Die Royal Thai Police (RTP) wird den stellvertretenden Kommissar des Metropolitan Police Bureau (MPB) und den stellvertretenden Leiter der Patrol and Special Operation Division (PSD) wegen einer Korruptions-Anklage in Höhe von 9,5 Millionen Baht untersuchen.

Hochrangige Polizisten sehen sich einer Untersuchung wegen Transaktionen in Höhe von 9,5 Millionen Baht ausgesetzt

BANGKOK. Die Royal Thai Police (RTP) wird den stellvertretenden Kommissar des Metropolitan Police Bureau (MPB) und den stellvertretenden Leiter der Patrol and Special Operation Division (PSD) wegen einer Korruptions-Anklage in Höhe von 9,5 Millionen Baht untersuchen.

Die RTP hat ein Komitee eingesetzt, um gegen neun PSD-Polizisten, besser bekannt als die 191-Polizei, wegen Vorwürfen bezüglich der Korruption ihres Regimes zu ermitteln, sagte RTP-Sprecher Pol Maj Gen Atchayon Kraithong.

Er sagte am Freitag, dass das Komitee auch weiter nachforschen werde, um herauszufinden, ob die beiden hochrangigen Polizeibeamten irgendwelche Verbindungen zu einem laufenden Unterschlagungsfall haben.

Die Untersuchung erfolgte nach einer Razzia im Haus des ehemaligen Generalkonsuls der Republik Nauru im Distrikt Sathon, die am 22. Dezember 2022 vom Department of Special Investigation (DSI) und 191 Polizisten geleitet wurde.

Beamte der Thung Mahamek Polizeiwache, dem Bezirk, in dem sich das Haus des ehemaligen Generalkonsuls befindet, untersuchen eine fehlende Summe von 5,5 Millionen Baht und weitere 4 Millionen Baht, die verdächtigt werden, den Besitzer in Bestechungsgeldern für die Freilassung von 11 chinesischen Staatsangehörigen gewechselt zu haben.

Laut Pol Maj Gen Atchayon sammeln die Beamten jetzt Beweise und befragen Zeugen, und das fehlende Geld wird bald gefunden.

 

Die Royal Thai Police (RTP) wird den stellvertretenden Kommissar des Metropolitan Police Bureau (MPB) und den stellvertretenden Leiter der Patrol and Special Operation Division (PSD) wegen einer Korruptions-Anklage in Höhe von 9,5 Millionen Baht untersuchen.
Die Royal Thai Police (RTP) wird den stellvertretenden Kommissar des Metropolitan Police Bureau (MPB) und den stellvertretenden Leiter der Patrol and Special Operation Division (PSD) wegen einer Korruptions-Anklage in Höhe von 9,5 Millionen Baht untersuchen.

 

In der Zwischenzeit informierte Pol Maj Gen Atchayon auch die Medien über den chinesischen Geschäftsmann Chaiyanat „Tuhao“ Kornchayanant und sagte, dass die RTP möglicherweise den Widerruf der Kaution für Pol Col Wanthanaree Kornchayanant, Herrn Chaiyanats Frau, beantragen wird, wenn sich herausstellt, dass sie Beweise in dem Fall bei ihrem Ehemann behindert hat.

Am Donnerstag erhob Generalstaatsanwalt Naree Thanthasathian mehrere Anklagen, darunter solche im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln und Geldwäsche, gegen Herrn Chaiyanat und 41 weitere Verdächtige, nachdem das Büro für Betäubungsmittelstreitigkeiten einen 332-seitigen Untersuchungsbericht an das Bangkok South Criminal Court geschickt hatte . Die Bundesanwaltschaft (BA) wird am Montag die Zeugenaussagen vorlegen.

Kosolwat Inthuchanyong, der stellvertretende Sprecher der OAG, sagte, dass sie derzeit 23 Verdächtige auf Kaution befragen, während sie versuchen, weitere 18 aufzuspüren.

Er fügte hinzu, dass die BA jedes Land kontaktieren wird, aus dem die Flüchtlinge den Berichten zufolge fliehen, um ihre Auslieferung zu beantragen.

In anderen Nachrichten wurde dem chinesischen Besitzer des Club One Pattaya gestern nach Angaben des Innenministeriums die thailändische Staatsbürgerschaft entzogen, weil er gegen das Registrierungsgesetz verstoßen hatte.

Der Club One Pattaya wurde in den frühen Morgenstunden des 22. Oktober durchsucht und Drogen wurden beschlagnahmt, während ungefähr 200 thailändische und ausländische Kunden entkamen.

 

  • Quelle: Bangkok Post