PHUKET. Phuket zählt herunter, um Covid-19 zu einer endemischen Krankheit zu erklären, nachdem die Touristeninsel in den letzten 10 aufeinanderfolgenden Tagen weniger als 100 tägliche Covid-19 Fälle gemeldet hatte, sagte das Gesundheitsamt der Provinz Phuket.
Covid-19 wird Anfang Juli in Thailand als endemische Krankheit eingestuft, sodass die Menschen wie vom Gesundheitsministerium geplant zum normalen Leben zurückkehren können.
Koosak Kookiatkul, der Gesundheitschef von Phuket, sagte am Mittwoch, dass Phuket am Dienstag (3. Mai) nur 39 neue Fälle und null Todesfälle verzeichnet habe.
Auch bei den internationalen Besuchern gab es keine neuen Fälle, da der Screening-Test durch einen Impfpass und eine Krankenversicherung ersetzt wurde.
„Das bedeutet, dass wir Phuket darauf vorbereiten können, dass Covid-19 zu einer endemischen Krankheit erklärt wird“, sagte er.
„Die Sterblichkeitsrate von Phuket liegt seit zwei Wochen unter 0,1 % und die Impfrate unter den Einheimischen ist relativ hoch, da 89 % der Bevölkerung vollständig geimpft sind und 67 % ihre Auffrischungsdosis erhalten haben“, fügte Dr. Koosak hinzu.
Für den Status einer endemischen Krankheit darf die Sterblichkeitsrate einen von 1.000 Infizierten oder 0,1 % nicht überschreiten, und mehr als 60 % der Bevölkerung müssen volle Impfdosen erhalten haben, sagte er weiter.
Dr. Koosak sagte jedoch, dass bisher nur 52 % der Senioren in der Provinz ihre Auffrischungsimpfungen erhalten hätten.
Er wollte die Impfrate bei Menschen über 60 erhöhen, da sie das höchste Risiko haben, an dem Virus zu sterben, sagte er weiter.
Ko Samui erweist sich nach der Absage des Test & Go Programms am 1. Mai als weiteres beliebtes Reiseziel. Bangkok Airways sagte, dass seine Flüge nach Ko Samui nun ausgebucht sind.
Internationale Touristen haben den Flughafen Suvarnabhumi überschwemmt, seit die Anforderung eines RT-PCR Tests nach der Einreise entfallen ist.
Ratchaporn Poonsawat, der Vorsitzende der Ko Samui Tourism Promotion Association, sagte, die Touristen könnten Ko Samui ohne Einschränkungen betreten.
Er sagte, die Hotelauslastung sei im Vergleich zum April um fast 30 % gestiegen, und der Verband bewirbt Ko Samui bei den ausländischen Tourismusagenturen. Er fügte hinzu, er sei zuversichtlich, dass der lokale Tourismus gedeihen werde, sobald die Anforderungen für den Thailand-Pass aufgehoben würden.
Im Gegensatz zu Phuket und Ko Samui leidet Krabi unter einem Mangel an internationalen Flügen, um ankommende Reisende zu bringen.
Ittirit Kinglake, ein ehemaliger Präsident des Tourism Council of Thailand (TCT), sagte am Mittwoch, Krabi sei einer möglichen wirtschaftlichen Erholung beraubt worden, weil der Krabi International Airport nicht voll funktionsfähig sei.
Er sagte, Krabi habe nur zwei internationale Fluggesellschaften, die in die Provinz fliegen, während Phuket fast 200 Flüge pro Tag hat. Das internationale Terminal wird derzeit renoviert, wurde jedoch von den Flughäfen von Thailand (AOT) zur Wiedereröffnung genehmigt.

Russische Touristen übernachten am 12. März 2022 am Strand von Phuket. (Foto von Reuters)
Herr Ittirit bat die Mitgliedsorganisationen, das internationale Terminal zu öffnen, um mehr Ausländer willkommen zu heißen. Je früher der Flughafen mit voller Kapazität betrieben werden kann, desto größer sind die Möglichkeiten für die lokalen Unternehmer in Krabi, sagte er.
Unterdessen hat das thailändische Gesundheitsministerium nach einem Anstieg der Covid-19 Infektionen im Nordosten Alarm geschlagen, was in den nächsten zwei bis drei Wochen wahrscheinlich zu einem Anstieg der Fallzahlen führen wird.
Der Anstieg kommt, obwohl viele Gebiete des Landes, einschließlich des Südens, weniger Infektionen melden.
Dr. Chakkarat Pittayawonganon, der Direktor des Büros für Epidemiologie, sagte, der endemische Status müsse landesweit erklärt werden, da es unpraktisch sei, bei einer solchen Erklärung selektiv vorzugehen, da die Menschen von Ort zu Ort reisen und das Virus dennoch übertragen können. Die Provinzen müssen ihre eigenen Übergangspläne vor Juli erstellen, sagte er weiter.
- Quelle: Bangkok Post