzw. 16. Platz, während Indonesien und Indien die Plätze 85 und 86 belegten.

Inzwischen wurde das Vereinigte Königreich auf Platz 66, und die Vereinigten Staaten bei 94 , gefolgt von Iran, Kolumbien, Mexiko und schließlich Brasilien an letzter Position auf Platz 98 geführt.

Die Ergebnisse scheinen keinen Trend in Bezug auf Regimetyp, Einkommensniveau oder Ungleichheit anzuzeigen.

 

Thailand belegt weltweit den vierten Platz bei der Behandlung von Pandemien
Thailand belegt weltweit den vierten Platz bei der Behandlung von Pandemien

 

Laut Alyssa Leng , einer von Lowys Autoren, gibt es „keine einfache Antwort“, wenn es darum geht, welche Art von Land am besten gegen Covid-19 vorgeht , da „die Covid-19 Erzählung viele Nuancen enthält“.

Bemerkenswert könnte jedoch laut der Studie die Größe eines Landes sein.

„In Bezug auf die Bevölkerung scheint weniger mehr zu sein. Kleine Länder (weniger als 10 Millionen Menschen) erwiesen sich im Durchschnitt als agiler. Größere hatten zum Teil Probleme, weil sie ihre Binnengrenzen nicht mit der gleichen Leichtigkeit schließen konnten, mit der kleine Länder die Außengrenzen umgehen konnten “ , schrieb ein anderer Autor, Hervé Lemahieu, auf seiner Twitter Seite. „Kein Zufall, dass 6 der Top-10-Länder Inselstaaten sind“, fügte er weiter hinzu.

„Systemische Faktoren allein – die regionale Herkunft, das politische System, der Entwicklungsstatus oder die Größe einer Gesellschaft – können die beobachteten Unterschiede nicht vollständig erklären. Politische Umstände, politische Entscheidungen und der Zusammenhalt in der Gemeinschaft scheinen für die Gestaltung der nationalen Reaktionen ebenso wichtig zu sein “, sagte Lemahieu.

Der Wohlstand eines Landes kann jedoch auch etwas mit seinem Erfolg zu tun haben. Länder mit höherem Pro Kopf Einkommen verfügten seit ihrem Ausbruch über mehr Ressourcen zur Bekämpfung der Pandemie, verloren jedoch bald ihr Gleichgewicht, als die Fälle in Europa und Nordamerika in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 zunahmen. Ärmere und Entwicklungsländer verfügten dagegen über mehr Ressourcen Vorlaufzeit und ein „größeres Gefühl der Dringlichkeit“, um vorbeugende Maßnahmen durchzusetzen, „nachdem das Ausmaß und die Schwere der globalen Krise bekannt wurden“.

Das Institut sagte jedoch auch voraus, dass sich dies bald mit dem „ungleichmäßigen Einsatz“ des Impfstoff Rollouts im Jahr 2021 ändern wird, wo reichere Nationen zweifellos die Oberhand bei den Covid-19 Wiederherstellungsbemühungen haben werden.

„Wahrscheinlich treten wir jetzt in ein neues Kapitel der Pandemie ein. Die reichen Länder könnten die Entwicklungsländer bei den Krisenbewältigungsbemühungen bald hinter sich lassen, indem sie vielversprechende Covid-19 Impfstoffe in Massen horten “, sagte Lemahieu. „das ist kein gutes Zeichen“, betonte er.

 

  • Quelle: Thai Enquirer