Ein F-35-Jäger der israelischen Luftwaffe landet während der multinationalen Luftverteidigungsübung „Blaue Flagge“ am 24. Oktober 2021 auf dem Luftwaffenstützpunkt Ovda nördlich der israelischen Stadt Eilat.

Die thailändische Luftwaffe wartet auf die Zustimmung des US-Kongresses zum Kauf fortschrittlicher F35 Kampfflugzeuge

BANGKOK. Die Royal Thai Air Force (RTAF) ist entschlossen, trotz Widerstands von Oppositionsparteien zwei F35 Kampfflugzeuge aus den USA zu beschaffen, und wartet nun auf eine Antwort des US-Kongresses, ob er dem Verkauf an Thailand zustimmen wird, sagte RTAF Oberbefehlshaber ACM Alongkorn Vannarot.

Er gab zu, dass er nicht sicher sei, ob der US Kongress Thailands Übernahme als einen seiner engen Verbündeten genehmigen werde, da die Technologie des Flugzeugs als streng geheim angesehen werde, und fügte hinzu, dass die RTAF keinen Plan B habe, falls die Reaktion der USA negativ sei.

Der F35 ist ein Mehrzweckjäger mit Stealth Technologie. Es ist mehr als „nur“ ein Kampfjet, es hat die Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu analysieren und auszutauschen, und ist ein mächtiger Kraftmultiplikator, der alle luft-, oberflächen- und bodengestützten Ressourcen im Kampfraum verbessert.

Es gibt acht internationale Programmpartner, die F35 Jäger beschafft haben. Dies sind die USA, das Vereinigte Königreich, Italien, die Niederlande, Australien, Norwegen, Dänemark und Kanada. Sechs Kunden von Foreign Military Sales betreiben das Flugzeug ebenfalls. Dies sind Israel, Japan, Südkorea, Polen, Belgien und Singapur. Mehrere andere Länder, darunter Thailand, haben bereits Bestellungen für das Hightech Flugzeug aufgegeben.

Israel und Singapur haben die Flugzeuge als Security Cooperative Participants (SCP) beschafft.

 

Ein F-35-Jäger der israelischen Luftwaffe landet während der multinationalen Luftverteidigungsübung „Blaue Flagge“ am 24. Oktober 2021 auf dem Luftwaffenstützpunkt Ovda nördlich der israelischen Stadt Eilat.
Ein F-35-Jäger der israelischen Luftwaffe landet während der multinationalen Luftverteidigungsübung „Blaue Flagge“ am 24. Oktober 2021 auf dem Luftwaffenstützpunkt Ovda nördlich der israelischen Stadt Eilat.

Ein F-35-Jäger der israelischen Luftwaffe landet während der multinationalen Luftverteidigungsübung „Blaue Flagge“ am 24. Oktober 2021 auf dem Luftwaffenstützpunkt Ovda nördlich der israelischen Stadt Eilat. (Foto von JACK GUEZ / AFP)

 

ACM Alongkorn gab bekannt, dass die RTAF im Geschäftsjahr 2023 plant, mehrere andere Flugzeugtypen zu beschaffen, darunter das DA42 Überwachungsflugzeug, das mit einer speziellen Kamera ausgestattet ist, die bei der Lösung von Hochwasserproblemen nützlich sein kann, 12 T-6C Trainingsflugzeuge und 8 AT-6 Flugzeuge, um die alternde L-39-Flotte zu ersetzen, die im 41. Luftgeschwader in der Provinz Chiang Mai stationiert ist.

Er sagte auch, dass die RTAF einige Programme überprüfe, wie Phase 7 des Luftverteidigungssystems und des Boden-Luft-Funksystems.

Der Luftwaffenchef behauptet, dass der Beschaffungsplan der RTAF sorgfältig durchdacht wurde, unter voller Berücksichtigung der Budgetbeschränkungen, die effizient verwaltet werden müssen, und alle Fragen der Öffentlichkeit oder der politischen Parteien beantworten kann.

In der Zwischenzeit sagte Oberstleutnant Chidpol Uraipong, Kommandant der 501. Flotte des 5. Luftgeschwaders in der Provinz Prachuap Khiri Khan, dass die RTAF versucht habe, ihre alternde Flotte von 12 AU-23 Flugzeugen, die seitdem von den USA entwickelt wurden, zu modifizieren und aufzurüsten. Der Vietnamkrieg vor etwa fünf Jahrzehnten.

Er sagte, er sei stolz darauf, dass die Flotte in Prachuap Khiri Khan die einzige sei, die noch funktionstüchtig sei, und fügte hinzu, dass er erwarte, dass sie auch noch die nächsten 15 Jahre in Betrieb bleiben werde.

Neben der Modifizierung und Aufrüstung alternder Flugzeuge habe die RTAF einen Plan, ihre Flaggschiffflotte von F16 Kampfflugzeugen schrittweise durch die fortschrittlicheren F35 Kampfflugzeuge zu ersetzen.

 

  • Quelle: Bangkok Post