PEKING. China ist seit Anfang 2020 in eine Null-Covid Politik verwickelt, setzt aggressive Pandemie Grenzkontrollen durch und setzt Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit , wie Massentests und Sperrungen von Städten um, die die globalen Lieferketten stark beeinträchtigt haben.
Vor dem 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas waren die thailändischen Betreiber optimistisch, dass diese Regeln, insbesondere die Reisebeschränkungen, schrittweise gelockert werden.
Aber als der Kongress am 22. Oktober endete und Xi Jinping sich eine dritte fünfjährige Amtszeit als Präsident sicherte, waren solche Hoffnungen getrübt, als die chinesische Führung sagte, sie wolle mit Null-Covid fortfahren, um das Leben der Menschen zu schützen.
Chinas BIP-Wachstum von 3,9 % im dritten Quartal übertraf viele Prognosen, aber es bleiben Fragen, wie lange die Grenzkontrollen und die Null-Covid Richtlinien noch dauern können, da sowohl ausländische Investoren als auch wohlhabende Chinesen damit beginnen, sich anderswo nach einem günstigeren Geschäftsumfeld umzusehen.
BEWEGUNG ZUM ANSEHEN
Sisdivachr Cheewarattanaporn, der Präsident der Association of Thai Travel Agents, sagte, dass es nach Abschluss des Kongresses und den neuen Ernennungen in den ständigen Ausschuss des Politbüros möglicherweise nicht zu einem endgültigen Abschluss der Wiedereröffnung Chinas in diesem Jahr kommen werde.
Er sagte, dass es wichtig sei, das Two Sessions-Treffen im nächsten März im Auge zu behalten, da normalerweise der Fahrplan für die Wirtschafts- und Sozialpolitik nach diesem Treffen bekannt gegeben werde.
„China könnte derzeit die internationalen Reisebeschränkungen lockern, wie wir in diesem Jahr gesehen haben, dass das Festland einige Beschränkungen schrittweise gelockert hat. Aber eine vollständige Wiedereröffnung muss möglicherweise noch länger warten“, sagte Herr Sisdivacr.
Er sagte, internationale Flüge und Ankunftszahlen aus China könnten im Laufe des folgenden Jahres zunehmen, aber hauptsächlich aus dem Geschäftssektor, nicht aus dem Freizeitmarkt.
„Es gibt viele Chinesen, die in anderen Ländern leben oder Geschäfte mit Ausländern tätigen. Die Ausweitung der Flüge sollte eher diesen Zwecken als dem Massentourismus dienen. Die großen Konferenzen und Treffen chinesischer Unternehmen in Thailand zogen kürzlich Teilnehmer aus ausländischen Niederlassungen an, mit einer kleinen Anzahl, die direkt vom Festland fliegt“, sagte Herr Sisdivacr.
Unterdessen sagte ein Immobilienmakler, der um Anonymität bat, dass die Neuverkäufe von Wohneinheiten in Thailand an chinesische Käufer in den letzten Monaten gestiegen seien, was größtenteils auf Chinas politische Unsicherheiten und strenge Richtlinien zurückzuführen sei.
„Viele der Superreichen in China haben Zweitwohnsitze im Ausland gesucht, darunter auch in Thailand, seit Jack Ma von Alibaba und anderen Gründern von Technologieunternehmen etwas zugestoßen ist. Diese Gruppe ist unsicher über ihr Schicksal“, sagte die Quelle.
Der Top-Standort für chinesische Käufer ist Bangkok mit Preisen zwischen 15 und 100 Millionen Baht, von denen 70 % Eigentumswohnungen waren. Danach folgte Pattaya mit Einheiten zwischen 5 und 20 Millionen Baht, von denen zwei Drittel Eigentumswohnungen waren.
Phuket belegte den dritten Platz mit Einheiten zwischen 10 und 50 Millionen Baht, von denen die meisten Villen waren.
Käufer von Häusern oder Villen kauften die Einheiten meist über ein Unternehmen, das sie in Thailand gründeten.

Die Menschen sehen sich am 23. Oktober in einem Einkaufszentrum in Qingzhou in der östlichen Provinz Shandong eine Live-Übertragung der Rede von Herrn Xi während der Einführung des Ständigen Ausschusses des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas an
„Es wird viel mehr Chinesen geben, die thailändisches Eigentum kaufen, insbesondere Häuser mit Grundstücken, da die Regierung kürzlich beschlossen hat, Ausländern zu erlauben, ein Rai Land zu besitzen, wenn sie thailändische Anleihen im Wert von mindestens 40 Millionen Baht kaufen“, sagte die Quelle.
Seit August 2021 haben viele wohlhabende Chinesen thailändische Immobilien als Zweitwohnsitz gekauft. Ein Teil der Anziehungskraft sei die Existenz eines chinesischen Ökosystems in Thailand, insbesondere verschiedener regionaler chinesischer Restaurants, sagte die Quelle weiter.
„Mehr als 90 % der wohlhabenden Chinesen mit einem Nettovermögen von mehr als 10 Milliarden US-Dollar besitzen jetzt einen singapurischen Pass“, sagte die Quelle. „Viele kauften eine Einheit in Thailand und benutzten andere Pässe, um ein Langzeitvisum zu bekommen.“

Ein Fußgänger geht am 24. Oktober in Peking an einer chinesischen Flagge vorbei. Der Yuan ist in den letzten Monaten schwächer geworden. Bloomberg
ALLMÄHLICHE ENTSPANNUNG ERWARTET
Sanan Angubolkul, der Vorsitzende der thailändischen Handelskammer, sagte, während Herr Xi darauf bestand, dass er fest an der Null-Covid Politik festhalte, werde China voraussichtlich bestimmte Aspekte davon lockern, um die Wirtschaft anzukurbeln.
„China wird seine Maßnahmen wahrscheinlich bald schrittweise lockern, da Peking den chinesischen Studenten bereits erlaubt, zu Studienzwecken nach Thailand zu reisen, sowie thailändischen Studenten, die in China studieren und chinesischen Unternehmer, die in Thailand investiert haben
- Quelle: Bangkok Post