CHIANG MAI. Die Provinz Chiang Mai hat ihre jüngsten Bemühungen zur Eindämmung von Dunst in diesem Jahr angekündigt, mit dem Ziel, die Emissionen von Waldbränden zu reduzieren. Die Provinz hat vor kurzem ein Treffen der Arbeitsgruppe zur Eindämmung von Waldbränden und Smog abgehalten, an der Provinzbeamte, Privatfirmen, Experten und Vertreter lokaler Gemeinden teilnahmen.
Die Provinz strebt eine Reduzierung der Waldbrand Hotspots um 20 % an und legt effektiv eine Obergrenze von 9.833 Hotspots fest, die bis zu 718.000 Rai Waldfläche umfassen.
Beamte fordern auch private Unternehmen und Gemeinden auf, ihre Straßen zu reinigen und die Emissionen von Fahrzeugen, Bauprojekten und Fabriken zu begrenzen.
Darüber hinaus haben die Behörden von Chiang Mai Gespräche mit den Provinzverwaltungen in den Nachbarländern geführt, um dieses Problem gemeinsam anzugehen.

Die Verwaltungsorganisation der Provinz Samut Sakhon hat sich inzwischen mit dem Amt für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinz zusammengetan, um eine Baumzuchtkampagne zu organisieren.
Setzlinge für rund 500 Bäume wurden zusammen mit organischen Düngemitteln an die teilnehmenden Behörden und Organisationen verteilt, da die Kampagne darauf abzielt, die Grünflächen zu erweitern und eine kohlenstoffarme Gesellschaft zu erreichen.
Bäume, die im Rahmen dieser Kampagne gepflanzt werden, werden überwacht, um die Menge an Treibhausgasen zu messen, die im Rahmen des Programms aufgefangen werden.
Die Kampagne wird auch den Erhalt von 709 Silbertrompetenbäumen sicherstellen, die entlang eines 6 Kilometer langen Abschnitts der Ekkachai Road gepflanzt wurden.
- Quelle: National News Bureau of Thailand