Weitere 56 Thailänder sind sicher aus Kambodscha zurückgekehrt

56 Thais vor Anrufbetrügern gerettet

PHNOM PEHN. Weitere 56 Thailänder sind sicher aus Kambodscha zurückgekehrt, wo sie laut den Angaben der Polizei zur Arbeit für eine Callcenter Bande überlistet und als Lösegeld festgehalten wurden.

Die jüngste Gruppe von Thailändern, alle Opfer eines Arbeitsbetrugs, überquerte die thailändisch-kambodschanische Freundschaftsbrücke am Kontrollpunkt Klong Luek in Sa Kaeo, nachdem sie am Mittwochnachmittag (2. März) von den kambodschanischen Behörden übergeben worden waren.

Thailands stellvertretender nationaler Polizeichef, Generalleutnant Surachate Hakparn, der auch als stellvertretender Direktor des Frauen- und Kinderschutz- und Anti-Menschenhandelszentrums der Royal Thai Police fungiert, war vor Ort, um sie zu treffen.

Die Rückkehrer wurden zu Gesundheitschecks gebracht, bevor sie in einer Einrichtung im Bezirk Aranyaprathet unter Quarantäne gestellt wurden.

Polizei Generalleutnant Surachate sagte, die Polizei sei auf ihre Notlage aufmerksam gemacht worden, nachdem sie in den sozialen Medien um Hilfe gebeten hatte.

Die Polizei alarmierte die thailändische Botschaft in Phnom Pehn, die die kambodschanische Polizei informierte. Die örtlichen Behörden durchsuchten das Callcenter in der Kurstadt Sihanoukville und führten die Rettungsaktion durch.

 

Weitere 56 Thailänder sind sicher aus Kambodscha zurückgekehrt
Weitere 56 Thailänder sind sicher aus Kambodscha zurückgekehrt

56 Thailänder sind sicher aus Kambodscha zurückgekehrt, wo sie laut den Angaben der Polizei zur Arbeit für eine Callcenter Bande überlistet und als Lösegeld festgehalten wurden.

 

Die Opfer sagten, sie hätten über soziale Medien von angeblich gut bezahlten Jobs in Kambodscha gehört und beschlossen, ihr Glück zu versuchen.

Eines der Opfer, das sich weigerte, namentlich genannt zu werden, sagte, sie seien über die Grenze gegangen und von der Bande abgeholt worden. Sie wurden nach Sihanoukville gebracht und gezwungen, Menschen in Thailand telefonisch zu betrügen.

Sie forderten später ihre Freilassung, aber die Bande weigerte sich. Sie wurden als Geiseln gehalten und ihnen wurde gesagt, dass ihre Familien in Thailand 100.00 Baht pro Kopf zahlen müssten, um sie wieder freizulassen.

Die Thais wurden in kleinen Räumen eingesperrt und erhielten kaum Nahrung. Einige wurden laut den Angaben der Polizei geschlagen und ihnen wurde gesagt, sie würden an andere Arbeitgeber verkauft.

 

  • Quelle: Bangkok Post